auch durch die bilanzielle Stromautarkie eine Vorreiterrolle unter den europäischen Regionen ein. Grundlage für dieses Erfolgsmodell war die Energiestrategie 2020 . Im Dezember 2019 wurde die Klima- und [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
rung Rechenschaftsbericht 2020 Mobilität und Verkehr Mobilität und Verkehr Das Burgenland weist aufgrund seiner geografischen Situation einen hohen Anteil beim Individualverkehr auf. Im Rahmen der Öko [...] erleichtern. Vor allem die Interessen der PendlerInnen und des Klimaschutzes stehen dabei im Vordergrund. Eine Online-Haushaltsbefragung wurde durchgeführt und ein Fachbeirat eingesetzt. Ende März wird
Praxis immer relevanter werden. „Bildung ist das Kapital für unsere Zukunft und ein wichtiger Grundstein für den Frieden“, betonte Winkler. „Wir müssen gerade in der heutigen Zeit erkennen, dass der Frieden [...] adäquat geschult werden. PädagogInnen sind dabei wichtige MultiplikatorInnen“. Bildung sei der Grundstein für Frieden und stehe in einem unmittelbaren Zusammenhang mit Wohlstand, erinnert Zitz. Leider
Startseite Themen Natur- und Umweltschutz Natur Rechtliche Grundlagen Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft Verbot der Verunstaltung der freien Landschaft Jede Verunstaltung der Landschaft außerhalb [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
gesetz sowie den Novellen zur Gewerbeordnung und zum Bundespflegegeldgesetz wurden 2007 die Rechtsgrundlagen für die Legalisierung der sogenannten „24-Stunden-Betreuung“ zu Hause sowie zur finanzielle [...] BetreuerInnen das Gewerbe erst anmelden und sich versichern müssen, dann wenden Sie sich an das Gründerservice der Wirtschaftskammer Burgenland (Telefon: 0590907 2000), welches Ihnen dabei behilflich ist
Krisenpflegepersonen nehmen vorrangig Säuglinge und Kleinkinder kurzfristig für bis zu sechs Monate aufgrund einer familiären Krisensituation oder als Gefahr im Verzug-Maßnahme bei sich auf. Sie stehen auf [...] Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische
Die Reinigung und Überprüfung sämtlicher Feuerungsanlagen unterliegt der gesetzlichen Regelung. Grundlage dafür bildet das Burgenländische Kehrgesetz 2022 (Bgld. KehrG). Ziel des Kehrgesetzes ist es, die [...] die Erhaltung der Sicherheit für alle Hausbewohner zu gewährleisten. Die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen sind: Burgenländisches Kehrgesetz 2022 (Bgld. KehrG 2022) Burgenländische Höchsttarifverordnung
Loretto auf einer Höhe von 250 m ü. A. am NW-seitigen Abhang des Leithagebirges. Der geologische Untergrund besteht aus fossilem Leithakalk, der an mehreren Stellen an die Oberfläche tritt. Das Gebiet wird [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
wenigen Jahrzehnten zumindest teilweise eine extensive Biotoppflege durch Beweidung erfuhren. Auf Grund der Durchführung von Pflegemaßnahmen (Gehölzschwendung) in den letzten Jahren ist daran hangaufwärts [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische
berufstätig sind oder bei Alleinerziehenden der allein erziehende Elternteil berufstätig ist und aufgrund der Berufstätigkeit Betreuungsbedarf von Montag bis Freitag von 5 bis 21 Uhr besteht und keine [...] g durch Tageseltern (.docx) Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass aus organisatorischen Gründen Förderansuchen nur im ORIGINAL und somit nur auf dem Postweg oder auf persönlichem Wege, nicht jedoch