Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sozial" ergab 1980 Treffer.

Dialog und Unterstützung: Land investiert fast 70 Millionen Euro in Behindertenhilfe

Relevanz:

wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein. Menschen mit Behinderung können und müssen von Beginn an am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben teilhaben. Unser Ziel: Eine Gesellschaft, in [...] stellen wir die Behindertenhilfe auf breite Beine und unterstützen auf mehreren Ebenen“, betont Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Derzeit ist das Land mit dem Angebot von Heilbehandlung über die or [...] ichtungen, bei der Förderung und Betreuung durch Beschäftigung, der Integrationsbegleitung, der sozialen Rehabilitation für begünstigte Behinderte sowie der persönlichen Assistenz. „Natürlich werden und

Burgenland: Tagung der FamilienreferentInnen der Bundesländer im Zeichen von Kinderarmut, Coronakrise und Ukrainekrieg

Relevanz:

nicht immer sichtbar ist. Dabei geht es aber nicht nur um die finanzielle Situation, sondern auch um soziale Teilhabe, Gesundheitsförderung und Bildungschancen von rund 350.000 Kindern und Jugendlichen. In [...] Kinderarmut gefordert Vom Burgenland wurde deshalb der Antrag eingebracht, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das Bundeskanzleramt Sektion VI - Familie und Jugend [...] sehr erfreut, wie Familien geholfen werden kann. Als wichtiges Thema bezeichnete Wiederkehr die psychosoziale Unterstützung im Hinblick auf die Auseinandersetzung in der Ukraine. Davon betroffen seien auch

Gaming Zielgruppe Jugendliche

Relevanz:

in virtuelle Welten verstärkt. Entwicklung sozialer Beziehungen: Wenn die Bindung an den Computer und die virtuelle Gemeinschaft aufgrund mangelnder sozialer Beziehungen in Familie und Schule sehr früh [...] hkeit genutzt wird, um Ängste und Probleme in der realen Welt nicht angehen zu müssen. Reale Sozialkontakte werden vermieden, und die Angst vor realen Beziehungen wird durch virtuelle Kontakte scheinbar [...] leidet: Du kommst unausgeschlafen zum Unterricht, fehlst öfter oder deine Noten verschlechtern sich. Soziale Kontakte leiden: Du triffst dich immer seltener mit Freunden im echten Leben und hast nur noch online

Burgenland: Sofortmaßnahmen gegen die Teuerung bereits im September

Relevanz:

mit der ‚Gießkanne‘, sondern leisten rasche Unterstützung für einkommensschwache Haushalte. Mit dem Sozial- und Klimafonds hat das Land ein eigenes Entlastungspaket geschnürt, von dem geschätzte 30.000 a [...] ng behilflich sein“, wünscht sich Doskozil. Die Anträge können auch über die Homepage www.sozial-und-klimafonds.at online erfolgen; hier finden sich bereits jetzt Antworten auf die wichtigsten Fragen. [...] iche Auszahlungshöhe berechnet. Für Fragen steht außerdem eine neu eingerichtete Hotline für den Sozial- und Klimafonds Burgenland zur Verfügung; sie ist ab sofort unter 057-600-1060 erreichbar. Auszahlung

Insolvenzfall Rosengarten: Land fordert lückenlose Aufklärung

Relevanz:

liche Gebarung wirft viele Fragen auf. Hier braucht es eine lückenlose Aufklärung“, fordert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Zeitgleich arbeitet das Land intensiv an der Verlegung der 51 Bewohnerinnen [...] Betreuung. Denn mit Pflege und Betreuung darf schlichtweg kein Gewinn gemacht werden“, betont der Soziallandesrat. Mit dem heutigen Tag startet die Verlegung der ersten der insgesamt 51 Bewohnerinnen und Bewohner [...] Hochtouren. Der Fokus liege ganz klar auf der optimalen Betreuung und Versorgung der Betroffenen, so Soziallandesrat Leonhard Schneemann. „Auch in dieser schwierigen Situation, vor allem in dieser unsicheren Situation

Spatenstiche für Pflegestützpunkte und Demenzzentrum

Relevanz:

ein umfassendes Angebot inklusive Tagesbetreuung für bis zu zwölf Personen sowie Pflege- und Sozialberatung umfassen und als Basis für die mobile Hauskrankenpflege dienen. „Mit dem Zukunftsplan Pflege [...] Burgenland den Anspruch, österreichweiter Vorreiter für die Pflege von morgen zu sein“, betonte Soziallandesrat Leonhard Schneemann beim Spatenstich. „Für uns steht die Versorgungssicherheit im Mittelpunkt [...] der Hauskrankenpflege über Betreutes Wohnen und Seniorentagesbetreuung bis hin zur Pflege- und Sozialberatung. Die Pflegeregion Müllendorf umfasst die Gemeinden Zagersdorf, Wulkaprodersdorf, Großhöflein

FAQs - Wissenswertes zu "Gurgeln daheim"

Relevanz:

r, Emailadresse, Wohn- oder Dienstadresse, Sozialversicherungsnummer bei österreichischen Staatsbürgen. Wenn keine österreichische Sozialversicherungsnummer vorhanden ist, haben Sie trotzdem die Möglichkeit [...] Personalausweis Führerschein Ich habe keine Sozialversicherungsnummer. Kann ich mich trotzdem für die PCR-Gurgeltests registrieren? Ja, die Sozialversicherungsnummer muss nicht verpflichtend angegeben werden

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

Burgenland“ aufgenommen. Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Der Bericht dient auch als eine der Grundlagen [...] und Forschung Burgenland Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule Burgenland Department Soziales in Kooperation mit der Forschung Burgenland verfasst. Mitarbeiterinnen waren Marlies Wallner, Sabrina [...] Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger im Land, aber auch in den Kommunen sowie an die Sozialpartner und an die Wirtschaft. Zusätzlich sind alle Meinungsbildnerinnen und Meinungsbildner gefordert

Science Village Talks

Relevanz:

Minds. Das soziale Gehirn Neuroplastische Prozesse im Gehirn bilden die Grundlage fürs Lernen, machen aber gleichzeitig unser Gehirn vulnerabel. Die kindliche Gehirnentwicklung wird durch soziale Einflüsse [...] Erlebnisse im Kindes- und Jugendalter haben signifikante Auswirkungen auf Kognition und späteres Sozialverhalten. Vortragende: Dr. in Isabella Sarto-Jackson Ort: Raiding – Gemeindezentrum/ Franz-Liszt-Platz [...] erstrecken sich von Ernährung über körperliche Aktivität und Schlaf bis zu wichtigen psychologischen und sozialen Faktoren. Vortragender: Univ. Doz. Dr. med. Cem Ekmekcioglu Ort: Pöttsching – Gemeindesaal, Hauptplatz

Diakoniezentrum Gols feierte das 20-jährige Jubiläum

Relevanz:

hat." Das engagierte Team des Diakoniezentrums arbeitet unermüdlich, von Pflegekräften und Sozialarbeiter*innen bis hin zu den Verwaltungsmitarbeiter*innen. Jeder Einzelne leistet einen wesentlichen Beitrag [...] „Einsatz, Mitgefühl und Professionalität sind das Fundament, auf dem dieser Erfolg ruht", sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Die Fürsorge wird im Diakoniezentrum gelebt, „aber auch das Land trägt Sorge

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit