Historikerkommission. Schwerpunkte der Arbeit: Geschichte und Gegenwart der ethnischen und religiösen Minderheiten, burgenländische Landesgeschichte, Geschichte der Juden in Österreich Dr. Baumgartner war [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] 1965 in Halbturn, Lehrer in Neusiedl am See und Mosonmagyaròvár, Studium an der Uiversität Wien (Geschichte und Geographie), seit 2002 Mitarbeiter des Projektes Nationalsozialismus und Holocaust: Gedächtnis
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1 Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_2 Bildtext Geschichte-Vorlesebuch für Volksschulen_1: Präsentation des [...] die Buchausgaben verbleiben zum Vorlesen im Unterricht in den Klassen. „Geschichte ist etwas Wunderbares. Nur wer die Geschichte kennt, kann die Zukunft gestalten, und unser Ziel ist es, das Burgenland [...] im Burgenland“ ist der Titel eines (Vorlese-)Buches für Kinder, das ausgewählte Ereignisse der Geschichte des Landes in kurzweiliger, altersadäquater Form präsentiert. Die Texte stammen von der Pädagogin
er sich auf eine Spurensuche nach vergessener burgenländischer Geschichte. In chronologischer Abfolge wurden die Eckdaten der Geschichte der jüdischen Ansiedlung in Österreich, ganz speziell im heutigen [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] Moritz Synagogen-News Bitte wählen Sie aus diesen Themen Filmabend: Die Akte B. Alois Brunner - Die Geschichte eines Massenmörders Tag des Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen
Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Andreas Baumkircher Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Andreas Baumkircher [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] gewählt. Neben der Person Andreas Baumkirchers befassen sich die Beiträge auch mit der frühen Geschichte von Stadtschlaining, dem innerösterreichischen Adel, der Grenzfehde, Baumkircher und seinem Einfluss
& Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Diesseits und jenseits der Leitha Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Kurzbe [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont
Brauchdatenbank BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschungsgesellschaft Der Podcastkanal der BFG „BURGENLAND ERZÄHLT – der Geschichte-Podcast der Burgenländischen Forschun [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont
Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] thek. Die Historikerin Dr. Ursula Mindler-Steiner ist Assistenzprofessorin für österreichische Geschichte an der Universität Graz und Dozentin an der Andrássy Universität Budapest. Einer ihrer Wissens [...] das Burgenland. Die Historikerin Dr. Mindler-Steiner ist Assistenzprofessorin für österreichische Geschichte an der Universität Graz und Dozentin an der Andrássy Universität Budapest. Einer ihrer Wissens
Themen Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Wein Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Wein und Weinbau Herausgeber: [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont
Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Schattendorf 1927 Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Schattendorf 1927 [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont
Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Geschichte Kurzbeschreibung Der Weg zum Anschluss Geschichte Bitte wählen Sie aus diesen Themen Kurzbeschreibung Wein Der Weg zum Anschluss [...] Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt [...] in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kont