Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "klein" ergab 1074 Treffer.

Naturschutzgebiet Zylinderteich

Relevanz:

ihr ursprüngliches Aussehen verloren haben. Im Zentrum der geschützten Fläche befindet sich ein kleiner Weiher, der ursprünglich als künstliche Wasseransammlung zur Viehtränke und als Eisteich angelegt

E-Learning

Relevanz:

NUTZTIERBETRIEB Milchkühe Fortbildungen, Handzettel/Literatur, kostenfreie Broschüren NUTZTIERBETRIEB kleine Wiederkäuer und Neuweltkameliden Fortbildungen, Handzettel/Literatur, kostenfreie Broschüren kos

Pflegefamilien

Relevanz:

Zahl der betreuten Pflegekinder. Krisenpflege Krisenpflegepersonen nehmen vorrangig Säuglinge und Kleinkinder kurzfristig für bis zu sechs Monate aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr im

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Teichwiesen

Relevanz:

am Fuße des Rohrbacher Kogels. Im Südwesten des Gebietes öffnet sich das Schilfröhricht zu einer kleinen Wasserfläche, die von Sickerwässern der angrenzenden Hänge gespeist wird. Der Schilfbereich ist von

Der Verein

Relevanz:

beim TGD. Durch das Anbieten von Burgenland spezifischen Gesundheitsprogrammen nehmen auch viele kleinere Betriebe beim Tiergesundheitsdienst teil. Auch Imker haben die Möglichkeit dem Tiergesundheitsdienst

Parndorfer Heide

Relevanz:

Bunkeranlage, wird von höherwüchsigen Trockenrasen begleitet. Im nördlichen Bereich hingegen bilden kleine Robinienforste das Landschaftsbild. Mit rund 200 Tieren bildet dieses Gebiet eines der größten Kolonien

I - L

Relevanz:

Erleichterung der Gründung von Joint Ventures in der EU durch KMUs aus EU-Mitgliedsländern. K KMU "Klein- und Mittelunternehmen"Mittelunternehmen: selbständiges Unternehmen, das nicht mehr als 250 Personen

Adelige Hofhaltung im österreichisch-ungarischen Grenzraum

Relevanz:

n im böhmisch-mährisch-österreichischen Grenzraum, DOMINKOVITS: Wohn- und Wirtschaftsgebäude des Klein- und Mitteladels im Komitat Ödenburg in der 2.Hälfte des 18. Jahrhunderts, GALAVICS: Die frühen Porträts

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

zusammen, bei dem verschiedene digitale Tools zur Anwendung kamen und sich die Schüler*innen in Kleingruppen bewusst mit dem Begriff Nachhaltigkeit befassten und Ideen zu folgenden Fragen ausarbeiteten: [...] über Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in den jeweiligen Heimatländern der Studierenden. In Kleingruppen bearbeiteten die Schüler*innen anschließend folgende Fragen: What is the best sustainable workplace

Wahlen im Burgenland

Relevanz:

gibt es für den Verhinderungsfall ein Ersatzmitglied. Unterste Einheit bei den Wahlbehörden ist in kleineren Gemeinden die Gemeindewahlbehörde, in größeren Gemeinden die Sprengelwahlbehörde. Diesen Wahlbehörden [...] Abwicklung der Stimmabgabe. Auf eine örtliche Wahlbehörde kommen etwa 400 bis 700 Wahlberechtigte. Auch kleinere Parteien, die aufgrund ihrer Stärke in Wahlbehörden nicht vertreten sind, können in diese Wahlbehörden

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit