Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "dorner" ergab 1123 Treffer.

Bildungscampus Oberwart als 45 Millionen-Investition in die Zukunft

Relevanz:

neuen Bildungscampus statt, im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, sowie der Spitze der Stadtgemeinde [...] Spatenstich Bildungscampus Oberwart_01: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler, der Spitze der Stadtgemeinde OBerwart (Bürgermeister Georg Rosner [...] 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Landesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler, Verantwortlichen der PEB und zukünftigen Nutzern. Bildquelle: L

Doskozil/Dorner: leistbares Wohnen zentrale Herausforderung in den kommenden Jahren

Relevanz:

Burgenland in Donnerskirchen mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner, B-SÜD-Geschäftsführer Johann Fellinger und Meinungsforscher Peter Hajek. Wesentlichste Aussage der [...] sie im Burgenland nicht nur gut und sicher leben, sondern auch leistbar wohnen können.“ Landesrat Dorner betonte die große Bedeutung von geförderten Wohninitiativen: „Wir müssen auf die unterschiedlichen [...] Bildtext B-SÜD-Wohnbaustudie 1: Studienleiter Peter Hajek, Unique Research, Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und B-SÜD-Geschäftsführer Johann Fellinger diskutierten über

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

Neuausrichtung optimal umsetzen.“ erläutert Sportlandesrat und Aufsichtsratsvorsitzender Heinrich Dorner. „Die Fußballakademie wurde gut geführt, das wurde vom Rechnungshof bestätigt. Unter dem Dach der [...] Fußballakademie Mattersburg_1 & _2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Unterzeichnung des Vertrages, flankiert von Oliver Snurer, Geschäftsführer Fußballakademie [...] Burgenland Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax:

Sei keine Dreckschleuder 2019: Verpackungsmüll macht größten Teil des Mülls im Straßengraben aus!

Relevanz:

Eckpunkte der Initiative im Rahmen eines Pressegesprächs von Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, BMV-Geschäftsführer Johann Janisch und ORF-Landesdirektor [...] diesem Zeitraum nicht angestiegen sind, so die Projektpartner. Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner: „Seit dem Start der Kampagne ‚Sei keine Dreckschleuder! – Straßengräben sind keine Mülldeponie‘ [...] Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Bgm. Michael Lampel, Obmann Burgenländischer Müllverband, Johann Janisch, Geschäftsführer Burge

Internationale Feuerwehrbewerbe 2026 erstmals im Burgenland! 

Relevanz:

dem Landesfeuerwehrkommando für ein unvergessliches Bewerbserlebnis zu sorgen.“ Landesrat Heinrich Dorner unterstreicht die Bedeutung für das Land: „Diese Entscheidung ist ein starkes Signal für das Burgenland [...] Stadtfeuerwehr Eisenstadt, Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Kpt. Harald Josef Nakovich und Stadtfeuerwehr-Kommandant

LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro   

Relevanz:

– das geht aus einer Statistik-Austria-Erhebung von Oktober hervor. Für Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner belegen diese Zahlen, dass die Einführung des burgenländischen Wohnkostendeckels im Frühjahr zur [...] Weg aus, der auch hier Vorbildwirkung hat“, unterstreicht der Landesrat. Bildtext: LH Doskozil/LR Dorner: Wohnkostendeckel entlastet 16.315 Haushalte um 9,5 Millionen Euro Bildquelle: Landesmedienservice

LR Dorner: Hornstein bekommt drei Rückhaltebecken zum Schutz vor Hochwasser

Relevanz:

abgeleitet und das Ortsgebiet schadlos gehalten werden können“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner beim Spatenstich für den Bau der ersten Hochwasserschutzmaßnahmen. Vier weitere, kleinere Rückhaltebecken [...] chutz Hornstein Bildtext Spatenstich Hochwasserschutz Hornstein: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (6.v.l.) und Hornsteins Bürgermeister Christoph Wolf (5.v.l.) mit Vertretern der Baudirektion und

LH-Stv.in Eisenkopf und LR Dorner bei Tag der offenen Tür beim Burgenländischen Müllverband und beim Umweltdienst Burgenland

Relevanz:

Klimaschutz, zur Ressourcenschonung und damit auch zur Wertschöpfung im Burgenland.“ Landesrat Heinrich Dorner betonte: „Die Investitionen des Müllverbandes und des Umweltdienstes waren wichtig, denn Kreisla [...] Bgm. Michael Lampl (Obmann des BMV), Rudolf Haider (Geschäftsführer des UDB), Landesrat Heinrich Dorner, Bgm. Markus Szelinger (Geschäftsführer des UDB), und Johann Janisch (Geschäftsführer des BMV). Mag

Niklas Strohmayer-Dangl: Burgenländischer Parade-Leichtathlet mit nationalen und internationalen Top-Leistungen 

Relevanz:

Meter. Für seine tollen Leistungen wurde der Ausnahmekönner dieser Tage von Sportlandesrat Heinrich Dorner ausgezeichnet. „Ich gratuliere Niklas Strohmayer-Dangl zu seinen Erfolgen und seiner herausragenden [...] Link: Auszeichnung Strohmayer-Dangl Bildtext Auszeichnung Strohmayer-Dangl: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Niklas Strohmayer-Dangl mit Trainer Rolf Meixner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Grasski-Elite bei der Junioren-WM in Rettenbach 

Relevanz:

Besucher freuen, auch aufgrund des großartigen Rahmenprogramms“, freut sich Sportlandesrat Heinrich Dorner über das Event der höchsten Kategorie in Rettenbach. „Es ist aber nicht nur eine Werbung für das [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Grasski_WM_2023 Bildtext Grasski_WM_2023: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Daniel Gschwandtner, Referatsleiter Grasski von Ski Austria Burgenland. Bildquelle: Landesme

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit