Sportart, die auf einem gekrümmten Tischtennistisch gespielt wird, ist weltweit die am schnellsten wachsende Sportart. 2015 in Ungarn erfunden, hat sich Teqball durch die Unterstützung von Fußballgrößen wie
grenzüberschreitende Mobilität sowohl im Pendler- wie auch Freizeitverkehr betrifft, sehen wir die wachsenden Herausforderungen als Chancen für den öffentlichen, klima- und umweltfreundlichen Verkehr. Clean
einlangt (die Art der Übersendung spielt keine Rolle). Wer die Briefwahlkarte auf dem Postweg zurücksenden möchte, sollte die Zeiten des Postlaufes beachten. Die Abgabe der zugeklebten und/oder unters
im Burgenland Bereits 141 burgenländische Gemeinden haben sich dazu entschlossen, auf Basis von umfassenden Dorferneuerungsleitbildern und den darin festgehaltenen Zielen und Visionen, wichtige Projekte
sich noch näher mit den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) befassen? Dann nutzen Sie das umfassende Lernpaket der FH Burgenland ! Die SDG-Serie umfasst Videos und Folien-Sets (auf Deutsch und Englisch)
zverordnung Diese Verordnung dient der Erhaltung des Lebensraumes der freilebenden Tiere und wildwachsenden Pflanzen sowie der nachhaltigen Sicherung der bodenständigen Tier- und Pflanzenartenvielfalt
Die stark wachsende Wildschweinpopulation führt landesweit zu massiven Problemen und verursacht große Schäden an land- und forstwirtschaftlichen Kulturen. Stete Sorge bereiten zudem immer wieder Tierseuchen
Ausbildungsanlagen wie ein Multifunktionsturm, eine Kampfbahn und ein Checkpoint ermöglichen eine umfassende und erlebnisreiche Ausbildung. Um die körperlichen Fähigkeiten optimal zu trainieren, stehen den
angewiesen sind, jedoch ein Umzug in ein Altenwohn- und Pflegeheim noch nicht erforderlich ist, eine passende Wohn- und Betreuungsform zur Verfügung zu stellen“, erklärte Soziallandesrat Christian Illedits
vierzehn Stammklassen, zehn Sonderunterrichtsräume und Pausenflächen beherbergt. Damit wird der stetig wachsenden Schüleranzahl Rechnung getragen. Des Weiteren finden im Neubau Aufenthaltsräume für das Lehrpersonal