Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1614 Treffer.

LR Dorner, ARBÖ Burgenland und Samariterbund: „Biker helfen Bikern“

Relevanz:

bzw. Mopedfahren sicherer gemacht werden. Ein solche Maßnahme ist die Initiative „Biker helfen Bikern“ von Arbeitersamariterbund und ARBÖ Burgenland. ARBÖ-Präsident Rezar: Sicherheit für Zweiradfahrer [...] vier. Deswegen ist die Sicherheit von Zweiradfahren für den ARBÖ ein wichtiges Thema.“ Der ARBÖ hat für Biker spezielle Serviceangebote: Dazu gehören Trainings in Fahrsicherheitszentren, um Gefahrensituationen [...] Fahrwerk ist bei Zweirädern für die Sicherheit essentiell. „Motorradfahren ist eine der schönsten Formen der Mobilität, aber nicht ganz ungefährlich. Wer auf dem Motorrad sicher ankommen will, sollte verantw

LRin Winkler: Kostenlose Schwimmvorbereitung in burgenländischen Kindergärten

Relevanz:

einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Je nach Gruppengröße und örtlichen Gegebenheiten können auch jüngere Kinder daran teilnehmen. Die Blue Circus Sicherheits-Tour wird im [...] Die Blue Circus Sicherheits-Tour startet wieder und kommt in die Kindergärten vor Ort. Bisher wurden rund 1.000 Kinder vorbereitet. Kindergärten können sich bis 13. April 2025 kostenlos anmelden. Blue [...] 30.000 Kinder betreut, seit 2015 tourt Blue Circus mit der kontinuierlich weiterentwickelten „Badesicherheits- & Schwimmvorbereitungs-Show“, ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten.

Mobilität & Sicherheit

Relevanz:

Startseite Videothek Videothek Mobilität & Sicherheit Videos Mobilität & Sicherheit 29-11-2024 Baudirektion Burgenland - Fit für den Winterdienst Weiterlesen 25-11-2024 BAST - ab Anfang Dezember im ganzen [...] Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Richtiges Verhalten bei Gefahren im Alltag - Auftakt zu „Safety goes to school“ 

Relevanz:

tionen sorgen für die öffentliche und auch persönliche Sicherheit. Dennoch sollte jeder Einzelne sein Verhalten danach ausrichten, zur Sicherheit etwas beizutragen. Dazu ist es notwendig, sich auf unt [...] gemeinsam damit arbeiten und in spielerischer Form lernen, Sicherheit zu leben“. Damit Lernen auch Spaß macht und das Interesse der Kinder am Thema Sicherheit geweckt wird, hat der Zivilschutzverband lehrreiche [...] mit seinen Partnern seit Jahren viele Initiativen, die ein wichtiger Beitrag für die allgemeine Sicherheit der Jüngsten darstellen. Kinder lernen, wie man Verletzungen oder Schadensfälle vermeiden kann

Videothek

Relevanz:

Fokus der Landespolitik. Beiträge dazu finden sie hier. Videos ansehen Mobilität & Sicherheit Sichere Mobilität und Sicherheit in vielen anderen Bereichen. Videos ansehen Wohnen & Energie Verschiedenste Förderungen [...] Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken Frauentag – Zukunft sichern, Vereinbarkeit stärken Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

Zivilschutz-Probealarm: 325 Sirenen lösten einwandfrei aus, AT-Alert-Testwarnung erfolgreich

Relevanz:

„Mit der Landessicherheitszentrale (LSZ) verfügt das Burgenland über eine Institution, die zentral das Warn- und Alarmsystem im Krisen- und Katastrophenfall auslöst. Durch die Sicherheitsabteilung und den [...] nnen und Mitarbeitern der LSZ und der Sicherheitsabteilung sowie allen Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen, die für größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer [...] 11.55 Uhr eine vom BMI ausgelöste Testwarnung „Extreme Gefahr“ und ab 12.45 eine von der Landessicherheitszentrale (LSZ) Burgenland ausgelöste Testwarnung „Notfall“, die sich mit einem lauten Ton bemerkbar

Vorsorge und Verhalten bei Unwetter

Relevanz:

Startseite Themen Sicherheit Katastrophenwarnungen AT-Alert Vorsorge und Verhalten bei Unwetter Was tun bei Unwetter? Oberste Regel: Zuhause bleiben Herabstürzende Äste oder Dachziegel, umherfliegende [...] Fensterläden und halten Sie sich von ungeschützten Öffnungen fern. Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie draußen bewegliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Fahrräder etc. Suchen Sie einen innen liegenden [...] Gegenstände mit Metallteilen wie Regenschirme und Fahrräder. Im Auto Im Auto sind Sie bei Gewitter sicher. Bleiben Sie also im Fahrzeug, aber berühren Sie keine blanken Metallteile. Vorsorgen für Unwetter

Sicherheit

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2021 Sicherheit SICHERHEIT Das sicherste Bundesland Eine gute Kooperation zwischen den Einsatzorganisationen macht das Burgenland zum sichersten [...] en Kompetenzzentrums für Krisenund Katastrophenfälle SicherheitspartnerInnen: alternative Beschäftigungsmöglichkeiten suchen (Sicherheitskontrollen an Bezirkshauptmannschaften oder Sozialmärkte) Neues [...] Neugestaltung des Migrationswesens in Europa entwickelt. Soziale, wirtschaftliche und persönliche Sicherheit sind die Voraussetzungen für ein gutes Leben. Das Burgenland setzt als sicherstes Bundesland stark

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit