Jahr durchgeführt werden. Kindergartenumbau bereits abgeschlossen Auch die jüngsten Mitglieder der Gemeinde finden auf dem Campus ein neues Zuhause: In der ehemaligen Volksschule sind nun der Kindergarten [...] Winkler ist der Naturpark-Bildungscampus Rechnitz ein Vorzeigeprojekt: „Ich gratuliere den Gemeindeverantwortlichen in Rechnitz zu diesem Projekt. Hier wurden Synergien und bestehende Ressourcen einer optimalen [...] zum 14. Lebensjahr pädagogisch begleitet werden. Eingebettet in den Naturpark, als eine der vier Gemeinden des Naturparks Geschriebenstein, können die Kinder die Natur in all ihren Facetten genießen und
zu finden“, so LH Doskozil. Mit der Gemeinde Frauenkirchen habe der ÖAMTC nun einen guten Partner gefunden. Gestern, Mittwoch, wurde in Frauenkirchen im Gemeinderat bereits einstimmig der Beschluss gefasst [...] Standort allen behördlichen Verfahren standhält. Mit der Finalisierung des Stützpunkts in unserer Gemeinde wird ein unverzichtbarer Baustein für die medizinische Notfallversorgung der gesamten Region gelegt
steht für uns im Mittelpunkt, sodass wir die Betreuung vor der Haustüre garantieren können – gemeindenah und integriert, service- und bedarfsorientiert. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll [...] ung. In Grafenschachen entsteht der Hauptstützpunkt der Region. Die gesamte Region umfasst die Gemeinden Wiesfleck, Pinkafeld, Riedlingsdorf, Grafenschachen, Neustift und Loipersdorf-Kitzladen. In Pinkafeld [...] „Der Pflegestützpunkt soll ein offener Ort sein und durch seine zentrale Lage den Kontakt zum Gemeindeleben erhalten. Auch jene Personen, die im Betreuten Wohnen leben, sollen weiter in die Dorfgemeinschaft
einen Tag nach dem Start des Entsiegelungswettbewerbs des Landes. Noch bis Ende Oktober können die Gemeinden dafür Projekte einreichen. „Eisenstadt zeigt bei diesem Projekt in Kleinhöflein, wie’s geht!“ lobte [...] Lebensqualität – sie zu erhalten und wiederherzustellen ist eine Investition in die Zukunft unserer Gemeinde“. Er betont das Engagement der beiden Anrainer beim Projekt in Kleinhöflein: „Dieses Projekt zeigt [...] Impuls“. Mit der Übernahme der gesamten Kosten bis zu 100.000 Euro sei der Wettbewerb für die Gemeinden höchst attraktiv: „Wir in Eisenstadt haben bereits ein weiteres Entsiegelungsprojekt geplant, mit
„Mit dieser Investition schaffen wir optimale Voraussetzungen für unsere jüngsten Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger– heute und in Zukunft.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Bestimmung. „Der neue, erweiterte Kindergarten stellt eine wertvolle Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Bildungslandesrätin Daniela Winkler. „Kindergärten sind mehr als Betreuungseinrichtungen
besuchte heute, Freitag, den 19. April 2024, gemeinsam mit Maximilian Köllner, Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz, und Nationalparkdirektor Johannes Ehrenfeldner die 14. Pannonian Bird Experience – BEX [...] werden alle für Ornitholog*innen relevanten Themenbereichen dabei abgedeckt. Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz Maximilian Köllner ergänzte: „Illmitz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Ornithologen [...] Johannes Ehrenfeldner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister der Marktgemeinde Illmitz Maximilian Köllner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger
sraum mit Blick in die Halle, der für diverse Zwecke wie Seminare oder Turneinheiten bei der Stadtgemeinde Neusiedl am See angemietet werden kann. „Mit rund 530 Mitgliedern in zwei Vereinen kann man Neusiedl [...] Baukosten betrugen rund 3,17 Millionen Euro betragen. Der Neubau wurde als Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Neusiedl am See und der Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) umgesetzt. Der Entwurf der T [...] Bauzeit wurde die Tennishalle mit Jahresende von der Projektentwicklung Burgenland GmbH an die Stadtgemeinde Neusiedl am See übergeben. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Er
Müllendorf konnten an fünf weiteren Stützpunkten bereits Gleichenfeier begangen werden. In den Gemeinden Minihof-Liebau, Trausdorf, Markt St. Martin, Unterwart, Gerersdorf-Sulz, Bocksdorf, Steinberg-Dörfl [...] Inzendorf, Königsdorf, Gols und Rechnitz erfolgte in den vergangenen Wochen der Startschuss. In den Gemeinden Gattendorf und Stadtschlaining sie die Pflegestützpunkte ebenfalls auf dem Weg. Neben Betreuten [...] im Mittelpunkt. Jeder, der Pflege oder Betreuung benötigt, soll diese auch bekommen können – gemeindenah und -integriert, service- und bedarfsorientiert.“ Insgesamt spannt das Modell den Betreuungsbogen
offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Dürnbach vereint die Bildungseinrichtung der Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis und beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten, [...] Kosten. Der Schulcampus sichert nicht nur das bestmögliche Bildungsangebot für die Kinder der drei Gemeinden, da er auf autochthonem Gebiet liegt, wird er auch zweisprachig betrieben: „Mit der Mehrsprachigkeit [...] der Bau von regionalen Firmen. „Der neue Bildungscampus ist ein besonderes Vorzeigeprojekt. Drei Gemeinden haben sich hier für eine gemeinsame Bildungs- und Betreuungseinrichtung eingesetzt und vorbildlich
eine umfassende Maßnahme entgegen. Dabei wird die Anstellung Langzeitarbeitsloser jeden Alters bei Gemeinden und gemeinnützigen Organisationen gefördert. „Die wichtigen Arbeitsmarktindikatoren befinden sich [...] n nach dem 1. Juli 2021, wobei Langzeitarbeitslose – Männer und Frauen zu gleichen Teilen – in Gemeinden oder gemeinnützigen Organisationen angestellt werden müssen. Diese können jeweils bis zu drei Personen [...] erfolgten Sozialversicherungsanmeldung. Der Antrag im Land muss vor dem Dienstbeginn gestellt werden. Gemeinden und gemeinnützige Organisationen sind eingeladen bei Bedarf an das AMS heranzutreten um eine Stelle