Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

Allgemeine Naturschutzverordnung

Relevanz:

Beseitigen der standortgerechten, einheimischen Bachbegleit- und Ufervegetation. Ausnahmen dazu Pflegemaßnahmen von standortgerechten, einheimischen Buschwerken, Hecken, Feldgehölzen und der Bachbegleit- und [...] den geplanten Maßnahmen des Abbrennens von Schilf- und Röhrichtbeständen, von Maßnahmen der Landschaftspflege, der notwendigen Instandhaltung und Wartung von Anlagen sowie von der Instandhaltung von Uf

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

Lebensraumverbund für bedrohte Arten im Burgenland zu stärken Novellierung des Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes Einsatz einer Arbeitsgruppe zur Verbesserung der Luftqualität Vorlage konkreter Maßnahmen [...] 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten Umsetzung von Umstiegsfördermaßnahmen für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung

Investitionen in Diversifizierungsaktivitäten inklusive Be- und Verarbeitung sowie Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse (73-08) LE 2023-2027

Relevanz:

Bereichen Pflege und Betreuung, Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit (z. B. „Green Care“) sowie für kommunale und sonstige Dienstleistungen (z. B. Winterdienst, Kompostierung, Grünraumpflege) Sonstige

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

Drittel aller burgenländischen Gemeinden verzichten bereits auf den Einsatz von Glyphosat bei der Pflege von kommunalen Flächen und nützen eine der chemiefreien Alternativen. Dieser Einsatz wird belohnt: [...] en Landesregierung Abteilung: Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Hauptreferat Naturschutz, Landschaftspflege und Agrarwesen Europaplatz 1 7000 Eisenstadt oder per E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Natur- und

Alles Gute: Landesrat Schneemann gratuliert Anna Heindl zum 100. Geburtstag

Relevanz:

Die gebürtige St. Martinerin lebt derzeit im Pflegeheim in Neudörfl und beging auch dort ihren Ehrentag im Kreis der Familie – und die ist groß. Immerhin hat sie vier Kinder, zehn Enkelkinder, acht Ur-Enkel

Zukunftstalk mit Werner Gruber und Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Burgenland ist super!“. Bereits jetzt sei das Burgenland Vorreiter in wichtigen Bereichen wie der Pflege, bei der Energie oder wenn es um das Thema Mindestlohn geht. Wichtig sei, sich Gedanken über zukünftige

Damit wir am Laufenden sind – Wir bilden uns fort

Relevanz:

diesem Zweck wird ab 1.1.2023 ein 24-Stunden Betrieb durch diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal in der LSZ angeboten, für das nun umfangreiche Ausbildungen der MitarbeiterInnen stattfinden

Burgenländische Regierungsdelegation in Kanada eingetroffen

Relevanz:

mit unserem Heimatland Burgenland. Sie haben sich die Heimat stets in ihren Herzen bewahrt, sie pflegen in vielfacher Weise Kontakte mit ihrem Land, mit Verwandten und Freunden. Dies wäre ohne das Wirken

Team Schneemann

Relevanz:

cherin Mag. a Verena Jakits – Referentin für Wirtschaft Lisa Schaller – Referentin für Soziales (Pflege und Sozialhilfe) Stefanie Buzanich, BA – Referentin für Soziales (Behindertenwesen, Kinder- und

Neue Doppelspitze der Gesundheit Burgenland

Relevanz:

Unternehmen führt eine Schule für Gesundheits- und Krankenpflege an den Standorten Oberwart und Eisenstadt. An der Burgenländischen Pflegeheim-Betriebsgesellschaft (Bad Tatzmannsdorf) werden 51 Prozent gehalten [...] Personalsuche im medizinischen Bereich, die Erarbeitung eines Gehaltspaketes für die Berufsgruppe Pflege sowie andere Spitalsberufe, die Fertigstellung und Inbetriebnahme der neuen Klinik Oberwart – wie

  • «
  • ....
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit