monatlich, kann das LandBurgenland eine Förderung bis zu diesem Betrag gewähren. Die Förderanträge sind bei der Pflege Service Burgenland GmbH einzubringen und werden dann an das LandBurgenland weitergeleitet [...] Service Burgenland GmbH . Downloads Richtlinien des LandesBurgenland für Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angeghörige, Förderantrag (PDF) Richtlinien des LandesBurgenland für Förderung [...] und 3 sowie § 14 Burgenländisches Sozialhilfegesetz 2000, LGBl. Nr. 5/2000, in der Fassung LGBl, Nr. 64/2019, welches am 1.10.2019 in Kraft getreten ist, unterstützt das LandBurgenland als Träger von
über 150 Projekte eingemeldet. Websites: LandesimmobilienBurgendland ( landesimmobilien-burgenland.at ) Projektentwicklung Burgenland - Projektentwicklung Burgenland ( peb.at ) Zum Herunterladen des Fotos [...] Szoka. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 28. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-p [...] erfolgreiche Bilanz. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner ist die Entwicklung der LandesimmobilienBurgenland (LIB) und auch der neu gegründeten Projektentwicklung Burgenland (PEB) äußerst erfreulich
dass 28,7% der landwirtschaftlichen Betriebe auf Bio umgestellt haben, was deutlich macht, dass der Bio-Gedanke fest im Burgenland verankert ist. Die LandwirtschaftskammerBurgenland wurde durch den Abschluss [...] Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2023 Umwelt, Klima & Natur Klima, Umwelt & Natur: Burgenland räumt EU-Preise ab Das Burgenland hat sich mit seiner innovativen Bio-Strategie sowie [...] Initiativen etabliert. Das Burgenland hat 2023 seine „Klimastrategie Burgenland 2030“ vorgelegt. Mit 120 Einzelmaßnahmen in neun Handlungsfeldern soll bis 2030 das Burgenland die erste Region Österreichs
Lesefrühförderung der Burgenländischen Bibliotheken, welches in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Bibliothekswerk und mit finanzieller Unterstützung des LandesBurgenland seit 2014 umgesetzt wird. Jedes [...] hat“, so Ursula Tichy vom Landesverband Bibliotheken Burgenland, „und genau das möchten wir mit dem Buchstart-Projekt fördern. Unser Ziel ist es, allen Kindern im Burgenland die frühe Begegnung mit Büchern [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
darin einen weiteren Schritt zur Stärkung des Burgenlandes als Weinland: „Innovative Weinprojekte sind besonders wichtig für das TourismuslandBurgenland. Von Seiten des Weintourismus begrüße ich diese [...] Liegenfeld in Donnerskirchen der erste burgenländische SonnenWein. „Wir sind besonders stolz, dass wir im Burgenland, dem Land der Sonne, mit diesem Projekt die Energie Burgenland DNA, die Erneuerbare Energieerzeugung [...] Reinhard Czerny, MBA. Bildquelle: L andesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 14. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278
biologischen Landwirtschaft Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "BiolandBurgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burge [...] Startseite Themen Agrar BiolandBurgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Start der Bio-Wende im Burgenland Die 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio im Überblick: Fördern statt fordern [...] die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50 % steigern: Ab Juli können alle Landwirte, die in die Bio-Produktion umsteigen wollen, maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue
Chance“ für Langzeitarbeitslose. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Sandra Prükler BA, 6. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2625 Fax: [...] Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche für eine Gesamtbeschäftigungsdauer von 53 Wochen. Das LandBurgenland und das AMS Burgenland finanzieren das Förderprogramm zu gleichen Teilen mit insgesamt 1 Mio. Euro. Damit [...] werden. Antragsstellung Zunächst ist ein Antrag an das AMS Burgenland zu stellen. In einem zweiten Schritt muss ein Antrag an das LandBurgenland gestellt werden – unter Anschluss der Genehmigung des AMS
PRICKLER: Die Entstehung des burgenländischenLandeswappens als Ausdruck des politisch-kulturellen Umfelds in den “Geburtsjahren” des Burgenlandes, G.REINGRABNER: Einige Feststellungen zur Konfessionsbildung [...] des Komitats Zala im 16. Jahrhundert, G.UNGER: Fred Astaire – Garantiert kein Burgenländer!, R.WIDDER: Burgenland – Grenzland ohne Grenzen? Vermutungen über eine offene Geschichte, G.J.WINKLER: Franz Liszt: [...] lage & Steinzeitdorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P