Monitoring Neusiedler See Jois 4: LBDS Martin Reidl, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, LBDS Harald Nakovich, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, LH-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf, BMin Leonore [...] nde Verschilfung des Neusiedler Sees – 50 Prozent der Schilfbestände des Sees sind überaltert – stellen nicht nur die Feuerwehren vor große Herausforderungen. Um den Schilfgürtel nachhaltig zu erhalten [...] Brandschutzübung und das Monitoring informierten Klimaschutzministerin Leonore Gewessler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner im Rahmen einer Pressekonferenz in Jois
eis erstellt hat 3. Name der dem Benutzer zugeordneten Organisation 4. Bereichskennung der Person, die den Energieausweis erstellt hat 5. Bereichsnummer der Person, die den Energieausweis erstellt hat [...] Daten je Energiebereitstellungssystem anzugeben): 1. Art der Nutzung der Anlage 2. Art der Energiebereitstellung 3. Art des Energiebereitstellungssystems 4. Nähere Beschreibung des Energiebereitstellungssystems [...] (Pufferraum) 15. Gebäudeteil D. Erstellungsdaten für Energieausweise von Wohngebäuden, Nicht-Wohngebäuden und Sonstigen Gebäuden: 1. Name der Person, die den Energieausweis erstellt hat 2. Nummer der Person,
online mittels Checkliste gestellt. An wen wird der Antrag um Förderung gestellt? Der Antrag um Förderung kann online auf der Homepage direkt an das Land Burgenland gestellt werden. Einfach Checkliste [...] umen in einem neutralen Design zur Verfügung gestellt. Förderbar sind allerdings nur die Becher, welche mit dem Landeslogo versehen sind. Bestelleinheiten: 0,3 l Becher: 350 Stück pro Transportbox 0,5 [...] km):€ 135,- exkl. Mwst. Außerhalb 36 km Umkreis von Wien: € 270,- exkl. Mwst. Bestellung und Lieferung der Becher? Die Bestellung und Lieferung der Becher erfolgt nach Vereinbarung mit dem Dienstleister, der
beim Raps gab es flächenmäßige Einbußen (minus 15 Prozent). Am Dienstagvormittag zogen Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, für Agrarfragen zuständiges Regierungsmitglied, sowie Prokurist [...] erfreulich, dass Menge und Qualität der Ernte 2025 recht stabil geblieben sind.“ Für Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner ist klar, „mehr industrielle Landwirtschaft, mehr Düngemittel, mehr [...] Getreideernte – Wetter und Markt fordern Landwirte Die Qualität der ersten Winterbaugerste sei zufriedenstellend, zog Hannes Mosonyi, Obmann des burgenländischen Agrarhandels, bei der Präsentation der Erntebilanz
alle Bereiche Hilfestellungen seitens des Landes. Diese umfassen die Kinderbetreuungsförderung, das Schulstartgeld, den Kinderbonus, die Mehrlingsgeburten, das Familienauto etc. Beratungsstellen Ständig wechselnde [...] 60 burgenländischen Anlauf- und Beratungsstellen für Familien. „Das breite Angebot sorgt zum einen dafür, dass die Familien in der Nähe ihres Wohnortes Ansprechstellen finden und zum anderen die Organisationen [...] nen: „Daher wollen wir insgesamt das Leben und Schaffen von Joseph Haydn im Burgenland stärker darstellen und mit der neuen Hochschule entsprechend positionieren!“ Digitalisierung/Kiga-App Die Digitalisierung
Kulcsárné Roth, Ungarns Stellvertretender Staatssekretär im Agrarministerium, Balczó Bertalan. Bildtext 30 Jahre Nationalpark Neusiedler See_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf (links [...] der Nationalparkverantwortlichen, denen deshalb unser besonderer Dank gilt“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf anlässlich der Jubiläumsfeier. Der Nationalpark Neusiedlersee-Seewinkel [...] erinnerte in seiner Grußbotschaft daran, wie einst „noch über den Stacheldraht hinweg“ Überlegungen angestellt und die Planungen vorangetrieben worden seien, um den grenzüberschreitenden Nationalpark entstehen
Vorstandsvorsitzender des BUZ und Leiter der AMS-Regionalstelle Mattersburg , Christian Vlasich, Geschäftsführer des BUZ, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Sandra Steiner, Leiterin des [...] Informatik, Naturwissenschaften und Technik-Fächer und Handwerk zu begeistern“, erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Siegerehrung in Neutal. „Der ROBERTA-Cup gehört definitiv dazu [...] Schwerpunkt des AMS Burgenland und dazu wird in den Berufsinformationszentren ein umfassendes Angebot bereitgestellt. Dabei wird auf professionelle Einzel- oder bei Schulklassen auf Gruppenberatung gesetzt, wenn
aktiv mitzugestalten! 4. Burgenländische Jugendklimakonferenz Am 19. November 2024 lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf zum vierten Mal zur Jugendklimakonferenz, in diesem Jahr erstmals gemeinsam [...] Ergebnisse einem breiten Publikum und diskutierten diese mit der für Klimaschutz zuständigen Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und dem Vorstandsvorsitzenden der Burgenland Energie, Stephan Sharma [...] - Langfassung 3. Burgenländische Jugendklimakonferenz Bereits zum dritten Mal ludt Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler unter dem Motto "Wir
den Weg gebracht. Beispielsweise wurden in den Kliniken Abteilungen ausgebaut, strategische Weichenstellungen bei der Fussballakademie Burgenland vorgenommen sowie im Kulturbereich der Startschuss für ein [...] laufen sehr konstruktiv und offen. Ich bin sehr zuversichtlich, eine Einigung zu erzielen“. LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner: „Mit dem Zukunftsplan Burgenland haben wir auf 135 Seiten 700 Maßnahmen [...] inhaltlichen Weichen wurden mit dem Regierungsprogramm “Zukunftsplan Burgenland 2030” bereits zu Beginn gestellt. Das Motto der Klausur “Zukunftsplan - jetzt!” nimmt darauf Bezug. Zahlreiche große Projekte werden
e ausgebaut. Die Anstellung pflegender bzw. betreuender Angehöriger wird sehr gut angenommen. Rund 250 Angehörige wurden bisher bei der Pflegeservice Burgenland GmbH (PSB) angestellt. Damit erhalten sie [...] wird als Beratungsstelle fungieren und u.a. ambulante Pflege- und Betreuungsdienste wie Hauskrankenpflege und Heimhilfe oder Palliativbetreuung anbieten. Errichtung einer Behinderten-Ombudsstelle : In Kürze [...] und Sozialbereich Das Gesundheits- und Sozialwesen hat für die Landesregierung einen zentralen Stellenwert. Der „Masterplan Burgenlands Spitäler“ sichert die hohe Qualität der Spitalsversorgung im Land