den Mitarbeiterinnen der Burgenland Energie. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 9. Feber 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland Energie_01 Burgenland Energie_02 Bildtext Burgenland Energie_01: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Beate Pauer-Zinggl, Leiterin [...] Personal-Managements bei der Burgenland Energie, und Schülerinnen der HTL-Eisenstadt und der HTL-Pinkafeld. Bildtext Burgenland Energie_02: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen
Schneemann (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 19. Juli 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa- [...] Der burgenländischen Wirtschaft stehen mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG und der BRB Burgenländischen Risikokapital Beteiligungen AG etablierte Finanzierungsinstrumente für Risikokapital zur Verfügung [...] übertragende Gesellschaft mit der ATHENA Burgenland Beteiligungen AG als übernehmende Gesellschaft beschlossen. Der Aufsichtsrat der Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH hat der Fusion zugestimmt. ATHENA wird
Werderits: Kein anderes Bundesland hat größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. Jänner 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] tel zu nutzen“, unterstrich Dorner. Und der burgenländische Weg habe auch österreichweit Vorbildwirkung, wie der Landesrat betonte: „Denn auch Bundesländer, wie das ÖVP-FPÖ-regierte Niederösterreich setzen [...] Kein anderes Bundesland hat im Verhältnis zur Einwohnerzahl ein größeres Regionalbus-Angebot als das Burgenland – das geht aus einer aktuellen VCÖ-Analyse auf Basis der Mobilitätsverbünde Österreichs hervor
Arbeit der BurgenländischenLandesregierung beinhaltet. „Der aktuelle Rechenschaftsbericht zeigt den Umsetzungsstand aller Maßnahmen, Projekte und Weichenstellungen des Landes“, erklärt Landeshauptmann Hans [...] ng profitieren. Auf der Landkarte soll sich auch jede einzelne Burgenländerin und jeder einzelne Burgenländer wiederfinden. „Das ist wichtig, denn die Bevölkerung im Burgenland ist unser wichtigster Partner [...] 28. Feber 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
SPORTUNION Burgenland-Präsidentin Karin Ofner und ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 8. August 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] qualifiziert. Es ist ein tolles Projekt, ich bedanke mich beim LandBurgenland für die Finanzierung. So sind wir als Burgenland als Bildungs- und Sportland Vorreiter für ganz Österreich, das macht mich sehr stolz [...] dafür, diese übernimmt das SportlandBurgenland. Die Pilotprojekte sind die sieben Bezirke, die Schulen dazu werden zeitnah bekannt gegeben", so Dorner abschließend. Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler
gemeinsam mit den Feuerwehren abgewickelt“, so AdR-Landesrat Heinrich Dorner. Aktuell läuft im Burgenland eine Sammel-Aktion über die burgenländischen Straßenmeistereien. Die Liste der benötigten Hilfsgüter [...] Abgabezeiten und die Standorte der Sammelstellen sind auf www.burgenland.at/burgenland-hilft abrufbar. Außerdem wurden Spendenkonten über das LandBurgenland eingerichtet. „Ohne die freiwilligen Helferinnen und [...] der burgenländische Bevölkerung wäre das alles nicht möglich - hierfür gebührt Respekt und ein riesiges Dankeschön,“ zeigt sich der Landesrat stolz über die große Hilfsbereitschaft seiner Landsleute. In
die LSZ. Die Landessicherheitszentrale (LSZ) löst im Burgenland zentral die Sirenen aus. Landesrat Mag. Heinrich Dorner besuchte die LSZ. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. a Doris Fischer [...] die für größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Markus Halwax, Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen haben den Härtetest bestanden [...] Fischer, 7. Oktober 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Pflegedienstleistern im Burgenland Richtlinien des LandesBurgenland zur Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland, welche Personen im „Rahmen des Burgenländischen Anstellungsmodells [...] Wertschätzung. Das LandBurgenland kann als Träger von Privatrechten eine Förderung von burgenländischen Gesundheits- oder Pflegedienstleistern, welche Personen im „Rahmen des Burgenländischen Anstellungsmodells [...] Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen Zukunftsplan Pflege EPIG-Studie MBP-Regionen Burgenland Pflegeatlas Burgenland Erste Schritte - So finden sie die passende Unterstützung Angebote für Betreuende und
Berlakovich, Präsident der BurgenländischenLandwirtschaftskammer, Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, Jürgen Fleck. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 28. November [...] November 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Christbaum aus dem Burgenland? In drei Viertel der rund 130.000 Privathaushalte im Burgenland werden Naturbäume aufgestellt, das heißt rund 97.500 Stück. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück