Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Die Verfolgung der burgenländischen Roma

Relevanz:

„Anhaltelager“ Lackenbach war das erste KZ-ähnliche Lager auf dem Boden des Burgenlandes. Den höchsten Lagerstand mit 2335 Häftlingen gab es am 1. November 1941, kurz vor den Deportationen ins Ghetto Litzmannstadt [...] schlechtesten sanitären Verhältnissen führten zu hohen Todeszahlen. Nach den Aufzeichnungen des Standesamtes von Lackenbach verstarben zwischen Dezember 1940 und der Auflösung des Lagers im März 1945 237 [...] 1938 bzw. vom 4.9.1938 8 Selma Steinmetz gibt eine Zahl von 3050 als höchste Häftlingszahl an (Widerstand und Verfolgung im Burgenland S 247), Erika Thurner gibt eine Zahl von 4000 an; Erika Thurner,

Naturpark Rosalia-Kogelberg erfolgreich im Kampf gegen gebietsfremde Arten

Relevanz:

gemeinsamen Einsatz aller: Naturschutz, Landwirtinnen und Landwirten, Gemeinden und Land sowie Förderungen von Bund und EU. Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist hier Vorbild für andere Gemeinden und Regionen“ [...] Draßburg. Dort werden bereits seit mehreren Jahren vielfältigen Maßnahmen zur Renaturierung und Förderung des Trockenrasens umgesetzt. 2025 ist das letzte Jahr des laufenden Förderprojekts. Danach wird [...] Rosalia-Kogelberg lernen können“, betonte Haider-Wallner vor Ort. Starke Eingriffe zu Beginn Der Zustand der Fläche machte zu Beginn der Arbeiten 2023 tiefgreifende Eingriffe erforderlich. Zunächst war

Basisinformationen Coronavirus

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Symptome einer COVID-19-Erkrankung an sich bemerken, bleiben Sie zu Hause und machen Sie eine Krankenstandsmeldung bei Ihrer Ärztin bzw. Ihrem Arzt. COVID-19-Schutzimpfung: Die COVID-19-Schutzimpfung ist a

Bezirk Güssing

Relevanz:

Website Öffnungszeiten: Dienstag: 16:30-18:00 Uhr Freitag: 17:30-19:00 Uhr Bücherzelle Großmürbisch Standort: Bushaltestelle, gegenüber der Kirche Betreiber: Bücherei Großmürbisch ★ Regionalbibliothek ♿ B [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

Jahren 1944 und 1945 verstorben sind. Die diesbezüglichen Daten stammen größtenteils aus den Standesamtsunterlagen von Siegendorf, Deutschkreutz und Neudörfl. Nähere Infos zum Projekt unter: https://www.burgenland [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Literaturpreis des Landes Burgenland 2021

Relevanz:

“ ist essayistisches Erzählen, ist literarische Bewältigung, ist Auseinandersetzung mit dem Ausnahmezustand, ist aber auch – und warum gerade jetzt nicht? – Unterhaltung. Kultur & Wissenschaft Kulturnews [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah

Relevanz:

inden, die als jüdische Siedlungen seit dem 18. Jahrhundert unter landesherrschaftlichem Schutz standen, jene mit dem größten jüdischen Bevölkerungsanteil unter Esterházyscher Herrschaft im heutigen Burgenland [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Bessere Voraussetzungen für Familien im Burgenland 

Relevanz:

Bilanz über den Ausbau der Förderungen. „In nahezu allen Lebenslagen gibt es Unterstützungen für Familien, wie zum Beispiel mit dem erhöhten Schulstartgeld, den Förderungen für Auslandssemester, bei der [...] verzeichnen die burgenländischen Musikschulen mit mehr als 7 500 Anmeldungen einen historischen Höchststand. Eine breite Palette an Ermäßigungen und Angeboten erhalten die Familien mit der kostenlosen „

Versprochen - gehalten: Angebot der kostenlosen Nachhilfe für alle PflichtschülerInnen im Burgenland

Relevanz:

Angebot umfasst einen Acht-Stunden-Block und ist bedarfsorientiert und flexibel gestaltet: Je nach Lernstand des Kindes können die vollen acht Stunden oder weniger in Anspruch genommen werden, aber auch eine [...] wichtig, so Zitz. Auch in den Allgemeinen Sonderschulen wird, sollte dies nötig sein, eine derartige Förderung ermöglicht. 32 neue Dienstposten und zusätzliches Stundenkontingent für Schulen Für die kostenlose [...] Für alle anderen SchülerInnen gibt es nach wie vor z.B.: die Begabtenförderung als alternative Förderung. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kostenlose_Nachhilfe Bildtext

Wissens-Corner

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] – Sustainable Development Goals – Die Webseite bietet einen sehr anschaulichen Überblick über den Stand der Implementierung der 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele in den einzelnen EU-Mitgliedstaaten anhand

  • «
  • ....
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit