Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "freiheiten" ergab 79 Treffer.

VCÖ-Mobilitätspreis 2024 - „Mobilität nachhaltig verbessern!“ 

Relevanz:

der Bevölkerung. Mehr öffentliche Verkehrsverbindungen und eine gute Rad-Infrastruktur erhöhen die Freiheit in der Verkehrsmittelwahl und verringern die Kosten der Mobilität sowohl für die Einzelnen als auch

Allgemeines

Relevanz:

behördlichen Kontrolle im Hinblick auf ihre ordnungsgemäße Zusammensetzung und Beschaffenheit sowie der Freiheit von gesundheitsschädlichen Bestandteilen. Zur entsprechenden Qualitätssicherung erfolgen alle n

A - D

Relevanz:

Binnengrenzen, in dem der freie Verkehr von Waren, Personen, Kapital und Dienstleistungen („Vier Freiheiten“) möglich ist; auch als „Gemeinsamer Markt“ bezeichnet. BIT "Büro für Internationale Forschungs-

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

Verkehrssicherheit. Mehr öffentliche Verkehrsverbindungen und eine gute Rad-Infrastruktur erhöhen die Freiheit in der Verkehrsmittelwahl und verringern die Kosten der Mobilität sowohl für die Einzelnen als auch

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

zwar die Befreiung der „burgenländischen“ Bauern vom Untertanentum, die ersehnten bürgerlichen Freiheiten und eine ungarische staatliche Souveränität blieben jedoch verwehrt. Mit dem Ausgleich von 1867

Zeitzeugenbericht Flucht 1956

Relevanz:

Familie Demeter war es aber so gekommen: György Demeter war zwar kein Agitator der Revolution oder „Freiheitsheld“. Er war aber Betriebsrat in seiner Firma gewesen. Nachdem nun der Volksaufstand zerschlagen und

Forschungsarchiv

Relevanz:

Landesmuseums Burgenland und der ehemaligen burgenländischen Wochenzeitschrift „Burgenländische Freiheit“ (BF). Durch die Zusammenführung dieser drei Einzelsammlungen im Jahr 2007 hat sich die Zahl der

Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland

Relevanz:

baukultur“, Neutal); Eisenstadt 2005; ISBN 3-85405-151-4; vergriffen Heft 113: Russenzeit, Befreiung Freiheit 1955. Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2005; ISBN 3-85405-152-2; Euro 8,00 Heft 114: KAUS

KlimaDialog

Relevanz:

Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Klima KlimaDialog Österreichischer KlimaDialog im Burgenland Energiewende gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Am Freitag, dem 18.

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit