mit einem dreitägigen Schulvermittlungsprogramm, das den Auftakt für ein fantasievolles Fest der Kunst bildet. Was im Jahr 2000 mit Kammermusik auf der Burg Schlaining begann, hat sich zu einem herausragenden [...] Jahr setzt der KLANGfrühling wieder auf Innovation und widmet sich besonders der Förderung junger Kunst, was seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes unterstreicht. „Die renommierte
Im Bereich der bildenden Kunst setzt der Künstler neue Aspekte. Im Fokus seines Schaffens steht das Figurenhafte in Verbindung mit Abstraktion, zum Ausdruck gebracht durch seinen subtilen, collagenartigen
gratuliere recht herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und freue mich sehr, dass damit auch die Handwerkskunst des Burgenlandes in den Mittelpunkt rückt“, gratulierte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann
hinaus bis in die Bundeshauptstadt einen Namen gemacht und bereits mehrfach Preise für seine süßen Kunstwerke gewonnen. Das Landhaus „süß“ hat er aus 20 Kilogramm Fondant in rund 300 Arbeitsstunden nachgebaut