Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 2007 Treffer.

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

entscheiden, ob das bestehende Kulturzentrum modernisiert oder ein neues Kulturzentrum auf der Bürg Güssing errichtet werden soll. Das Land will jedenfalls massiv in den Kulturstandort Güssing investieren. Die

Turmmuseum Breitenbrunn am Neusiedler See

Relevanz:

Bundesheerangehörige, Studenten, Vereine: € 0,80 Neusiedler See Card: freier Eintritt www.breitenbrunn.at/kultur/museen/turmmuseum gemeinde@breitenbrunn.at +43 (0)2683-5562 oder 5213

Verleihung des Förderpreises für Bildende Kunst und Eröffnung der Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst"

Relevanz:

der Einreichungen zum Förderpreis für Bildende Kunst, der dem Generalthema des Jahres 2014 – der Baukultur – gewidmet war. Diese wurden um ausgewählte Beispiele aus der Kunstsammlung des Landes ergänzt. [...] sehen sind Grafiken, Malereien und Objekte aus mehreren Jahrzehnten. Gleichzeitig freut sich das Kulturreferat im Rahmen der Ausstellungseröffnung, die beiden Förderpreise für Bildende Kunst 2014 an Doris

Kulturpreisträger, Kammerschauspieler Rudolf Buczolich verstorben

Relevanz:

Verleihung des Kulturpreises in der Sparte Darstellende Kunst. Das offizielle Burgenland neigt ehrfurchtsvoll sein Haupt vor dem großen Schauspieler und Menschen Rudolf Buczolich. Kulturlandesrat und Vorsitzender

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

zur positiven Weiterentwicklung in verschiedensten Bereichen wie Beschäftigung, Soziales, Jugend, Kultur oder Bildung zu setzen", so Landeshauptmann Doskozil. Organisation Das organisatorische Gerüst steht [...] Abwicklung aller Maßnahmen läuft in einer eigens dafür eingerichteten Abteilung in der KBB - Kultur-Betriebe Burgenland GmbH, die auch als Ansprechpartner nach außen hin fungiert. Budget Das Land Burgenland [...] Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es können Projekte aus den Bereichen Kunst & Kultur, Schule & Bildung, Gesellschaft & Generationen, Sport & Soziales sowie Tourismus eingereicht werden

Erfolgreicher Auftakt für das Burgenland beim größten Hafenfest der Welt

Relevanz:

Beide stehen für Innovation, Nachhaltigkeit, Kultur und Weltoffenheit. Diese Delegationsreise soll neue Kooperationen anstoßen – wirtschaftlich, kulturell, touristisch und technologisch, beim Hafenfest [...] stag bietet eine Bühne, auf der wir zeigen können, wofür unser Land steht: für Lebensqualität, kulturelle Vielfalt, kulinarischen Hochgenuss und nachhaltigen Tourismus, erklärte Wirtschaftslandesrat Leonhard [...] hnungen zwischen Hamburger Unternehmern und Unternehmern aus dem Burgenland: Von der Wirtschaft, Kultur, Energie und Lebensqualität – von der Windkraft bis zum Wein, von der Musik bis zum Fußball. Hamburg

Eine Revue im Zeichen der Liebe: Schloss Tabor erinnert an Robert Stolz!

Relevanz:

Mag. Hans Peter Doskozil, Kulturreferent der Burgenländischen Landesregierung, hebt die Bedeutung der Produktion hervor: „Die Festspiele Schloss Tabor stehen für kulturelle Qualität, regionale Verankerung [...] gemeinsam gelingt, das Schloss Tabor als Kulturzentrum des Bezirks Jennersdorf zu stärken und weiterzuentwickeln. Die Robert Stolz Revue verbindet Unterhaltung mit kultureller Tiefe – ein Highlight unseres bu [...] (Ziehtochter von Robert Stolz), Generalintendant Alfons Haider und Geschäftsführerin Claudia Priber (Kultur-Betriebe Burgenland) (v.l.) vor der Premiere auf Schloss Tabor. Bildtext Premiere Festspiele Schloss Tabor_2:

Neues aus dem Naturpark Rosalia-Kogelberg 

Relevanz:

wohnten Vertreter*innen aller 13 Naturparkgemeinden des Bezirkes Mattersburg bei. Wertvolle Kulturlandschaft schützen „Der Vorstand des Naturparks, bestehend aus unseren Naturparkgemeinden, legt für jedes [...] n Projekten fest, die der gesamten Region und der Förderung sowie dem Erhalt der wertvollen Kulturlandschaft dienen“, so der Naturpark Obmann Kurt Fischer. „Im Jahr 2024 setzen wir besondere Schwerpunkte [...] einden“, so der Naturpark-Obmann. 1,1 Millionen Euro an Fördermitteln für den Erhalt der Kultur-Naturlandschaft „Wir haben es geschafft, mit Unterstützung durch Land Burgenland, Bund und EU, Projekte in

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

der Öffentlichkeit hinsichtlich nachhaltiger Fischerei- und Aquakulturerzeugnisse. 2.3.2 Verarbeitung von Fischerei - und Aquakulturerzeugnissen Mit dieser Maßnahme sollen Verarbeitungsbetriebe in ihrer [...] Wertschöpfung und die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. 2.2.1 Innovation in der Aquakultur Das Ziel ist die Entwicklung von innovativen Methoden und Verfahren (in partnerschaftlicher Zu [...] nachhaltige und umweltfreundliche Produktion gewährleisten. 2.2.2 Produktive Investitionen in der Aquakultur Förderinhalt dieser Maßnahme ist die Steigerung des Selbstversorgungsgrades durch eine nachhaltige

Europäischer Tag der jüdischen Kultur

Relevanz:

Im Rahmen der Europäischen Tage der jüdischen Kultur wird Interessierten am Sonntag, 5. September 2021 in elf Gemeinden im Burgenland die Möglichkeit geboten, in Form von Vorträgen, Buchpräsentationen [...] ungsgesellschaft.at oder unter Tel. +43 (0) 677 / 614 058 54 Die Europäischen Tage der jüdischen Kultur im Burgenland werden von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft koordiniert und organisiert

  • «
  • ....
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit