Dorner und Niessl: „Im Moment decken wir im Burgenland über 70% aller Volksschulklassen ab. Aber auch in Kindergärten und Mittelschulen kommt das Projekt zur Anwendung. Das 3-Säulen-Modell des Bundes wurde [...] von Kindergärten und Schulen ausreichende Bewegungsangebote zu bieten. Im Wesentlichen werden Bewegung und Sport zu einem integralen Bestandteil des Kindergarten- und Schulalltags. An den Bildungseinrichtungen [...] am kommenden Freitag im Burgenland. Wichtige Themen werden die „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten und die finanzielle Situation der Sportvereine angesichts der aktuellen Teuerungen
anzubieten. Den Schulen werden im Rahmen dieser Initiative Lehrer*innenwochenstunden zur Verfügung gestellt. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen von der 1. bis zur 4. Klasse. Zahlreiche Schulen nutzen diese [...] lls beschlossen hat. Im Herbst 2021 startete das Projekt „Schulfußball“. In dessen Rahmen ermöglicht die Bildungsdirektion Burgenland Schulen in Zusammenarbeit mit dem Burgenländischen Fußballverband und [...] Drassburg wurde als beliebtestes Nachwuchs-Team ausgezeichnet. Weiters ausgezeichnet wurden die Schulmannschaft des Theresianums Eisenstadt, das Team hat bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft im Mädchenfußball
Aufnahme der Schulsozialarbeit, bis dahin nicht geregelt, in die KJH. „Fünf SchulsozialarbeiterInnen wurden im Vorjahr durch das Land angestellt, die seither burgenländische Schülerinnen und Schüler unterstützen [...] Montag, der für Kinder- und Jugendhilfe zuständige Landesrat Dr. Leonhard Schneemann: „Die Schulsozialarbeit wird Teil der Kinder- und Jugendhilfe und damit auf eine rechtlich verlässliche Basis gestellt [...] Situation und auch der Weg in das Berufsleben erleichtert“, so Schneemann. Weitere drei SchulsozialarbeiterInnen sollen bis Ende nächsten Jahres hinzukommen. Das Land Burgenland plant weiters, Pflegeeltern
erwiesen. Ich gratuliere den siegreichen Mannschaften und danke allen Beteiligten, den Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern und dem Organisatorenteam für ihren Einsatz. Wir freuen uns auf [...] Die diesjährigen Bundesmeisterschaften der österreichischen Oberstufenschulen im Fußball fanden vom 3. bis 6. Juni an der HTL Pinkafeld statt. Austragungsorte waren neben der HTL Pinkafeld auch der Platz [...] Winkler wurden die besten Mannschaften geehrt. „Diese Veranstaltung zeigte erneut, wie wichtig Schulsport für die Förderung von Teamgeist und sportlichem Ehrgeiz ist“, unterstrich Bildungslandesrätin Daniela
laining_4 Bildtext LR_Illedits+Winkler_Friedenspaedagogikkonferenz_Schlaining_1 bis _3: Schüler der Volksschule Schlaining ließen gemeinsam mit den Landesräten Daniela Winkler und Christian Illedits sowie [...] Sie stand unter dem Motto "Gegen Mobbing und andere Gewaltformen in der Schule" und im Zeichen des Kraniches, der im Logo der Friedensburg, dem Studienzentrum, abgebildet ist. Daher wurden vor der Ver [...] aufgeklärt und sensibilisiert zu sein, Impulse zu geben und Werte zu vermitteln. "Mit der Pädagogischen Hochschule, der Bildungsdirektion Burgenland, der Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland und des ASPR (Austrian
nn die Ehrungen der erfolgreichen Schülerinnen und Schüler vor. „Mein Dank gilt auch den Eltern. Ein gutes Umfeld, der familiäre Motor, sorgt dafür, dass die Schüler durchhalten und dranbleiben. Sie haben [...] Kinder jetzt in einen neuen Lebensabschnitt starten können", so der Landeshauptmann. Er gab den Schülern noch zwei Ratschläge mit auf den Weg: „Vergesst das Burgenland nicht, es hat sich in den letzten [...] Winkler (Mitte), Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (r.) mit Direktoren der allgemein bildenden höheren Schulen (AHS). Bildtext Maturantenempfang2019_Bild2: Bildungs-Landesrätin Daniela Winkler (l.) und Bildu
Startseite Leben im Burgenland SchülerIn/StudentIn Detail Leben im Burgenland Jugendliche/-r eine Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn
können,“ betont Zopf-Renner. Für Schulen gibt es die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ unter dem Motto „woom2school“. Die Schulaktion läuft bis 6. Juni 2025. Schulen können klassenweise teilnehmen. [...] 500 Kilometer (bei Volksschulen sind es heuer „nur“ 300 Kilometer) radeln, werden 500 Euro für die Klassenkassa verlost. Darüber hinaus haben alle Schulradlerinnen und Schulradler die Möglichkeit tolle [...] Alle Klassen, die bis 30. April 2025 mindestens 50 Prozent Beteiligung erreichen (aktive Schülerinnen und Schüler im Verhältnis zur gesamten Klassenzahl), können das ÖBB Lake‘s Escape Detektivspiel im Zug
Frieden und wird gezielt in der Friedensbildung für Kinder eingesetzt – sowohl in Kindergärten und Volksschulen als auch während der Friedenswochen in Stadtschlaining. Im Zentrum des Buches steht der Origa [...] in der Ukraine. Präsentiert wurde das Kinderbuch im Rahmen eines Workshops mit den Kindern der Volksschule Stadtschlaining. Landesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam mit Heinz Janisch und Nadine Kappacher [...] von Klaus Novak, Leiter des Instituts für Fort- und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland sowie dem Präsidenten des Österreichischen Friedenszentrums, Norbert Darabos, jedem