Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Romantische Reise ins „Land des Lächelns“

Relevanz:

Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend voll Romantik und großer Gefühle. „Die Kultur ist ein wesentlicher Faktor, hat im Burgenland insgesamt gesehen einen hohen Stellenwert und wird [...] Verhältnisse zu sorgen, was uns bei den Seefestspielen Mörbisch mit der Implementierung in die ‚Kultur-Betriebe Burgenland GmbH‘ erfolgreich gelungen ist. Wir haben es 2018 aber auch geschafft, die Besucherbilanz [...] Schwung aus dem Vorjahr in die diesjährige Produktion mitnehmen und sie ein voller Erfolg wird“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der diesjährigen Produktion im Wiener

Brunnhumer

Relevanz:

Seminarhotel, Schloss Hernstein Kunst-Markt, Burg Schlaining Golser Kultursommer Einzelausstellung, Kurzentrum Bad Traunstein 2018 Golser Kultursommer WIFI Wien 2019 Schloss Wilhelminenberg Tischlerei Seminarzentrum

US-Botschafterin Victoria Reggie Kennedy auf Antrittsbesuch bei Burgenlands LH Doskozil

Relevanz:

Wien, Victoria Reggie Kennedy. Im Mittelpunkt des freundschaftlichen Gesprächs stand neben dem Thema Kultur und Kulinarik auch ein erstes Kennenlernen. LH Hans Peter Doskozil hob die Verbundenheit zwischen [...] wurden als Geschenke überreicht. Der Landeshauptmann lud die Botschafterin, als ausgewiesene Kulturliebhaberin, auch zu einem Besuch der Festspiele in Mörbisch und St. Margarethen in der kommenden Saison

Burgenländisches Volksliedwerk übergab Liederbuch an LH Doskozil

Relevanz:

der burgenländischen Identität. Die Musikerinnen und Musiker bereichern mit ihrem Beitrag die Kulturlandschaft und tragen unsere Tradition in die Zukunft. Es ist schön zu sehen, dass auch junge Schülerinnen [...] und Recherchestelle für die burgenländische Volksmusik sowie verwandte Themen aus dem Bereich Volkskultur. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Buchübergabe Vol

Verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet

Relevanz:

erworben haben, standen im Mittelpunkt der Ehrenzeichenverleihung am Montag, 2. Dezember, im Kulturzentrum Oberschützen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz [...] Tschürtz überreichten in Anwesenheit zahlreicher Fest- und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Verwaltung im Rahmen eines Festaktes an 38 Persönlichkeiten Ehrenzeichen. Die ausgezeichneten P

Antrittsbesuch von Botschafter Dr. János Perényi im Burgenland

Relevanz:

Vorjahr unterzeichnet. Dr. János Perényi hob hervor, dass die Ungarn und Burgenländer im pannonischen Kulturraum über Jahrhunderte eine gemeinsame Geschichte und tiefe Freundschaft verbinden. Diese breite gemeinsame [...] sich der Botschafter für vielfältige grenzüberschreitende Projekte aus, wobei man auch auf den kulturellen und touristischen Bereich einen besonderen Fokus legen sollte. Bildtext: LH Hans Niessl und LT

Wiedereröffnung der Ausstellung Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland

Relevanz:

n zur Verfügung gestellt wurden. Diese über 5000 Filmdokumente stellen einen unschätzbaren kulturhistorischen Schatz dar und geben Einblick in Politik, Gesellschaft, burgenländische Lebenswelten und regionale [...] Rückschlüsse lassen sich aus der Summe des privaten filmischen Gedächtnisses eines Landes auf dessen Kultur, Gesellschaft und Geschichte ziehen? Welche Orte waren die bevorzugten Erinnerungs-, Ausflugs- und

Sonnentherme Lutzmannsburg: Startschuss für 20 Millionen Euro-Investitionspaket und feierliche Eröffnung des „Lustspielhauses“

Relevanz:

Link: www.sonnentherme.at Das „Lustspielhaus“ – kultureller Hotspot mit überregionaler Strahlkraft Mit dem „Lustspielhaus“ übersiedelt ein „Kultur-Schwergewicht“ ins Mittelburgenland. Am neuen Standort im [...] Lutzmannsburg Werner Cerutti bekannt. Zeitgleich wurde mit dem „Lustspielhaus“ eine neue kultur-touristische Attraktion am neuen Standort im Thermenpark vor der Sonnentherme wiedereröffnet. "Diese In [...] Sonnentherme und der Bettenbetriebe am Standort, aber auch für regionale und überregionale Kulturinteressierte geboten, wie z.B. Theateraufführungen, Musicalproduktionen, Kabarettabende, Zauber- & Illu

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

vertreten sein. Beim Golser Kultursommer werden rund 30 Künstlerinnen und Künstler Malerei, Skulpturen aus Holz, Kunsthandwerk und Bunte Werke aus Ton. Im Kulturprogramm gibt es außerdem täglich Musi [...] der bewährte Mix aus Wirtschaftsmesse, Volksfestunterhaltung, Vergnügungspark, Weingenuss und Kultursommer bereits um ein Genusszelt und einen Volksfestheurigen erweitert wurden, gibt es heuer in Kooperation [...] unter https://www.golservolksfest.at/ erwerben. Vier Standbeine: Volksfest, Wirtschaftsmesse, Kultursommer, Weinkost Organisator und Amtsleiter Dieter Horvath freut sich, einen bunten Mix aus Messe, V

Ewald-Tatar

Relevanz:

CL: Diese Jugendkultur wurde ja völlig unterbrochen für ein Jahr, so wie du jetzt gesagt hast, dieses unbeschwerte Aufwachsen. Du warst ja da immer sehr nahe dran an dieser Jugend und Jugendkultur. Wie hat [...] herausstechen. Eine lustige Mischung, die aber dennoch funktioniert, auch bei der Musikkultur. Du hast Jahrzehnte lang die Jugendkultur im Burgenland mitgestaltet. Wie ist es von deiner Beobachtung her, wie hast [...] wie sich diese Kultur vermischt, dass sehr wohl dieses heimatliche, traditionelle Leben in vielen verhaftet ist und die das auch leben, und auf der anderen Seite trotzdem diese andere Kultur leben können

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit