besondere Erlebnisse für diesen guten Zweck zur Verfügung zu stellen. Die KünstlerInnen, Kulturschaffenden und Kulturveranstalter wie die Cselley Mühle, die KUGA, das OHO-Oberwart, die Seefestspiele Mörbisch,
Startseite Mein Burgenlandbuch Kunst-Kultur Bands aus dem Burgenland Hör rein in die Musik der burgenländischen Bands! A Caustic Fate / Resistance All Your Sorrows / On A Mission Auf Pomali / Sitzen do
Freistadt Rust Freistadt Rust Nicht erst seit dem „Winzerkönig“ gilt Rust als kulturtouristisches Kleinod. Von der UNESCO als Weltkulturerbe eingestuft, ist die Stadt auch für ihre Störche bekannt. Die kleinste
Sammlung Niederösterreichisches Landesmuseum St. Pölten Mitgliedschaften: Künstlerkreis Hietzing Kulturvernetzung NÖ Vereinigung burgenländischer KünstlerInnen Die Kunstspinne Abstrakte Malerei berührt all [...] Pamhagen Pfarrkirche Tage des offenen Ateliers Niederösterreich, Atelier an der Grenze, Mödling Kulturzentrum Perchtholdsdorf, Gruppenausstellung Kunstauktion „Haiti“, Galerie Rienössl, Wien 2011 Galerie [...] Landesregierung St. Pölten, Gruppenausstellung Weihnachtsverkaufsausstellung, Infeld – Haus der Kultur, Halbturn, Gruppenausstellung 2014 Seewinkel Info-Zentrum, Illmitz, Gruppenausstellung Tag der offenen
Eine neue und bislang einzigartige Kunstinitiative, die auf eine gemeinsame Idee von Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und des Künstlers Harro Pirch zurückgeht, wurde am Freitag im Turmhaus [...] Neben der bestens bewährten Projektförderung, den Arbeitsstipendien und den 2020 geschaffenen Kulturgutscheinen soll die Kunst-Edition Burgenland ein weiteres wichtiges Element im Förderungsangebot des Landes [...] vielen Gespräche zwischen dem Vorsitzenden des Landesbeirates für Bildende Kunst Harro Pirch und Kulturreferent Doskozil entwickelte sich ein Grundkonzept, das nach und nach konkreter wurde. Aus einer Kunstedition
Doskozil hatte unmittelbar nach der Volksbefragung über den Kulturstandort Güssing, bei der es ein Votum für die Sanierung des Kulturzentrums gegeben hatte, versprochen, dass auch der Burg Güssing eine [...] zwischen dem Land Burgenland und der Familie Batthyány sowie das gemeinsame Ziel, das wichtige kulturelle Erbe der Burg abzusichern. „Die Geschichte der Familie Batthyány ist eng mit dem Burgenland, im [...] mit der Burg Güssing verbunden. Heute ist die Burg ein wichtiger historischer, touristischer und kultureller Anziehungspunkt in der Region. Der Burgenländischen Landesregierung, allen voran Landeshauptmann
Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Bildung Hauptreferat Kultur und Wissenschaft Hauptreferat Sammlungen des Landes Abteilung 10 – [...] Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 7 - Bildung, Kultur und Wissenschaft Abteilung 10 - Gesundheit Gruppe 4 Abteilung 4 - Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz [...] verhängen sind. Privatwirtschaftsverwaltung Hier handelt das Land wie ein Privater, wenn es z.B. kulturelle Aktivitäten setzt bez. eine Schule oder ein Krankenhaus betreibt. Diese Aufgaben entspringen dem
die vielen netten Begegnungen ebenso wie Natur und Kultur. Das Burgenland könne auch in Kunst und Kultur sehr viel bieten, wenn man etwa den Kultursommer betrachte. „Da hat sich sehr viel etabliert bei uns [...] Burgenland, da sind wir auch sehr stolz drauf“, betonte Schneemann: „Ich glaube, das rundet jetzt unser Kultur- unser Kunstland Burgenland ab, wenn wir auch einen Filmproduzenten bei uns haben können und das
Geschichte und Kultur und trägt dazu bei, die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Region zu bewahren“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler am 30. März 2023 bei der Eröffnung der Tagung im Kultur Kongress [...] Sprachen verbinden alle Länder der Welt, verbinden die Völker und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer den Zugang zu [...] chen im Burgenland zu pflegen und zu leben. Diese Sprachen sind ein wichtiger Bestandteil der kulturellen Identität, daher unterstützen und fördern wir diese“, führte die Bildungslandesrätin aus. „Je früher
Mittwoch. 11. Juni 2025, 18:00 Uhr Projekt Kick-Off Interreg-ATHU ArcheoROUTE Die Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft im Amt der Burgenländischen Landesregierung ist Partner im Projekt ArcheoROUTE. [...] Wie im Projekt ArcheON stehen die länderübergreifenden Bemühungen wieder ganz im Zeichen der kulturtouristischen Inwertsetzung archäologischer „Bodenschätze“ in der Region Hannersdorf-Burg, Schandorf und [...] Entdecken sie die archäologischen Schätze in Burgenlands Gemeinden. zu den Beiträgen Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Archäologie Burgenland TAGE DER HÜGELGRÄBER Dunkler Himmel, Dauerregen und - für den