wählen“, betonte Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf beim Landesfinale in Neutal. Und das schon von klein auf. Bereits im Kindergarten wird altersadäquat experimentiert und Lust auf Technik gemacht
einer sogenannten Rettungsgrabung gesichert werden. Die Fundstücke in unmittelbarer Nähe zu einem schon länger bekannten Gräberfeld deuten auf ein Hügelgrab aus der Hallstattzeit hin. Kulturreferent La
kurzem ist die Bäckerei in das „SAMO“-Center in Markt Allhau umgezogen, da der Platz am alten Standort schon viel zu klein und eng geworden ist. Der Vorteil an dem neuen Standort: Fast doppelt so viele Klientinnen
und nicht wie bisher nach dem (viel höheren) Verkehrswert. So wissen angehende Miet-KäuferInnen schon beim Einzug, wie viel die Wohnung beim Kauf kostet. Diese neuen Regeln zum Erhalt einer Wohnbauförderung
diesem System profitieren. Das Land Burgenland fördert diese sinnvolle Form der Personenförderungen schon seit Jahren. 2015 wurden neue Förderrichtlinien mit höheren Fördersätzen beschlossen. Richtlinie 2015
verschiedene Messmethoden schaut, ob Schiffe in bestimmten Gewässern noch fahren können oder ob es dafür schon zu seicht ist. Sieger in der Kategorie „Kleinstunternehmen“ ist der Marzer Unternehmer Günter Sinawehl
Mitglied Künstlerhaus Verein Wien, Kunstverein Süd–Ost, Wiener Neustädter Kunstverein Malerei : Die Schönheit des Lebens und der Welt soll durch die Farbenpracht der Malerei widergespiegelt werden. Johann Karners
die mit viel Einsatz informieren, sensibilisieren und zum Naturschutz motivieren. Ein herzliches Dankeschön auch an die Naturschutzakademie für diese wertvolle Initiative zur Bewusstseinsbildung.“ Das Projekt
Gesellschaft“ Sprachrohr: Lena Roposa und Guido Klein, ecole Güssing - „Hässliche Reimerei / Schönheitsideale / Performace und Poesie“ Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Bu
Erkaufen des Freistadt-Status im Jahr 1681 veranschaulicht die große Bedeutung der Weinwirtschaft schon zur damaligen Zeit. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ruster Weinprivileg_1