Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 136 Treffer.

Noch 9 Tage: Special Olympics Sommerspiele 2022 finden erstmals im Burgenland statt

Relevanz:

soll ein starkes Zeichen für jene Menschen gesetzt werden, die trotz ihrer Beeinträchtigung außergewöhnliche sportliche Leistungen erbringen. „Sport verbindet! Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung [...] Special Olympics Österreich: „Ziel ist es, durch diese Veranstaltung die Integration von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft zu unterstützen und zu fördern – und das nachhaltig über die Spiele [...] „GEMEINSAM für ein Lächeln“. Dieses Motto soll das „Gemeinsame Miteinander“ zwischen Menschen mit und ohne Behinderung unterstreichen. „Mit diesen Spielen setzen alle Beteiligten ein wichtiges soziales Signal“

Para-Sport: Landesrat Schneemann gratuliert Organisatoren, Sportlerinnen und Sportlern beim 2. ÖZIV Burgenland Cup

Relevanz:

wurde im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn geboten. Der ÖZIV Burgenland – Verband für Menschen mit Behinderung und der Österreichischen Behindertensportverband (ÖBSV) luden zum 2. ÖZIV Burgenland Cup [...] und Sportler: „Veranstaltungen wie der ÖZIV Burgenland Cup sind sehr wichtig, weil sie Menschen mit Behinderungen etwas für Spaß, Sport und Selbstwahrnehmung bieten und die Teilhabe am gesellschaftlichen

LR Dorner: „Erfolgsgeschichte Baumesse Oberwart geht nach zwei Jahren Pause weiter“

Relevanz:

Jugendkarte, Schüler, Studenten und Senioren, Menschen mit Behinderung und entsprechenden Ausweis, bis 80 Prozent Beeinträchtigungsgrad: 5,50 Euro Menschen mit Behinderung ab 81 Prozent Behindertengrat (Behind

BiBi-Messe in Oberwart von 3. bis 5. November 2022

Relevanz:

Schüler in Gruppen, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre und deren Begleitpersonen sowie Menschen mit Behinderung ab 81% Behindertengrad (Behindertenausweis) und deren Begleitperson ist der Eintritt frei [...] oder einer B.-Spezial Jugendkarte sowie für SchülerInnen, StudentInnen, SeniorInnen und Menschen mit Behinderung bis 80% Beeinträchtigungsgrad Eine reguläre Tageskarte kostet 7 Euro Weitere Infos: www [...] Arbeitsmarkt und in der Wirtschaft ausgerichtet. Wir wollen mit diesem Informationsangebot den jungen Menschen die Entscheidung über ihre künftige Berufswahl erleichtern. Im neuen Messekonzept haben wir den

Charity-Aktion für Licht ins Dunkel: „Ein Schneemann gegen soziale Kälte“

Relevanz:

nämlich auf die Schwächsten. Die Schwächsten in einer Gesellschaft sind zumeist Kinder, Menschen mit Behinderungen und ältere Personen. Sie sind der Maßstab für Menschlichkeit einer Gesellschaft. Mit diesen [...] armutsgefährdet. Diese Zahl muss uns wachrütteln. Es stimmt traurig, weil es in unserem Land so viele Menschen gibt, deren Einkommen zu gering ist, um ein Leben ohne finanzielle Sorgen zu führen.“ Trotz allem [...] Soziallandesrat des Burgenlandes ist es mir ein großes Anliegen, auch einen Beitrag zu leisten und Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht. Daher habe ich zugunsten von ,Licht ins Dunkel‘ die

Ziel 10 - Weniger Ungleichheit

Relevanz:

Maßnahmen wie die "Chance 50 plus" als Hilfe für ältere Menschen aus der Arbeitslosigkeit zu mindern. Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung soll durch die Einrichtung einer Behindertenombudsstelle [...] beitragen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken? In welcher Form können sozial benachteiligte Menschen unterstützt werden? Und wie kann die soziale, politische und wirtschaftliche Teilhabe der Bevölkerung [...] Chancengleichheit gewährleistet und Inklusion gefördert werden – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung, Rasse, Ethnizität, Herkunft, Religion oder Status. Eine verstärkte Mitsprache von Entwicklungsländern

LR Schneemann: Osterbasar im Landhaus Alt: Kreativität und soziales Engagement vereint

Relevanz:

es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Insgesamt leben über 21.000 Menschen im Burgenland mit einer Behinderung. Großer Andrang Der Erfolg des Basars ließ nicht lange auf sich warten: Bereits [...] ganz viel Liebe. Daher setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit und unterstützen diese Menschen. Gerade das Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“

LR Schneemann eröffnete Weihnachtsbazar im Landhaus

Relevanz:

es im Burgenland auch über 400 stationäre Plätze. Insgesamt leben über 21.000 Menschen im Burgenland mit einer Behinderung. Abgerundet wurde die offizielle Eröffnung des Weihnachtsbazars vom Landhaus-Chor [...] ganz viel Liebe. Daher setzen wir gemeinsam ein Zeichen der Menschlichkeit und unterstützen diese Menschen. Gerade das Burgenland beweist regelmäßig, dass wir ein kleines Land mit einem großen Herzen sind“ [...] spendabel und leisten auch in turbulenten und unsicheren Zeiten einen solidarischen Beitrag, um jene Mitmenschen, denen es nicht so gut geht, finanziell unter die Arme zu greifen“, so Soziallandesrat Dr. Leonhard

Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

Orientierung, des Geschlechts oder einer Behinderung. Übergeordnetes Ziel ist es die Menschen darüber aufzuklären, was Diskriminierung ist und präventiv mit jungen Menschen zu arbeiten. Gemeinsam mit dem Referat [...] Prävention. Angesprochen wird die gesamte burgenländische Bevölkerung mit Schwerpunkt auf jungen Menschen. Das Referat ist Anlaufstelle bei Diskriminierungen hinsichtlich der ethnischen Zugehörigkeit, Religion

LR Dorner: Öffi-Fahren wird für burgenländische PendlerInnen noch billiger

Relevanz:

Heinrich Dorner. Außerdem werden die Preise für SeniorInnen, für alle unter 26 und für Menschen mit Behinderung ermäßigt. Zugleich werde das Land auch das regionale Klimaticket in die Steiermark weiter [...] Belastungen der türkis-grünen-Bundesregierung setze. „Mit der Einführung der Co2-Steuer werden die Menschen in Zeiten einer Rekordteuerung noch einmal von der Regierung aus Wien zur Kasse gebeten. Wir steuern

  • «
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit