Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100+Jahre+Burgenland" ergab 768 Treffer.

40 Jahre Industriellenvereinigung Burgenland – 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Kompetenz des Burgenlandes sein wird“, so der Wirtschaftslandesrat und verweist gleichzeitig auf die „Helmenstein-Studie“, die richtigerweise viele wichtige Aspekte aufzeigt und vieles davon im Burgenland im Zentrum [...] an die burgenländische Industrie mit all ihren Führungskräften und MitarbeiterInnen, die für sehr viel Wertschöpfung im Land sorgen. Ich möchte mich auch bei den Verantwortlichen der IV-Burgenland für das [...] das Engagement zum Wohle der burgenländischen Industrie bedanken. Sie können stolz sein auf das Erreichte. Ich gratuliere ganz herzlich zum 40 Jahr-Jubiläum und wünsche der Industrie weiterhin eine gute

100 Tage Countdown für 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

100 Jahre Burgenland - Buchpräsentation „Die Hitlerzeit im Südburgenland. Vier Frauen aus St. Martin a.d. Raab erinnern sich“

Relevanz:

Das Burgenland feiert heuer seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Im Mittelpunkt der Jubiläumsfeierlichkeiten steht die wechselvolle Geschichte des jüngsten Bundeslandes der Zweiten Republik. [...] hat sich in seinem neuesten Buch mit einem wichtigen Kapitel der burgenländischen Geschichte beschäftigt, von den Anfängen des Burgenlandes, über den sogenannten „Anschluss“ Österreichs an das nationals [...] Sabine Bandat, 10. Juni 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

100 Jahre Burgenland - Pressekonferenz

Relevanz:

Maul- und Klauenseuche

Relevanz:

Als risikominimierende Maßnahme wurde eine in einigen Grenzbezirken in Niederösterreich und dem Burgenland eine weitere Zone eingerichtet. Für Betriebe mit empfänglichen Tieren gelten hier dieselben allgemeinen [...] Schmerzen, Apathie, Appetitlosigkeit, Lahmheit und Rückgang der Milchleistung. Die Morbidität kann 100 % erreichen. Die Todesrate ist bei erwachsenen Tieren meist gering (bis 5 %), bei jungen Kälbern, Lämmern [...] lange ansteckungsfähig. Eingetrocknet in Haaren, Kleidern, Schuhen, Heu, etc. kann es über Monate bis Jahre überleben. Auf hohe Temperaturen (z. B. bei der Pasteurisierung der Milch) reagiert das Virus empfindlich

Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland“ verliehen

Relevanz:

nachweislich in den letzten 20 Jahren (ab 2000) umgesetzt bzw. realisiert worden sind. „Streckhöfe sind typisch für das Burgenland und prägen noch in vielen burgenländischen Dörfern das Ortsbild. Mit dieser [...] voranzutreiben startete das Land Burgenland eine Initiative zur Erhaltung der Streckhöfe und prämiert in Form eines Sonderpreises, jene Menschen, die in den letzten Jahren Streckhof-Projekte umgesetzt haben [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Manuel Bernhardt M.A Büro Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt

„Mein Burgenland Spiel“: Kniffliger Ratespaß nun auch für AHS und in Bibliotheken

Relevanz:

Naturraum Burgenland, Tourismus, Kultur, Geschichte oder Inklusion. Sprachlich wird der Bogen von den burgenländischen Dialekten über die Umgangssprache bis zu den Sprachen der burgenländischen Volksgruppen [...] Kroatisch, Ungarisch und Romani gespannt und damit die Identität des Burgenlandes widergespiegelt. „Im ‚Mein Burgenland Spiel‘ wird das Burgenland aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln in seiner ganzen Vielfalt [...] der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Mein Burgenland Spiel Bildtext Mein Burgenland Spiel: LAbg. Bgm. Gerhard Hutter, Tour

Offene Bühne Burgenland

Relevanz:

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit