Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "jugend" ergab 1533 Treffer.

Hochschullehrgang „Freizeitpädagogik“: 23 Absolventinnen feiern ihren erfolgreichen Abschluss

Relevanz:

n haben die Absolventinnen des Hochschullehrgangs die besten Voraussetzungen, den Kindern und Jugendlichen nicht nur eine spannende und interessante Zeit in der Schule anzubieten, sondern auch ihr kreatives

Top-Arbeitsmarktdaten: Land investiert 13 Millionen Euro in Arbeitsmarktprojekte

Relevanz:

vor allem darum, gering qualifizierte, häufig bereits von längerer Arbeitslosigkeit betroffene Jugendliche, Frauen und Männer reiferen Alters zu ermutigen und zu motivieren, sich wieder aktiv mit ihrer

Maßnahmen zur Suchtprävention an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Zwei Jahre Pandemie haben vor allem Kindern und Jugendlichen im psychischen Bereich sehr zugesetzt. Wie Studien belegen, hat mit dem erhöhten Risiko für Depressionen, Zukunftsängste und sogar Suizidgefahr

Neues Feuerwehrhaus und Feuerwehrauto für die FF Unterpullendorf eingeweiht

Relevanz:

137 Jahren gegründet. Sie zählt 51 aktive Mitglieder, darunter ein großer Anteil an Frauen und Jugendlichen. Alleine heuer haben die Mitglieder 33 Lehrgänge an der Landes-FF-Schule besucht. „Das ist nicht

Wanderausstellung "Darüber sprechen" in der Mittelschule Rudersdorf

Relevanz:

die Erinnerung an diese Zeit am Leben zu erhalten und die Geschichte den Menschen, vor allem der Jugend, näher zu bringen und klar zu machen, was passiert, wenn Grundwerte der Demokratie, wie Grund- und

Diplomüberreichung: 20 neue Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten für das Burgenland

Relevanz:

e oder in (teil-)stationären Einrichtungen, sowie im Rahmen der mobilen Betreuung für Kinder, Jugendliche und Familien." Attraktivierung des Pflegeberufes Mit dem neuen Zukunftsplan Pflege erarbeitete

LH-Stv. Tschürtz zu Besuch im Landesfeuerwehrkommando

Relevanz:

Feuerwehrlaufbahn von Viktoria Jagschich: Mitglied der Feuerwehr Antau seit 1.1.2000 (Beitritt zur Feuerwehrjugend Antau) Ausgeübte Funktion bei der Feuerwehr Antau seit 1.1.2010: Gruppenkommandant Zum Herunterladen

LRin Winkler und LR Illedits eröffneten 2. Burgenländische Friedenspädagogikkonferenz

Relevanz:

vermitteln. "Mit der Pädagogischen Hochschule, der Bildungsdirektion Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und des ASPR (Austrian Study Centre for Peace and Conflict Resolution) arbeiten

vamos Bäckerei

Relevanz:

Arbeit des Vereins ist ein Symbol der Solidarität und Zusammenhalt. Der Verein „vamos“ bietet für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ein vielfältiges Angebot zur Weiterentwicklung in Arbeit und Freizeit.

Mikro-ÖV - Gemeindebusse

Relevanz:

unterstützen. Der bedarfsgesteuerte Mikro-ÖV soll in erster Linie älteren Personen, Kindern und Jugendlichen Erledigungen ihrer täglichen Wege (Kindergarten, Schule, Arzt, Behörde etc.) erleichtern, er steht

  • «
  • ....
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit