Herkunftsbetrieb für lebende Tiere Amtliche Bescheinigung im Fall einer Notschlachtung außerhalb des Schlachtbetriebs Amtliche Bescheinigung für im Herkunftsbetrieb geschlachtetes Farmwild (Tierarzt anwesend) Amtliche
wenden kann bzw. soll. Zu diesem Zweck wird am 1. Jänner 2023 unter der Rufnummer 1450 ein 24-Stunden-Betrieb durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpersonal in der LSZ angeboten. Medienservice Aktuelle
EU-Agrarplänen Weiterlesen 10-09-2025 Erstes Groß-Salzspeicher-Projekt Burgenlands in Apetlon in Betrieb genommen Weiterlesen 17-07-2025 Hergovich zum EU-Budget: „Kürzungen bei den Regionalförderungen müssen
elektronischen nationalen Impfregister abgespeichert. Der e-Impfpass wird vom Gesundheitsministerium betrieben. Bitte beachten Sie, dass als technische Basis die ELGA Infrastruktur dient, also die technisch
„offen.“ findet heuer wieder statt. Organisiert von der KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH haben sich die Tage der bildenden Kunst Burgenland zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender etabliert [...] einzulassen.“ „offen.“, eine Initiative des Landes Burgenland, umgesetzt durch die KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, hebt die Bedeutung des östlichen Bundeslandes als lebendigen Standort für zeit [...] . Außerdem können Sie den Programm-Flyer per Post anfordern. Kontakt: Birgit Sauer KBB – Kultur-Betriebe-Burgenland GmbH birgit.sauer@kultur-burgenland.at A-7000 Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000
der Schienenbahnen in der Wirtschaftskammer Österreich erhoben wurden: Zehn Euro, die im laufenden Betrieb von den privaten Regionalbahnen erwirtschaftet werden, generieren weitere acht Euro an Wertschöpfung [...] (2011) Bahnhofsumbauten Pamhagen, Wallern und Frauenkirchen (2012) Fahrdienstleitung neu - Betriebsfernsteuerzentrale, modernes Stellwerkssystem (2013-2017) Erneuerung des Streckenkabels (2013-2015) Einbindung [...] in Pamhagen (2019) und Frauenkirchen (2020) Zwischen 2013 und 2017 erfolgte gemeinsam mit der Betriebsführerin Raaberbahn AG die Umstellung auf ein zentrales Fernmelde- und Sicherungstechniksystem (FSE-Projekt)
Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] nd in Form einer mind. 28-seitigen Projektbroschüre zu publizieren. Die schilfbewirtschaftenden Betriebe und Eigentümer (Stakeholder) sind möglichst in enger Zusammenarbeit in das Projekt einzubinden,
hochwertige und direkte Radverbindungen zwischen den Ortschaften, Ortskernen und insbesondere zu Betriebsansiedlungen sind eine Voraussetzung, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in [...] dieser Radverbindung Richtung Gewerbegebiet Pöttelsdorf errichtet. Damit sind die dort ansässigen Betriebe, die rund 500 Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer beschäftigen, gut und sicher mit dem Rad erreichbar
Vermögenswerte in Höhe von rund 20.000 Euro pro Einwohner. Ferner prüfte der BLRH, entgegen dem betriebswirtschaftlichen Usus nicht die Bilanz, sondern die Bruttoverschuldung – das heißt, die Verbindlichkeiten [...] öffentlich-rechtlich über gemeinwohl- bis zu marktorientiert. Ein Pflegeheim, das gemeinnützig betrieben wird, darf aufgrund der Gesetzeslage gar keine Gewinne erzielen. Es soll sicherstellen, dass öffentliche
Fertigstellung des neuen Zentrallabors, zufrieden: „Alle Arbeiten erfolgten während des laufenden Betriebes. Ein Dank geht an die Mitarbeitenden und auch Patientinnen und Patienten für ihr Verständnis, wenn [...] für die Zukunft abgesichert ist. Im Dezember 2024 wurde das Zentrallabor bereits vollständig in Betrieb genommen. Das Zentrallabor wird auch in Zukunft rund um die Uhr besetzt sein und einen unverzichtbaren