Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kosten" ergab 1410 Treffer.

Kostenloses Webinar: Resilienz - das Immunsystem für die Seele

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Kostenloses Webinar: Resilienz - das Immunsystem für die Seele Kostenloses Webinar: Resilienz - das Immunsystem für die Seele Kinder entwickeln sich unterschiedlich [...] senschaftlerin Mag.a Heike Podek Link: https://us06web.zoom.us/j/86474504216 Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnehmen kann jede und jeder- wenn erwünscht auch ANONYM und OHNE KAMERA. Benötigt werden dafür

Arbeitnehmerförderung: erneut über 251.159,66 Euro ausgezahlt 

Relevanz:

wurden insgesamt 109.958,11 Euro an 440 burgenländische Pendlerinnen und Pendler im Rahmen des Fahrtkostenzuschusses des Landes genehmigt und ausbezahlt. Landesrat Leonhard Schneemann betont: „Arbeitnehmerf [...] 188 Euro monatlich erhalten. Zusätzlich können sie bei Vorliegen aller Voraussetzungen auch Wohnkostenzuschüsse ebenfalls von maximal 184 Euro monatlich erhalten. Die Qualifikationsförderung fördert Aus- [...] unterstützt werden. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%ige Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich oder bei Verlust des Dienstverhältnisses

Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge

Relevanz:

Startseite Themen Arbeit Arbeitnehmerförderung Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Förderziele und Fördergegenstand Der Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge ist eine Förderung des Landes [...] E-Mail: post.a9-skf(at)bgld.gv.at Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss

WIFI4EU: Registrierung für Gemeinden ab sofort, 1. Call am 15. Mai!

Relevanz:

müssen die Gemeinden für die Folgekosten, etwa Betreibergebühren und Instandhaltungskosten, selbst aufkommen. Die ausgewählte Gemeinde trägt für mindestens drei Jahre die Kosten für die Internetverbindung [...] bereitgestellte Gutscheine im Wert von je 15.000 Euro,“ so Illedits. Diese decken die Geräte- und Installationskosten von WIFI-Hotspots ab, die den Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Die Vergabe erfolgt [...] g sowie die Wartungs- und Betriebskosten der Geräte. Alle Details sind einsehbar unter: https://ec.europa.eu/digital-single-market/en/faq/wifi4eu-fragen-und-antworten >>> So funktioniert‘s: • Gemeinden

Kurzzeitpflege

Relevanz:

dem Differenzbetrag zwischen den Gesamtkosten der Kurzzeitpflege und dem nach Abs. 4 zu ermittelnden Kostenbeitrag, jedoch maximal in der Höhe der tatsächlichen Kosten sowie maximal in der Höhe des Fö [...] Förderhöhe und Kostenbeitrag Im Jahr 2025 kann eine Förderung in Höhe von maximal 138,34,- Euro pro Tag gewährt werden. Die pflegebedürftige Person hat für die Kurzzeitpflege einen Kostenbeitrag zu leisten [...] Förderbeitrages gemäß Abs. 1. Für die Berechnung der Kostenbeitrags pro Kurzzeitpflegetag wird herangezogen der 30. Teil des monatlichen Pflegegeldbetrages der anspruchsberechtigten Person abzüglich eines

Arbeitnehmerförderung

Relevanz:

Förderungsmaßnahmen vorgesehen. Arbeit Arbeitnehmerförderung Aktuelles Fahrtkostenzuschuss Lehrlingsförderungszuschuss Wohnkostenzuschuss für Lehrlinge Qualifikationsförderungszuschuss

Wohnen & Energie: Land, Gemeinnützige und Burgenland Energie schnüren weiteres Paket gegen Teuerung

Relevanz:

gehen wir im Bereich der Wohnkosten und mit dem neuen Preismodell bei Gas und Strom noch einen entscheidenden Schritt weiter“, betonte LH Doskozil. 1. Burgenländischer Wohnkostendeckel Die Mieten werden auf [...] Die Maßnahmen des burgenländischen Wohnkostendeckels im Detail: Das Land Burgenland übernimmt durch die Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der [...] Kunden einen attraktiven Fixpreis anbieten, der sowohl bei Gas als auch bei Strom spürbare Kostenreduktionen mit sich bringt. „Was wir am Anfang der Ukraine-Krise gesagt haben, gilt weiter: Das Land und

FlüchtlingsreferentInnen der Bundesländer tagen zur Grundversorgung

Relevanz:

de und wirkungsvolle Rückführungsabkommen. Beim Realkostenmodell sei es den Ländern wichtig, zumindest in den genannten Gruppen ganz klar auf Realkosten abstellen. „Wir haben in den Organisationen ent [...] geben.“ Gerade für die westlichen Bundesländer mit höheren Lebenserhaltungskosten sei es wichtig, dass möglichst in Richtung einer Realkostenabrechnung gearbeitet werden könne. Es sei aber der Fairness unter [...] Daniela Winkler im Anschluss an die Konferenz. Weitere Beschlüsse betrafen die Einführung eines Realkostenmodells für vulnerable Gruppen im Bereich der Grundversorgung und die das Asylwesen betreffende Eur

Informationen und Formblätter zu Vergabeverfahren gemäß BVergG

Relevanz:

BvergG genau zu prüfen. Alle Vergaben nach dem BVergG müssen transparent dokumentiert werden. Die Gesamtkosten für das Vorhaben (Gesamtwert aller zum Vorhaben gehörenden Leistungen) sind so genau wie möglich [...] durch eine ausreichend begründete, detaillierte und für die Bewilligende Stelle nachvollziehbare Kostenschätzung (z.B. gemäß ÖNORM B 1801-1, etc.) eines Sachkundigen oder durch bereits vorliegende Ausschre [...] e (z.B. bei Direktvergabe) mit dem Förderungsantrag eingereicht und nachgewiesen werden. Für die Kosten von Leistungen können vorerst sachkundige Schätzungen eingereicht werden, wobei spätestens mit dem

LH Doskozil/LR Dorner: Handwerkerbonus entlastet Bevölkerung, stärkt regionale Betriebe und fördert Klimaschutz

Relevanz:

Prozent der förderbaren Kosten, bis maximal 5.000 Euro, gewährt werden. Bei Maßnahmen, die nachweislich die Energieeffizienz steigern, werden die Arbeitskosten und auch Materialkosten in Höhe von 25 Prozent [...] Prozent der förderbaren Kosten, bis maximal 7.000 Euro, gefördert. Und auch bei Energieeffizienz-Checks gibt es Vergünstigungen. Förderungsfähig sind ausschließlich Arbeitsleistungen, die von Handwerkern und

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit