Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

LR Schneemann zog Bilanz über das Anstellungsmodell im Bereich der Pflege

Relevanz:

verschiedensten betreuten Wohnformen ist die Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung. Sie erfährt immer größerer Beliebtheit. Gemeinsam mit Margit Schranz und Alexandra Weber, - zwei Pflegende Angehörige [...] Rollstuhl gefesselt ist. Alexandra Weber, zweifache Mutter, kümmert sich um ihren Großvater. Die Erfahrungen der Beiden zeigen, wie wichtig das Anstellungsmodell ist. „Daher haben wir dieses zum Kernthema [...] AWH in Bernstein. Sohn Roman ist ab dem Brustkorb abwärts gelähmt. Er hält sich zum Beispiel beim Radfahren mit seiner Mutter Margit fit. „Wir bauten das Haus um, es wurde ein Lift eingebaut. Roman kann sich

Erster burgenländischer Sozialmarkt in Oberwart eröffnet

Relevanz:

ausgearbeitete gemeinnützige Projekt richtet sich mit einem „Sonnenmarkt“ und einem „Sonnencafé“ an armutsgefährdete, sozial benachteiligte und Menschen mit geringem Einkommen im Burgenland und engagiert sich [...] Stunde, das Leben leistbarer zu machen, betonte LH Doskozil: „Rund 50.000 BurgenländerInnen sind armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns aufrütteln. Es stimmt traurig, dass es einen Sozialmarkt braucht, weil es [...] ivalente) entstehen. Geplant ist zudem ein mobiler Sonnenmarkt, der Ortschaften in der Umgebung anfährt. Der Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH Zsifkovits zeigte sich „erfreut, diesen

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

Wolfgang Werderits. Zumindest ein Bus der VBB soll pro Woche an die slowakisch-ukrainische Grenze fahren und von dort Flüchtlinge ins Burgenland bringen. Ein erster Transfer mit 25 Personen – wieder überwiegend [...] der Diplomat auch um Unterstützung der ukrainischen Feuerwehren. Dringend benötigt werden Tanklöschfahrtzeuge (TLF) und Feuerwehr-Utensilien. „Wir haben bereits Kontakt mit unseren Feuerwehren aufgenommen [...] wie wir helfen können. Konkret wird das Land Burgenland Anreize schaffen, damit ausgeschiedene Fahrzeuge so rasch wie möglich an die Stellen in der Ukraine kommen, wo sie benötigt werden.“ Zum Herunterladen

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

Discobus Cards ausstellen, mit denen die Jugendlichen um 2 Euro hin- und zurückfahren können. In anderen Gemeinden beträgt der Fahrpreis 8 Euro.“ Jugendliche, die den Discobus benützen, werden außerdem mit [...] Dazu Landesrat Christian Illedits: „Rund 1.000 Jugendliche nützen den Discobus, meist tageweise. Wir fahren 64 Gemeinden in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt, Mattersburg, Oberpullendorf aber auch im Bezirk

Landschaftsschutzabgabe

Relevanz:

t)bgld.gv.at Telefon: 057-600/2822 Bei Fragen zu konkreten Verfahren: Die jeweils für das naturschutzrechtliche Verfahren sowie das Verfahren nach dem MinroG zuständige Behörde - in den allermeisten Fällen

Kundmachung betreffend den Verkehr zwischen Beteiligten und Behörden

Relevanz:

Anzeigen, Beschwerden und sonstigen Mitteilungen gemäß § 13 Abs. 2 und 5 des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 – AVG, BGBl. Nr. 51/1991 in der Fassung BGBl. I Nr. 50/2025 an die Bezirkshauptmannschaft [...] (erst) ab diesem Zeitpunkt behandelt werden. Mündliche oder telefonische Anbringen werden, außer bei Gefahr im Verzug, nur während der für den Parteienverkehr bestimmten Zeiten entgegengenommen. Parteienverkehr [...] Anbringen per E-Mail an einer nicht kundgemachten E-Mail-Adresse der Behörde ein, so wird es auf Gefahr der Einschreiterin oder des Einschreiters an die kundgemachte Adresse weitergeleitet. Kundmachungen

Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen

Relevanz:

Demonstrationstätigkeiten, ein Auswahlverfahren für Bildungsanbieter durchzuführen. Die Auswahl der Bildungsanbieter auf Bundes- und Landesebene erfolgte, in einem zweistufigen Verfahren, zentral auf Bundesebene; [...] Anerkennung erfolgte nach Vorhabensart, Schwerpunkt- und Wirkungsbereich und ist bis zum nächsten Auswahlverfahren für Bildungsanbieter gültig. Im Burgenland wurden folgende Bildungsanbieter anerkannt: Bild

Ewald-Tatar

Relevanz:

glaube ich, relativ sicher sein können, dass man im Herbst wieder alles hochfahren kann. Wobei im Herbst nicht mehr viel „zum Hochfahren“ übrigbleiben wird, weil sich natürlich alles schon auf 2022 verschoben [...] rumgekommen, damals gab es auch diese Sendung Sommerradio, bei dem Radio Burgenland durch das Land gefahren ist, wo ich oft dabei war. Das war echt toll, in welchen Ortschaften wir da waren und was wir für [...] es ein Ort, zu dem eine Straße hingeführt hat, aber keine mehr weiter, da konnte man dann nur zurückfahren. Das war für mich als Forchtensteiner, der bei Mattersburg gewohnt hat, schon was Faszinierendes

VHA 4.1.1

Relevanz:

sind nicht förderbar. Erwerb von selbstfahrenden Bergbauernspezialmaschinen (z. B. Zweiachsmäher, Motorkarren und Motormäher), gemeinschaftlicher Erwerb von selbstfahrenden Erntemaschinen (Kartoffel-, Zu [...] automatisch ins nächste Auswahlverfahren. Können diese Vorhaben dort wieder nicht genehmigt werden, sind diese abzulehnen. Erst nach einer positiven Beurteilung im Auswahlverfahren kann eine allfällige [...] Emissionsvermeidung, Ressourcenschonung, Energieeffizienz, Wasserschutz) von landwirtschaftlichen Fahrzeugen, Maschinen, Geräten und Anlagen durch technische Adaptierung oder durch Geltendmachung von Mehrkosten

Europa gemeinsam gestalten

Relevanz:

Burgenland den Masterplan Radfahren verwirklichte. Von diesem profitieren die Burgenländerinnen und Burgenländer bereits unmittelbar in Form einer verbesserten Fahrradinfrastruktur. Sieben Partner aus sechs [...] Ländern arbeiten außerdem im Rahmen des Projekts „CycleWalk“ zu den Themen Fußgänger- und Radfahrinfrastruktur, darunter auch das Burgenland. Durch die Involvierung von Entscheidungsträgern (wie die B [...] t aus Brüssel ins Burgenland holen – und befindet sich diesbezüglich bereits im Austausch von Erfahrungen und Expertisen und mit Regionen, die ähnliche Strukturen aufweisen wie das Burgenland. Neusiedler

  • «
  • ....
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit