chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] – Sustainable Development Goals – Die Webseite bietet einen sehr anschaulichen Überblick über den Stand der Implementierung der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten anhand
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Neubau zweier Krankenhäuser Folge leisten, um so vom Norden bis zum Süden mit fünf modernen Spitalsstandorte ausgestattet zu sein. Daneben fördert das Burgenland Medizinstudierende sowie Arztinnen und
chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] allgemeine Belastung im Burgenland im Bereich von 5 - 10% des Grenzwertes bewegen. Lediglich am Standort Kittsee treten im Zusammenhang mit ungünstigen Windbedingungen erheblich höhere Spitzenwerte auf
Komitats Ödenburg im letzten Drittel des 17. und ersten Drittel des 18. Jahrhunderts, A. ERNST: Der Besitzstand der Herrschaft Kobersdorf im Jahre 1736, W. FEYMANN: Das Deutschnationale im politischen Denken [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner
Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] isen Internetsucht - Was ist das? Internetsucht - Was ist das? Soziale Medien sind integraler Bestandteil im Leben Jugendlicher, bringen jedoch gesundheitliche Risiken und Chancen. Die Anzeichen einer [...] das Internet ausfällt oder die Eltern sagen, dass du nicht online sein sollst, fühlst du dich unverstanden, wirst sauer, fühlt sich unwohl 5. Alles dreht sich ums Internet Auch wenn man nicht am Computer
„Anhaltelager“ Lackenbach war das erste KZ-ähnliche Lager auf dem Boden des Burgenlandes. Den höchsten Lagerstand mit 2335 Häftlingen gab es am 1. November 1941, kurz vor den Deportationen ins Ghetto Litzmannstadt [...] schlechtesten sanitären Verhältnissen führten zu hohen Todeszahlen. Nach den Aufzeichnungen des Standesamtes von Lackenbach verstarben zwischen Dezember 1940 und der Auflösung des Lagers im März 1945 237 [...] 1938 bzw. vom 4.9.1938 8 Selma Steinmetz gibt eine Zahl von 3050 als höchste Häftlingszahl an (Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 247), Erika Thurner gibt eine Zahl von 4000 an; Erika Thurner,
wichtigsten Punkte in der neuen Strategie: Mehr Frauen in Führungspositionen bringen – durch gezielte Förderung, Netzwerke & Anreize. Familie & Beruf besser vereinbar machen – mit flexibler Kinderbetreuung, [...] Besonders gratulieren wollen wir Müttern der älteren Generation. Ihnen haben wir unseren heutigen Wohlstand zu verdanken. Zeigen wir ihnen, wie wichtig und besonders sie sind. Alles Liebe und herzlichen Dank
dort arbeiten, zeigen Wirkung: Die Kliniken der Gesundheit Burgenland verzeichnen einen absoluten Höchststand bei den Spitalsärzten, die burgenländische Gesundheitsoffensive greift“, so Landeshauptmann Hans [...] wichtiger Schritt in der Gesundheitsoffensive des Landes, betont Doskozil: „Mit der finanziellen Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner möchten wir sicherstellen, dass auf lange Sicht ausreichend
Diagnostik und in weiterer Folge die Betreuung besser geregelt werden kann. Auf der Tagesordnung stand auch das Thema Jugend und Sucht, vorrangig dabei, welche Maßnahmen der Prävention und Intervention [...] bereits unterschiedliche Maßnahmen und Unterstützung des Landesjugendreferates durch spezielle Förderungen“, hob Familienlandesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler hervor. "Die engagierte Diskussion beim Runden