Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2519 Treffer.

Hilfe in besonderen Lebenslagen

Relevanz:

Heizmaterial) und Grundlebensbedürfnisse (Wasserversorgung) Anschaffung von Hausrat (Grundausstattung bzw. Reparaturen von notwendigen Haushaltsgegenständen) und Ablöse von Wohnungsgrundausstattung Lebensunterhalt [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen ist eine Förderung des Landes für burgenländische Personen, die auf Grund ihrer besonderen persönlichen, familiären oder wirtschaftlichen Verhältnisse oder infolge außerge [...] bedürfen. Die Förderung besteht in Hilfen zum Aufbau und zur Sicherung der wirtschaftlichen Lebensgrundlage und Hilfen zur Überbrückung außerordentlicher Notstände. Förderempfänger*innen Burgenländische

LRin Eisenkopf: Präsentation der „Klimavision Burgenland 2050“

Relevanz:

erneuerbare Energie sind eine Chance für die regionale Wirtschaft.“ Grundsätze Das zweite zentrale Element der Vision – die Grundsätze - definiert die politischen Strategien. „Wir setzen im Burgenland auf [...] das Burgenland“, betonte LRin Astrid Eisenkopf. Zentrale Elemente der Vision sind die Ziele und Grundsätze, die für das Burgenland definiert wurden. Als Experten wurden Vertreter der Klima- und Energie [...] klare Vision haben: die Vision eines klimafreundlichen Burgenlandes im Jahr 2050.“ Die Ziele und Grundsätze der Klimavision Burgenland 2050 Ziele Das oberste Ziel ist die Senkung der Treibhausgasemissionen:

Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften

Relevanz:

zu fremden Grundstücken Folgende Mindestabstände sind bei der Anpflanzung von Bäumen, Sträuchern oder ähnlichen Gewächsen auf landwirtschaftlich genutzten Grundstücken zum Nachbargrundstück einzuhalten [...] Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften Sonstige umweltrelevante Rechtsvorschriften Bundesluftreinhaltegesetz Verbrennen nicht [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss

Relevanz:

Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Auf Grundlage des § 14 des Burgenländischen Chancengleichheitsgesetzes – Bgld. ChG, LGBI.Nr. 31/2024, idgF., kann [...] Erwerbsminderung) gewähren. Zweck des Lohnkostenzuschusses ist es, Menschen mit Behinderungen, die auf Grund ihrer Behinderung mit Menschen ohne Behinderungen auf dem Arbeitsmarkt nicht mit Erfolg konkurrieren [...] Höchstsatzes gewährt werden. Antrag Lohnkostenzuschuss (Geschützte Arbeit) Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Hauptwohnsitz im Burgenland Vorliegen einer Behinderung im Sinne des § 3 Bgld. ChG Voraussetzung

Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland

Relevanz:

Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland Bestellung zur Inspektionsstelle (Aufzugsprüfer) Rechtsgrundlage stellt die Hebeanlagen-Betriebsverordnung 2009, HBV 2009, BGBl. Nr. 210/2009 in der geltenden [...] Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025 Mehrgeschosswohnbau Darlehensverwaltung Sprechtage Gesetzliche Grundlage Energie / Alternative Energieanlagen Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität [...] Heizsysteme Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025 Sicheres Wohnen Grundsteuerbefreiung Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sach

Außenstarts und –landungen

Relevanz:

und –landungen Außenstarts und –landungen Zum Abflug und zur Landung von Luftfahrzeugen dürfen grundsätzlich nur Flugplätze benützt werden. Für Starts und Landungen von Zivilluftfahrzeugen außerhalb von [...] Interesse überwiegt. Die Außenlandung oder der Außenabflug ist außerdem nur zulässig, wenn der über das Grundstück Verfügungsberechtigte mit der Benützung einverstanden ist. Ansuchen um luftfahrtrechtliche Bewilligung [...] Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Pflegegeld

Relevanz:

Pflegegeld Aufgrund einer österreichweiten Pflegegeldreform werden ab 2012 alle Pflegegeldleistungen nach dem Bundespflegegeldgesetz erbracht und die Zuständigkeiten neu geregelt. Aufgrund des Pflegeg [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische

Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis

Relevanz:

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten vom oben angeführten Verantwortlichen für folgende Zwecke aufgrund folgender [...] folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet werden: Anerkennung von Ausbildungsstätten und -stellen nach dem Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, [...] Lehrpraxisinhaberin/ der Lehrpraxisinhaber muss insbesondere über die erforderlichen Kenntnisse der Grundlagen der Gesundheitsökonomie verfügen. Die Lehrpraxisinhaberin/ der Lehrpraxisinhaber muss durch Vorlage

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten vom oben angeführten Verantwortlichen für folgende Zwecke aufgrund folgender [...] folgender Rechtsgrundlagen verarbeitet werden: Anerkennung von Ausbildungsstätten und -stellen nach dem Ärztegesetz 1998 (ÄrzteG 1998, BGBl. I Nr. 169/1998 idF BGBl. I Nr. 17/2023) Rechtsgrundlagen: § 9, § 10, [...] Fachärztin/ zum Facharzt eines Sonderfachs ist die Zahl der Ausbildungsstellen für die Sonderfach-Grundausbildung sowie die Sonderfach-Schwerpunktausbildung festzusetzen. Voraussetzungen Hier finden Sie

Neue ARGE Neusiedler See-Fischerei: Gemeinsame Bewirtschaftung sichert Fischerei am Neusiedler See

Relevanz:

Erwerbs von Fischereikarten zur Folge hat. Auf Initiative des Landes Burgenland wurde von den Grundeigentümern gemeinsam nach einer möglichst raschen und unkomplizierten Lösung für die Fischerei und den [...] Gesprächen die Initialzündung zur Arbeitsgemeinschaft geleistet zu haben und, dass wir alle Grundeigentümer an einen Tisch holen konnten." Als größter See Österreichs ist der Neusiedler See als Fischwasser [...] See ist ein wesentlicher Teil der Region und Kulturgut, daher freuen wir uns, dass sich die Grundeigentümer in so kurzer Zeit für eine gemeinschaftliche Bewirtschaftung ausgesprochen haben und die Fischerei

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit