sein Buch „Die geographische Entdeckung des Burgenlandes. Wissenschaft, Geopolitik und Identität in der Zwischenkriegszeit“ (auf Ungarisch), das 2024 unter dem Titel „From Borderland to Burgenland: Science [...] Bestand der Erwachsenenbildung des Burgenlandes zählen: Der Landesverband der burgenländischen Volkshochschulen und das damalige Volksbildungswerk für das Burgenland expandierten durch den Aufbau von [...] Booklet „Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2025“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kobersdorf, 25. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Grenzen und verschärfen das Problem im Burgenland zusehends. Informationsaustausch und Vernetzung, sowie die Gründung einer Arbeitsgruppe, die alle Aktivitäten im Burgenland koordiniert, waren das Ziel der Tagung [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe
September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erwirtschafteten Erträgen finanziert wird. Sie ist ein Beweis dafür, dass die öffentliche Hand im Burgenland gut wirtschaften kann“, so Doskozil. Im Lichte früherer Diskussionen erteilte der Landeshauptmann [...] n (+1,8% gegenüber dem Vorjahr) und im gesamten Mittelburgenland 191.929 Übernachtungen (+1,4%) verbucht werden. „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung der letzten Monate bzw. der vergangenen 30 Jahre
des Kindes im Burgenland und der erstmalige Besuch der ersten Klasse Volksschule. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Eltern der Homepage des Landes Burgenland ( www.burgenland.at/themen/ges [...] die neuen Bildungsschwerpunkte Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. August 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] wichtiger Schritt hin zu noch mehr Qualität in der Bildung" Für rund 2.660 TafelklasslerInnen im Burgenland beginnt am 2. September das neue Schuljahr und damit ein neuer Lebensabschnitt (Zahl der Volks
tsagentur-burgenland.at/downloads Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: StartUp Burgenland_1 StartUp Burgenland_2 StartUp Burgenland_3 Bildtext StartUp Burgenland_1 & _2: Wi [...] sagt Mag. Martin Trink, Leiter von StartUp Burgenland. Kurzprofile der Programmteilnehmer des StartUp Burgenland Accelerator Balmung: KI-Software aus dem Burgenland spart KMUs über zwei Drittel der Büroarbeit [...] Gerbavsits (Wirtschaftsagentur Burgenland) und StartUp Burgenland-Leiter Mag. Martin Trink (v.l.) die neuen StartUps im Technologiezentrum Güssing vor. Bildtext StartUp Burgenland_3: Landesrat Dr. Leonhard
Österreich_final from Burgenländische Landesregierung on Vimeo . Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsi [...] Startseite Themen Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Aktuelle Informationen Infektionskrankheiten Infektionskrankheiten Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Infektionskrankheiten Lumpy Skin Disease [...] Sie in den Biosicherheit LFI-Broschüren nachlesen ( Broschüren und Informationsmaterial - Land Burgenland ). Eine Liste der wirksamen Desinfektionsmittel können Sie hier abrufen: DVG-Liste Blauzungenkrankheit
Fachhochschule Burgenland GmbH Tel: +43 (0)5 7705 3537 │ E-Mail: christiane.staab@fh-burgenland.at Bildtext Wasserstoff_Pilotanlage_1: DI Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Mag. Bernd [...] Schaffer stellte Marcus Keding, Geschäftsführer der Forschung Burgenland, die neue Anlage und das innovative Projekt dazu vor. LR Schneemann: „Burgenland Vorreiter bei erneuerbarer Energie“ „Durch die Inbetriebnahme [...] zukunftsfähige Enerigeinfrastruktur, die einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des Burgenlands leistet. Im Burgenland in hohem Ausmaß vorhandenen erneuerbaren Strom in andere Energiesektoren zu bringen
Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Verfolgung der burgenländischen Roma Im August 1938 verfasste Landeshauptmann Tobias Portschy eine Denkschrift mit [...] Roma aus dem Burgenland in die Konzentrationslager Dachau, Buchenwald, Ravensbrück oder Mauthausen deportiert. Unter den 5007 Toten des Ghettos von Lodz waren besonders viele Burgenländer. Ab April 1943 [...] für das Burgenland Pg. Dr. Portschy, Eisenstadt August 1938, Burgenländische Landesbibliothek, 3827-B 3 Tobias Portschy, Die Zigeunerfrage. Denkschrift des Landeshauptmannes für das Burgenland Pg. Dr.
(Produktionsleitiung KBB), Gert Polster (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Gesamtleitung), Dieter Szorger (Kulturabteilung Land Burgenland, Wissenschaftliche Leitung Wechselausstellung), Ursula [...] Anton Grosinger (Landesimmobilien Burgenland) stellten erste Details in den einzelnen Bereichen näher vor. „Im Rahmen des Jubiläumsjahres 2021 setzte das Land Burgenland in Stadtschlaining einen kulturt [...] Geschichte des Burgenlandes: Es wird eine inhaltliche und räumliche Verdichtung der Jubiläumsausstellung vorgenommen. Wissenschaftlich werden ergänzende Schwerpunkte gesetzt. Burgenland aktuell In einer
klicken Sie auf den folgenden Link: Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland Bildtext Kooperation Burgenland Tourismus - ARBÖ Burgenland: Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel, ARBÖ-Präsident [...] eine Zwischenbilanz der Tätigkeiten des Burgenland Tourismus und stellt die Kooperation mit dem ARBÖ Burgenland vor. Doskozil: „Noch nie wurde im Burgenländischen Tourismus so viel in so kurzer Zeit umgesetzt [...] Gäste mit Burgenland Card Mit dem ARBÖ Burgenland begrüßte der Landeshauptmann nun einen weiteren, wertvollen Partner. Die ARBÖ-Pannenhilfe gibt es ab sofort für Radtouristen mit der Burgenland Card. ARBÖ