Vorrangflächen‘ nutzbar gemacht, das sind im Burgenland nur ca. 250 bis 300 Hektar. Zweitens gilt diese Regelung nur für das laufende Jahr 2022. Gerade im Trockengebiet macht der Umbruch weniger Sinn, weil eher
den Frauenlauf vorzubereiten und gemeinsam zu trainieren sowie ihnen auch den Anstoß geben, sich regelmäßig Zeit für Bewegung und ihr eigenes Wohlbefinden zu nehmen“, meinte Eisenkopf. Als besonderes Goodie
dreijährige Fachschule für pädagogische Assistenzberufe an der BAfEP Oberwart vom Schulversuch in die Regelschule überführt. Neues gibt es auch an der HTL Pinkafeld. Dort wird mit „Stahlbau als Modul im Kolleg“
Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
das friedliche Leben der bunten Herde ganz schön durcheinander: Sie lesen von einer ganzen Menge Regeln und Geboten, die sie ohne lange zu überlegen blind befolgen. Nur der kleine rosa Elefant Matti und [...] Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
lichkeiten und die Zusammenarbeit aller Beteiligten unter Beachtung der bewährten Strukturen neu regelt, die Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit des Rettungsdienstes auf einheitlich hohem und dem
Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen
dass andere Bundesländer die Burgenländerinnen und Burgenländer nicht mehr aufnehmen – trotz Gastpatientenregelung. Auch für andere Fachbereiche gibt es Überlegungen: Seit gestern gibt es einen Regierungsauftrag
Burgenland GmbH Umsetzung der Schulform „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ ins Regelschulwesen Eingliederung des Wundmanagements über die Landestochtergesellschaft Soziale Dienste Burgenland
Das flächenhafte Verbrennen von Pflanzen ist grundsätzlich verboten, es bestehen allerdings Ausnahmeregelungen für das Verbrennen von Stroh. Punktuelles Verbrennen von biogenem Material aus dem Hausgar