Wärmetauscher arbeiten. Asche sollte regelmäßig entfernt werden. Achtung heiße Asche nicht in Kunststoffkübel entsorgen! Brandgefahr! Den eigenen Ofen Kennen: Allesbrenner und Holzvergaser unterscheiden [...] oder imprägniertes Holz Verpackungsmaterial (Papier und Kartonagen sind zum Anheizen erlaubt) Kunststoffe Altöle Abfälle Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 4, Hauptreferat Natur-, Klima-
Jahr rund 1.000 Veranstaltungen statt, darunter Lesungen, Workshops, Erzählcafés, Diskussionsrunden, Kunst & Musik und Leseanimationen. Für weiteres Informationsportall, das neben einer Übersicht über Ver
Straßen_2 bis Straßenmalwettbewerb Blühende Straßen_4: Landesrat Mag. Heinrich Dorner besichtigte die Kunstwerke der Schülerinnen und Schüler in Oberpullendorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt
. Auf dem fast 600 Kilogramm schweren, von einem burgenländischen Steinmetzbetrieb gefertigten Kunstwerk, befinden sich eine Inschrift sowie das Wappen des Landes Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos
Kreativität und Neugierde in den Bereichen Wissenschaft und Technik, Film und Medien, Natur und Umwelt, Kunst, Musik und Tanz, Mathematik, Kochen und Ernährung, Biologie, Geschichte sowie soziale Kompetenz und
setzten sie auf dem "Riff" ab. Die Teams hatten drei Monate Zeit, ihren mechanischen Gehilfen dieses Kunststück beizubringen. Einer der Teilnehmer war Marcel Schock aus Oberpetersdorf (Großgemeinde Kobersdorf)
Oktober 2022 statt. Weiters kommen die Einnahmen des Tombola-Glücksrades beim diesjährigen Frauenkunsthandwerksmarkt, der am 22. und 23. Oktober, in der Orangerie des Eisenstädter Schlossparkes stattfindet