Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 858 Treffer.

Studienergebnis zu Mobilität und Freizeitverhalten von Kindern und Jugendlichen in Stoob präsentiert

Relevanz:

Stoob_2: Gruppenfoto mit den Schülerinnen und Schülern der NMS Stoob sowie Landesrätin Daniela Winkler (3.v.l.), Landesrat Heinrich Dorner (3.v.r.), Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann (2.v.l.) [...] so Landesrätin Winkler, die im Anschluss die ersten Zahlen der Studie vorstellte. Konkret wurden von 2. April bis 13. Mai 2019 rund 5.000 im Burgenland wohnhafte Schülerinnen und Schüler im Alter von elf [...] auf die folgenden Links: PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_1 PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_2 PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_3 Bild PK Schüler-Mobilitätsverhalten Stoob_1: Schüler Konstatin

LRin Winkler: Bildungsstatistik belegt Aufwärtstrend in der Erwachsenenbildung im Burgenland

Relevanz:

aktuellen Kursjahr 2023/24 wurde das Angebot der Erwachsenenbildung im Burgenland spürbar ausgeweitet: 2.406 Kurse wurden durchgeführt, darunter 317 Online-Kurse – nahezu doppelt so viele wie im Jahr zuvor [...] Zahl der Kursteilnehmer blieb mit 26.220 stabil. Daraus ergibt sich ein klarer Trend zu kleineren Gruppen – ein Qualitätsmerkmal für die Teilnehmenden, der zugleich einen höheren organisatorischen und f

Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

jüdischen Opfer aus der Zeit des NS-Terrors bewusst ist. Besuchsmöglichkeiten: Rundgänge für Besuchergruppen sind auf Anfrage ganzjährig möglich. Diese umfassen den Besuch der ehemaligen Synagoge, des [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Alles im Zeitplan beim neuen Altenwohn- und Pflegeheim in Redlschlag

Relevanz:

Langzeitpflege- sowie vier Kurzzeitpflege-BewohnerInnen geben. Dazu entstehen auf zwei Ebenen je zwei Wohngruppen zu 15+1 Plätze. Die Planungen und der Bau der neuen Einrichtung erfolgt durch die SOWO - So Wohnt [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Pflegeheim Redlschlag_1 Pflegeheim Redlschlag_2 Pflegeheim Redlschlag_3 Pflegeheim Redlschlag_4 Pflegeheim Redlschlag_5 Pflegeheim Redlschlag_6 Pflegeheim

Mehrsprachigkeit im Mittelpunkt einer grenzüberschreitenden Bildungskonferenz in Eisenstadt

Relevanz:

Landesrätin Winkler am Rande der Konferenz. „Nicht nur das Zusammenleben und der Zusammenhalt mit den Volksgruppen, sondern auch erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperationen bescheinigen den Burgenländerinnen [...] Caroline Jäckl, Dr.in Karin Steiner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042

Impfprogramm Burgenland

Relevanz:

en Apotheke kostenlos bezogen werden. Das Land Burgenland hat das neue Impfprogramm (gültig seit 1.2.2018) gemeinsam mit den Impfbeauftragten der Burgenländischen Ärztekammer, in Kooperation mit der B [...] Festsetzung von Ausbildungsstellen Anerkennung als Lehrambulatorium Anerkennung als Lehrpraxis oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische G

90 Jahre Rathmanner – Tradition trifft frischen Wind

Relevanz:

Energy Rathmanner setzt ebenso auf erneuerbare Energien. Neuestes Firmenmitglied der Rathmanner Gruppe ist Rathmanner Energy, das sich auf den Bereich Photovoltaik spezialisiert hat. Durch diese weitere [...] St. Pölten. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Logicline 1 Logicline 2 Logicline 3 Bildtext Logicline 1 bis 3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann dankte gemeinsam

Die Hügelgräber von Kemeten

Relevanz:

vorkommen. Möglicherweise handelt es sich um die letzten Spuren eingeebneter norisch-pannonischer Hügelgräbergruppen oder tatsächlich um einzelne Grabhügel urgeschichtlichen Ursprungs. Die vier Grabhügel am [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Natur- und Landschaftsschutzgebiet Dolnji Trink

Relevanz:

Naturschutzgebiet befindet sich ein Kleiner Waldbestand mit Eichenüberhältern. Feldgehölze und Strauchgruppen sind am Rand des langgestreckten Naturschutzgebietes ausgebildet. Natur- und Umweltschutz Klima [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

Großes Kunststipendium in der Sparte Literatur

Relevanz:

offensiv und laut, versucht er in dem zehnteilig angelegten Zyklus ein Gesamtbild der Lage von Volksgruppen zu zeichnen. Er hält uns einen Spiegel vor, was die derzeitige „Misch-Situation“ in Regionen betrifft: [...] Treiben. In seinem Textkonzept „Tod dem Sprachtod“ entwirft Vlasich mehrere Geschichtsstränge die Volksgruppen betreffend, das reicht vom Schiffbruch über die Bauanleitung für eine krowodische VR-Welt. Einer [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

  • «
  • ....
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit