sagte Baudirektor Wolfgang Heckenast. Besonderes Augenmerk bei der Realisierung wurde auf die regionale Landwirtschaft gelegt: Da eine temporäre Zufahrt unverzichtbar ist, wurde ein Teil des Projektes
anisation in Österreich muss schlagkräftiger und schlanker werden und noch mehr als bisher auf regionale Bedürfnisse zugeschnitten sein. Vor allem ist eine langfristige Klärung der Finanzierung nötig.
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
ervicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges
Daniela Winkler zeigte sich vor Ort begeistert: „Die Kooperation der beiden Schulstandorte mit der regionalen Wirtschaft ist von größter Bedeutung. Ein wichtiges Thema ist die künstliche Intelligenz, deren
Wulkaprodersdorf im Beisein von Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner und Obfrauen und -männern der regionalen Partnerverbände sowie Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden ihr zehnjähriges Jubiläum. „Ich
, die junge, qualifizierte Mitarbeiter*innen suchen. „Es ist mir ein großes Anliegen, dass die regionalen Betriebe einfach gut unterstützt werden. In erster Linie geht es darum, sie in der Region zu halten
Es verbindet große Musik mit Bildender Kunst, Natur mit Geschichte, internationale Klasse mit regionaler Verwurzelung und all das auf höchstem Niveau“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja H
Volksgruppensprachen in Kooperation mit dem Bund Stärkung eines eigenständigen ORF-Landesstudios für Regionalität, Mehrsprachigkeit und Volksgruppen Um das sprachliche Erbe lebendig zu halten und die Vielfalt