Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

Waasen - Hanság

Relevanz:

für die Jungvögel der burgenländischen und ungarischen Brutpaare, Brutansiedlung zu erwarten, regelmäßig bis 1-3 Individuen), Rotfußfalke (bedeutender Rastplatz am Frühjahrszug mit bis zu 100 Individuen)

Imkerförderung 2020 - 2022

Relevanz:

geforderte Mindestfläche kann auch gepachtet sein! Die Haltung der Bienen und die Bienenstöcke müssen den Regeln der EU-Verordnung 834/2007 und der Kontrolle einer Bio-Kontrollstelle unterliegen. Förderhöhe Bei

Mattersburger Hügelland

Relevanz:

Neuntöter (Lanius collurio) von Relevanz. Die folgenden schutzrelevanten Arten nutzen das Gebiet regelmäßig zur Nahrungssuche oder sind als Brutvögel in wenigen Paaren anzutreffen: Weißstorch (Ciconia ciconia)

Tourismusförderungsbeitrag

Relevanz:

zweitvorangegangenen 12 Monate umfassenden Veranlagungszeitraum erzielt worden sind. Hinsichtlich dieser Regelung und der Übergänge vom Kalenderjahr auf das abweichende Wirtschaftsjahr und umgekehrt gelten die

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Sonntagsöffnung von Verkaufsstellen unter bestimmten Voraussetzungen und ohne Personaleinsatz Regelmäßige Durchführung des „Wirtschaftsstammtisch Burgenland“ Start einer Mitgliedschaft beim „Green Tech [...] Burgenland GmbH Umsetzung der Schulform „Höhere Lehranstalt für Sozialbetreuung und Pflege“ ins Regelschulwesen Eingliederung des Wundmanagements über die Landestochtergesellschaft Soziale Dienste Burgenland [...] Verordnung und Unterstützung der Einführung des Mindestlohns für Rauchfangkehrer, um effizientere Regelungen im Bereich der Heizungs- und Klimatechnik zu ermöglichen Novellierung des Nationalparkgesetzes

Eisenkopf: Bilanz 2021 und Ausblick 2022

Relevanz:

Burgenland zukunftsfit bleibt“, so Eisenkopf. Kernstück der neuen Wahlordnungsnovellen sind die Neuregelungen bei den Mandatszuweisungen in der Gemeindewahl- und Landtagswahlordnung. Durch neue Berechnun [...] Erleichterung für die Wahlbehörden geschaffen. Ein weiteres wichtiges Ziel war es, praxisuntaugliche Regelungen abzuschaffen und die Abwicklung von Wahlen zu erleichtern. So wird ist es zukünftig möglich sein [...] nz und Energiesparen Energieproduktion inkl. Speicherung Alternative Mobilität Digitalisierung, Regelung, Steuerung „Die Gemeinden werden dabei bei Antragstellung, Umsetzung und Abrechnung professionell

Überregionaler Radweg im Südburgenland bringt Fahrradvergnügen auf fast 42 Kilometer Länge

Relevanz:

Entlang dieses Bahntrassen-Radweges sind einige sehr interessante Attraktionen geplant. Es wird eine regelrechte Erlebnis-Radtrasse. Dieses Projekt kann und soll die bereits vorhandene Gastro und Hotellerie stärken

2. Austrian Forum for Peace auf der Friedensburg Schlaining startete mit hochkarätigen nationalen und internationalen Gästen 

Relevanz:

Form einer Hochwasserkatastrophe zu spüren bekommen. Wir brauchen internationale Player, Politik, Regeln, Gesetze und Initiativen, aber wir brauchen auch die Bürgerinnen und Bürger. Im Burgenland versuchen

Notfallnummern und Anlaufstellen

Relevanz:

Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen

Mieter und Gemeinnützigkeit schützen: Aufsichtsbehörde leitet weitere Schritte bei „Neuer Eisenstädter“ ein

Relevanz:

– und genau das tun wir“, betonte Doskozil: „Wenn sich ein gemeinnütziger Bauträger nicht an die Regeln der Gemeinnützigkeit hält, müssen wir handeln. Das Gesetz ist hier eindeutig, und wir werden es

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit