auf Film- und Videodokumentationen im Bereich Kultur und Kunst sowie soziale und gesellschaftspolitische Bereiche. Juror beim Burgenländischen Jugendkulturpreis (besteht nicht mehr), Juror beim Verband ö [...] „ACD Sibiu/Hermannstadt“ – 25-minütige dokumentarische Filmreportage über die österreichischen Kulturtage 2021 in SIBIU/Rumänien https://vimeo.com/598845225
Ereignisses betonte Landesrat Leonhard Schneemann bei der heutigen Gedenkfeier die Bedeutung der Erinnerungskultur und die Notwendigkeit, weiterhin für die Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe der [...] deren Namen er damals eine Anschlagserie verübte. Er wurde 1999 zu lebenslanger Haft verurteilt. Kultur, Bildung und politische Teilhabe stärken Die Anerkennung als Volksgruppe im Dezember 1993 war ein [...] viele Maßnahmen umgesetzt werden, darunter Lernunterlagen für Schulen, die Förderung von Kunst und Kultur sowie Medienarbeit in der Minderheitensprache, etwa das ORF-Volksgruppenmagazin „Servus Szia Zdravo
von Stinatz bis Andau, machte Halt auf Burgen und Kulturbühnen, in Stadtschlaining wie in Bildein. Der ethnischen Vielfalt und einzigartigen Kultur begegnete „Schotti“ in Gesprächen mit außergewöhnlichen [...] Michael Schottenberg prägte als Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Autor das österreichische Kulturleben. Schauspieler im TV und Kino sowie an zahlreichen internationalen Theatern, Bühneninszenierungen
enthüllte Obelisk stehen für die besondere Friedenskultur, die es hier gibt“, so Dunst. Mogersdorf stehe beispielhaft für eine Kultur des Miteinanders und für kulturelle Vielfalt. Vize-Außenminister Yavuz Selim
von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil vom Land Burgenland verantwortet wird, sorgt damit auch für einen kräftigen Impuls für das burgenländische Kulturschaffen. Zum Herunterladen der
des freundschaftlichen Gesprächs mit dem Botschafter waren die Bereiche Tourismus, Wirtschaft und Kultur, wobei insbesondere die erneuerbare Energie und der burgenländische Wein im Fokus standen. Beide [...] Zusammenarbeit zwischen dem Burgenland und der US-Vertretung in Österreich hervor. Man wolle die kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen weiter intensivieren, so Doskozil und Traina. Vereinbart wurde
Siess, 30. April 2021 Rückfragen: Mag. Dieter Szorger Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Gesellschaft Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferatsleiter Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 [...] Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil eröffnete am Donnerstag, 29. April 2021, in Form eines gemeinsamen Ausstellungsbesuchs mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Bürgermeister Vinzenz Knor [...] möglich; die Schau ist ab 30. April öffentlich zugänglich. Die Schau ist eine von drei großen kulturhistorischen Ausstellungen, mit denen das Burgenland heuer sein hundertjähriges Bestehen feiert, und legt
ihm 2010 den Landeskulturpreis (Kategorie „Darstellende Kunst, Film und Video“) und 2023 das Komturkreuz. „Wolfgang Böck ist ein besonderer Glücksfall für die burgenländische Kulturlandschaft, die er wesentlich [...] eler‘ verleihen zu dürfen und gratuliere ihm zu dieser Auszeichnung ganz herzlich“, würdigte Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil den Ausnahmekünstler. Wolfgang Böck leitet seit Oktober 2003 [...] „Wolfgang Böck ist es gelungen, die Schlossspiele Kobersdorf als Fixpunkt im burgenländischen Kultursommer zu etablieren. Auslastungen von mehr als 90 Prozent belegen die Bekanntheit und große Beliebtheit
Naturkulisse des Neusiedler Sees versprechen einen Abend voll Romantik und großer Gefühle. „Die Kultur ist ein wesentlicher Faktor, hat im Burgenland insgesamt gesehen einen hohen Stellenwert und wird [...] Verhältnisse zu sorgen, was uns bei den Seefestspielen Mörbisch mit der Implementierung in die ‚Kultur-Betriebe Burgenland GmbH‘ erfolgreich gelungen ist. Wir haben es 2018 aber auch geschafft, die Besucherbilanz [...] Schwung aus dem Vorjahr in die diesjährige Produktion mitnehmen und sie ein voller Erfolg wird“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Präsentation der diesjährigen Produktion im Wiener
Seminarhotel, Schloss Hernstein Kunst-Markt, Burg Schlaining Golser Kultursommer Einzelausstellung, Kurzentrum Bad Traunstein 2018 Golser Kultursommer WIFI Wien 2019 Schloss Wilhelminenberg Tischlerei Seminarzentrum