Personen, die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben, und kann alle zehn Jahre in Anspruch genommen werden. Personen, die das Angebot der Burgenländischen Gesundheitstage im Jahr ihres runden oder halbrunden [...] halbrunden Geburtstagen Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr alle jene rund 20.000 Burgenländerinnen und Burgenländer, zwischen 40 und 65 Jahren, die ihren runden oder halbrunden Geburtstag feiern. Bei [...] ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon
vice Burgenland Eisenstadt, 12. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro vergeben. Für das Jahr 2025 gibt es bereits Zusagen für weitere Preise im Wert von 7.000 Euro. In diesem Jahr werden besonders attraktive Gewinne verlost, darunter Eintritte [...] Schneemann und die Projektverantwortlichen heute, Mittwoch, in Eisenstadt eine Zwischenbilanz. Das Land Burgenland ist als Partner mit an Bord. „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie sind
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Burgenland_Extrem_Bio_1 Burgenland_Extrem_Bio_2 Bildtext Burgenland_Extrem_Bio_1: Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt, Landwirt Ing. Stefan [...] Eisenstadt, und Burgenland-Extrem-Organisator Josef Burkhardt mit dem neuen Walky-Weckerl. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 27. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] wird die Teilnehmer*innen der Burgenland Extrem Tour 2024 mit Gebäck und einer pannonischen Suppe kulinarisch begeistern. Dazu wurde die Form des 24-Stunden-Burgenland-Maskottchens „Walky“ von den Sc
unterstützt sowie die Klima- und Energiestrategie im Burgenland mit dem Ziel, bis zum Jahr 2050 klimaneutral zu sein. Seitens des Landes Burgenland wird es große Anstrengungen beim Ausbau von umweltfr [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post-oa.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] VCÖ-Mobilitätspreises Burgenland und wurde heute, Mittwoch, in Eisenstadt von VCÖ, Landesrat Heinrich Dorner und ÖBB ausgezeichnet. Zudem wurden beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland der Plan für landesweite
unter www.burgenland.at und auf www.daniela-winkler.at abrufbar sind.“ „Burgenland-Family“ Weitere Infos zu interessanten Familien- und Bildungsthemen erscheinen seit Dezember des Vorjahres im Magazin [...] Mag. a (FH) Daniela Winkler in den kommenden Monaten. Bildung - „fit4future“ Das Burgenland hat bereits im letzten Jahr währen der Sommerferien das Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler erweitert [...] Juwel des Burgenlandes im Bildungsbereich bezeichnete Winkler das Joseph Haydn Konservatorium. Es zieht weit über die Grenzen hinaus viele Studierende aus der ganzen Welt an. Im letzten Jahr kamen 60 Prozent
Direktorin Eva Reumann. Studie der PPH Burgenland bestätigt positive Wirkung von „Coding und Robotik“ In Zusammenarbeit mit dem Bildungsserver Burgenland hat die PPH Burgenland im Schuljahr 2018/19 in den Klassen [...] SchülerInnen und PädagogInnen. „Das Land Burgenland hat mit der Einführung des Wahlpflichtfachs ‚Coding und Robotik‘ im Schuljahr 2018/19 an den burgenländischen Mittelschulen bereits sehr früh auf tec [...] großangelegte Projekt „Coding und Robotik“ wird von der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) begleitet und unterstützt. Die theoretische Grundlage dieses Konzepts, die Verbindung
Brüssel entgegen. Das Burgenland erhielt den EU Bio-Award als „Beste Bio-Region“ mit der Begründung, das Burgenland sei durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ zu einem Vorbild [...] Regionen wie das Burgenland, die auf eine regionale und naturnahe Landwirtschaft setzen, noch leichter tun.“ Die Strategie „Bioland Burgenland“ Ein Hauptziel der Strategie „Bioland Burgenland“ ist es, den [...] der EU Organic Awards hat der Europäische Ausschuss der Regionen dem Burgenland für die Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland“ die Europäische Bio-Auszeichnung in der Kategorie „Beste Bio-Region“
der Speicherung auseinandergesetzt. Um Burgenland mit dem Gold des Burgenlands – Wind und Sonne – energieautark zu machen, brauchen wir eine Speicherleistung von 100 Megawatt mit einem Volumen von 300 M [...] soll das Burgenland als erstes Land Europas energieautark sein. Die Zusammenarbeit ist langfristig bis 2030 ausgelegt. Zukunftsweisende Kooperation „Ich bin sehr stolz darauf, dass das Burgenland eine so [...] einem CMBlu Speicher. Bildtext Kooperation CMBlu_2: Präsentierten Kooperation zwischen Land Burgenland, Burgenland Energie und CMBlu Energy AG: v.l. LH Hans Peter Doskozil, BE-CEO Stephan Sharma, Dr. Peter