Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Dauer förderung Photovoltaik" ergab 230 Treffer.

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Vorhaben mit konkreten Zeitvorgaben versehen. Diese gilt es in dieser Legislaturperiode, die bis 2025 dauert, zu realisieren. „In unserer Arbeit wollen wir nicht an Ankündigungen, sondern an unseren tatsächlichen [...] l machen und zur Energieunabhängigkeit beitragen sollen. „Dieser Weg führt über Windparks und Photovoltaik, Speicherinnovation und neu gedachte Energiegemeinschaften,“ so Doskozil. Ein anderer Schwerpunkt

„SEEHAUS WEIDEN“: Spatenstich für das neue See-Boutique Hotel in Weiden am Neusiedler See, Eröffnung 2023

Relevanz:

touristischen Impuls geben und als Drehscheibe für vielzählige Aktivitäten und Verlängerung der Aufenthaltsdauer in der Region dienen wird“, so die beiden Eigentümer. „Wir sind froh, dass nach einem intensiven [...] Bau. Der besonderen Lage Rechnung tragend, kommen ausschließlich alternative Energiesysteme wie Photovoltaik, Erdwärme und Luft-Wärmepumpe zur Anwendung. Der restliche Strombedarf wird aus erneuerbaren Quellen

Lehre mit Matura

Relevanz:

zusätzlich noch 15 Stunden Einzel-Coaching. Die Vorbereitungslehrgänge dauern in Summe 915 Stunden. Die Berufsreifeprüfung für Erwachsene dauert hingegen „nur“ 640 Stunden. Vernetzung der Bildungspartner Die [...] erhalten eine Förderung von insgesamt 2.500,-- Euro: im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr je 500,-- Euro im vierten prüfungsintensiven Lehrjahr 1.000,-- Euro Richtlinien für Förderungen des Landes Burgenland [...] fsschulen und der Privatschulen des Landes Schulische Tagesbetreuung (ganztägige Schulformen) Förderungen und Beihilfen im öffentlichen Pflichtschulbereich Sport- und Projekttage Musikalische Ausbildung

Entstehung

Relevanz:

en eine direkte Gesprächsbasis geschaffen werden. Zur Intensivierung dieser Gesprächsbasis und Förderung der Regionalkontakte wurden Ende der 80-er Jahre erstmals Rahmenprogramme der Zusammenarbeit zwischen [...] Gebietskörperschaften des Europarates beruhte, wurde in der Absicht gegründet, Mittel und Wege zur Förderung und Vertiefung grenzüberschreitender Zusammenarbeit zu finden, die geeignet sind, die gutnachbarlichen [...] Partner zu stärken und zu fördern. Die intensiven Kooperationen, die aus der Tätigkeit des für die Dauer von 6 Jahren ins Leben gerufenen grenzüberschreitenden Regionalrates resultierten, fanden ihre Fortsetzung

LR Dorner setzt Startschuss für Bauarbeiten am „Hochhaus 2“ - „Großartiges“ Projekt im Herzen der Stadt Oberwart

Relevanz:

Ortskerne entstehen, wird zusätzliches Leben im Ort geschaffen. Zudem werde mit dem Einsatz von Photovoltaik der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangetrieben – ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“ [...] nde für das Vertrauen. Auch bedankte er sich für die ständige Unterstützung und für die Wohnbauförderungsmittel seitens des Landes. Die Fertigstellung dieses tollen Projekts ist für den Sommer 2023 geplant

Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen

Relevanz:

Eine Förderung nach dieser Sonderrichtlinie ist nur dann zulässig, wenn derselbe Förderungswerber für denselben Förderungsgegenstand nicht auch eine Förderung aus einer anderen Förderungsmaßnahme des BMLRT [...] werden darf. Art und Ausmaß der Förderung Art der Förderung Die Förderung wird in Form von jährlichen Prämien für die „förderfähige Teichfläche“ gewährt. Die Förderung soll Kosten und Einkommensverluste, [...] Stellen sind im jeweiligen Förderungsfall bei den öffentlichen Förderungsmitteln mit zu berücksichtigen, wobei das in dieser Sonderrichtlinie festgelegte maximale Förderungsausmaß nicht überschritten werden

Klimaneutral und energieunabhängig bis 2030 als großes Ziel des Burgenlandes

Relevanz:

Burgenland bis 2030 erreichen wolle, gehören Speicherlösungen und eine Photovoltaik-Offensive: 2030 sollen knapp 2.400 GWh aus Photovoltaik erzeugt werden (2022 waren es 150 GWh). Flächen-PV-Anlagen sind dabei [...] wieder entsiegelt werden, es geht um eine Neuauflage einer Aufforstungsprämie oder auch um die Förderung von biologischer und regionaler Landwirtschaft.“ Einzigartiges Berechnungstool misst CO2-Einspa

LR Dorner und LR Schneemann übergeben die ersten vier Re-Use-Räder an die Schatzgrube in Oberpullendorf 

Relevanz:

ankommen.“ Das Projekt leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung nachhaltiger Mobilität und zur Schonung von Ressourcen, indem es die Lebensdauer bestehender Produkte gezielt verlängert und ein bedarf [...] startet die nächste Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland. „Ziel des Projekts ist es, die Lebensdauer der vorhandenen Fahrräder durch fachgerechte Wiederaufbereitung zu verlängern und sie im Sinne [...] BUZ-Geschäftsführer Mag. (FH) Christian Vlasich, Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst, Arnold Landauer, Trainer (Re)cycle Werkstatt BUZ, Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und DIin Christine Zopf-Renner

Datenschutzmitteilung

Relevanz:

gemäß § 6 TDBG 2012; Förderungen gemäß § 8 TDBG 2012. Ich willige ausdrücklich ein , dass zum Zweck der Bearbeitung des Förderantrags und zur Feststellung der Höhe einer möglichen Förderung aus dem Transpa [...] g Datenschutzmitteilung Datenschutzmitteilung und Einwilligungserklärungen Zur Beantragung der Förderung von Mittagessensbeiträgen ist das Akzeptieren der nachstehenden Datenschutzmitteilung erforderlich: [...] und Einkommensnachweise im Rahmen der Förderabwicklung gemäß der Richtlinie für die Gewährung der Förderung von Mittagessensbeiträgen vom Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 9 – EU, Gesellschaft

Förderinformationen

Relevanz:

e, welche es ihren Auszubildenden ermöglichen die Lehre mit Matura zu absolvieren gibt es eine Förderung des Landes, welche eine teilweise Refundierung von Lohnkosten für die Zeit des Besuchs des Reif [...] latz im Burgenland Aufrechtes Lehrverhältnis Verlängerung der Lehrzeit für Berufe mit einer Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren Förderhöhe und Förderart Beruf mit einer Ausbildungszeit von 2 Jahren: [...] Nachweise Lehrvertrag mit der Zusatzvereinbarung über die Lehrzeitverlängerung bei Berufen mit einer Ausbildungsdauer von weniger als vier Jahren oder gültiger Dienstvertrag wenn die Lehre bereits abgeschlossen

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit