Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 887 Treffer.

Im Zeichen des „100 Jahre“-Jubiläums: LH Doskozil besucht Burgenländische Gemeinschaft in Nordamerika

Relevanz:

Heimat niemals vergessen. Umgekehrt sind ihre persönlichen Schicksale ein Teil der burgenländischen Geschichte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Bis heute gibt es regen Kontakt mit damals ausgewanderten

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die KinderHochSchule 2024 

Relevanz:

und Medien, Natur und Umwelt, Kunst, Musik und Tanz, Mathematik, Kochen und Ernährung, Biologie, Geschichte sowie soziale Kompetenz und persönliche Entwicklung entfalten konnten. Die KinderHochSchule wird

LR Dorner: Inklusives Spiel- und Sportfest im Zeichen der Begegnung

Relevanz:

ine Nachwuchssportlerin mit Einschränkung aufgenommen. Dieser Preis wird zum ersten Mal in der Geschichte der Mesko-Trophy vergeben“, kündigte Dorner an. Für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war

„Leiberl, die Geschichte schrieben“: Ausstellung im Landhaus anlässlich EURO 2024

Relevanz:

Großereignisses findet im Landhaus in Eisenstadt eine Ausstellung unter dem Titel „Leiberl, die Geschichte schrieben“ statt. Zu bewundern sind Original-Dressen von Legenden wie Ronald Koeman, Cristiano

Streifzug durch 40 Jahre burgenländische Büchereigeschichte

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf eröffnet einen denkwürdigen Abend in der Geschichte der burgenländischen Büchereien im Kulturzentrum Mattersburg. „Bibliotheken sind mehr als nur Orte

LH Doskozil/LR Dorner: Landesimmobilien Burgenland holen für Sanierung von Burg Schlaining internationalen Preis

Relevanz:

eines beweist: Der eingeschlagene Weg ist der richtige. Die Friedensburg Schlaining ist ein Ort der Geschichte, der Kultur und Identität. Ihr zentrales Thema ist – neben der Jubiläumsausstellung zu 100 Jahre

Ferien-Lese(s)pass für die burgenländischen Volksschulkinder 

Relevanz:

sich bei den Kindern die Sachbücher zunehmender Beliebtheit erfreuen. Es müssen nicht immer nur Geschichten sein.“ Hochwarter betonte die gute und produktive Zusammenarbeit mit den Schulen, die laufend in

Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ - Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

dem Burgenland erzählen in der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ ihre ganz persönliche Geschichte. Von der Fotografin Birgit Machtinger und der Journalistin Ursula Neubauer inhaltlich aufbereitet

Krankenanstalten

Relevanz:

Der Neubau wurde 2024 in Betrieb genommen. Dabei handelt es sich um das größte Bauprojekt in der Geschichte des Burgenlandes. Zur Gesundheit Burgenland gehören neben den Krankenanstalten außerdem noch die

Wein

Relevanz:

burgenländischen Weinbaus zu forcieren. Der burgenländische Wein hat eine lange Tradition, die zurGeschichte, Identität und auch zum Werbewert des Burgenlandes beiträgt. Der Wein wird bei Urlaubsgästen immer

  • «
  • ....
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit