ÖBB), 2. Vizebürgermeisterin und Direktorin der Volksschule Eisenstadt Charlotte Toth-Kanyak (Eisenstadt) mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] Thomas Steiner sowie Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und der Volksschule Eisenstadt übergeben. „Das Friedenslicht geht zu Weihnachten auf die Reise und erleuchtet am Heiligen
anisationen begrüßen die Initiative Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbundes Burgenland, unterstreicht die Relevanz der Schulungen: „Das frühzeitige Erkennen von Gefahren und das richtige [...] Inhaberinnen und Inhabern der Burgenland Family Card eine vergünstigte Teilnahme an diesen wichtigen Schulungen. Der ermäßigte Preis beträgt 45 Euro anstelle des regulären Preises von 72 Euro. „Kinder sind im [...] Links näher informieren und für einen Kurs anmelden, klicken Sie dazu auf die folgenden Links: Online-Schulung des Roten Kreuzes: https://wissen.roteskreuz.at/course/view.php?id=59 Familienreferat Burgenland:
Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls nach einem Besuch der Friedenswochen oder Friedenstage [...] und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, initiiert und wird in der Friedensbildung von Kindern in Kindergärten und Volksschulen und während der Friedenswochen in Stadtschlaining [...] HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Leitung Institut für Fort- und Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice
Lehner und den drei Bürgermeistern Joachim Radics, Robert Malovits und Bernhard Herics der neue Schulcampus Pannonia offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Dürnbach vereint die Bildungseinrichtung [...] chtung der Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis und beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten, eine Kinderkrippe und eine Nachmittagsbetreuung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] jekts: „Bildung ist die Grundlage für eine erfolgreiche, nachhaltige Gesellschaft. Mit diesem Schulcampus haben wir gemeinsam etwas Großes geschafft, das viele Generationen prägen wird. Seitens des Landes
bis 18 Jahren. Das Training findet wöchentlich zwei Mal statt. b. Volksschule Forchtenstein Projekt „Respekt und Wertschätzung an der Schule“: Durch Workshops und Kreativtage soll das Bewusstsein für Akzeptanz [...] Akzeptanz und Verschiedenheit gestärkt werden. Interkulturalität und Diversität sind an der Volksschule Forchtenstein gelebter Alltag. Unabhängig von Geschlecht, Sprache, Herkunft oder Kultur soll ein „W [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
österreichischen Hochschule absolvieren. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. [...] öffentlicher Verkehrsmittel für ordentlich Studierende, die ein Studium an einer österreichischen Hochschule absolvieren. Die Förderung soll zu der Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burge [...] der erforderlichen Nachweise ausbezahlt wird. Nachweise Studienbestätigung einer österreichischen Hochschule, für jenes Semester, in welchem die Förderung beantragt wird Fahrkarte/n Zahlungsbeleg der Fahrkarte/n
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Freude, eine Geschichte für alle Vor- und Volksschulkinder des Burgenlandes zu schreiben: Die Begeisterung über die Bücher, die kostenlos an alle Schülerinnen und Schüler verteilt werden, ist die höchste Au [...] fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt [...] Anderssein, Selbstwert, Zusammenhalt und Teamgeist zur Geltung. Es richtet sich an Schüler:innen der 1. bis 4. Schulstufe und ergänzt die beliebte Buchreihe um eine spannende, kreative Dimension, die gl
Feuerwehrleute fachgerecht geschult. Schulungsleiter Philipp Werderitsch dazu: „Die erste Phase des Schulungskonzeptes wurde bereits durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der [...] mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungs-Einheiten zu installieren. Durch ein Schulungs- und Ausrüstungskonzept werden rund 60 Feuerwehren zu Stützpunkten zur Vegetationsbrandbekämpfung [...] Feuerwehrwesen darstellen: Die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren, bestmöglichste Ausbildung und Schulung sowie der Mensch selbst, damit das Zusammenspiel perfekt funktioniert“, schloss Dorner. Zum Her
Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner, fügt hinzu: „Eisenstadt ist ein wichtiger Schulstandort. Daher steht für uns die Sicherheit der Schüler*innen ganz oben auf der Prioritätenliste. Mit der beinahe flächendeckenden [...] Die Schwerpunktwoche ist ein guter Ansatz, um das nötige Bewusstsein zu schaffen und die Schülerinnen und Schüler zielgruppengenau zu sensibilisieren. Herzlichen Dank den beteiligten Kooperationspartnern [...] Ablenkung aufgeklärt Zu den gefährdetsten Personengruppen in puncto Ablenkung zählen unter anderem Schüler*innen von 15 bis 19 Jahren. Rund 18 Prozent aller Verunfallten bei Ablenkungsunfällen im Burgenland