Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sicherheit" ergab 1611 Treffer.

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Sicherheit

Relevanz:

ein Recht auf Sicherheit! Unter dieses Motto stelle ich meine Regierungstätigkeit, in die ich auch die Menschen im Lande einbeziehe.“ Menschen brauchen Sicherheit. Der Wunsch nach Sicherheit ist ein ganz [...] weiterer Schritt in Richtung „Mehr Sicherheit“ gesetzt: Innerhalb der Landesverwaltung wird ein eigenes Sicherheitsreferat geschaffen, in welchem die Sicherheitsaufgaben des Landes gebündelt und damit s [...] Aufgaben wird das umfassende Gemeinde-Sicherheitskonzept „Sicherheit in unserer Gemeinde“ entwickelt. Nach einer Pilotphase wird ein wissenschaftlich fundiertes Sicherheits- und Servicekonzept entstehen

Projekt Sicherheitspartner soll erweitert werden

Relevanz:

auf die folgenden Links: Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner_1 Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner _2 Bildtext Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner_1: LH-Stv. Johann Tschürtz und Projektleiter LSZ-GF [...] Projekts Sicherheitspartner und gaben einen Ausblick auf künftige Pläne Bildtext Bilanz und Ausblick Sicherheitspartner_2: Georeferenzierung gibt Aufschluss über Einsatzort der Sicherheitspartner Bildquelle: [...] gestartet, wurde die Aktion Sicherheitspartner Schritt für Schritt flächendeckend ausgeweitet. Seit Dezember 2019 sind 40 bis 45 uniformierte, unbewaffnete Sicherheitspartner in allen Bezirken unterwegs

Blackout Sicherheitsinsel" für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall in Pinkafeld vorgestellt

Relevanz:

Um die allgemeine Sicherheit in Ausnahmesituationen gewährleisten zu können, solle künftig in jeweils einem Gebäude jeder Gemeinde des Burgenlandes eine "Blackout-Sicherheitsinsel" eingerichtet sein. [...] für den Fall einer Krise oder Katastrophe. "Die Sicherheit der Bevölkerung hat für mich oberste Priorität. Daher schaffen wir mit den Sicherheitsinseln nun in jeder Gemeinde eine zentrale Anlaufstelle [...] Lutzmannsburg und Günseck wurde nun die Sicherheitsinsel in der Stadtgemeinde Pinkafeld präsentiert. Im heurigen Jahr sollen in weitere Folge weitere Blackout-Sicherheitsinseln in den Gemeinden entstehen. Dipl

„Tag der Sicherheit“ am 14. September in der Martin-Kaserne Eisenstadt

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgende Links: PK Tag der Sicherheit_1 PK Tag der Sicherheit_2 Bildtext PK Tag der Sicherheit_1 & _2: Militärkommandant Brigadier Gernot Gasser, Landeshauptmann [...] heurigen Jahr in seiner Funktion als Sicherheitslandesrat erstmalig mit einem eigenen Infostand über aktuelle Projekte informieren und den Besuchern zu sicherheitsrelevanten Themen Auskunft geben, kündigte [...] unter anderem zu erklären, warum das Thema Sicherheit so wichtig ist.“ Tschürtz wird von 12.30 bis 14.00 Uhr persönlich beim Infostand anwesend sein. Sicherheit ist eine wichtige Basis für ein gutes Leben

LRin Winkler: Sicherer Badespaß für Kinder

Relevanz:

minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "Blue-Sicherheitsshow" ist das Herzstück [...] Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel am 7. Mai in Frauenkirchen. Unter dem Motto "Sicherheit am und im Wasser" setzen [...] Gefahren zu erkennen und sicher zu handeln. Die Pilotphase des Projekts startet in diesem Jahr mit 40 Veranstaltungen in ausgewählten Kindergärten im Burgenland. Ziel ist es, die Sicherheit der Kinder langfristig

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit