die Bilanz für das Jahr 2021 und einen Ausblick auf das laufende Jahr 2022 für ihre Arbeitsbereiche in der burgenländischen Landesregierung. „Wir leben nun seit mittlerweile zwei Jahren mitten in einer Pandemie [...] frühestens zwei Jahre nach der Auszahlung der ersten Rate. Im Jahr 2022 werden voraussichtlich 135 Betriebe zu je 5.000 Euro mit insgesamt 675.000 Euro gefördert, 2023 sollen 20 Betriebe mit 100.000 Euro gefördert [...] Leitidee, sie hat oberste Priorität in den kommenden Jahren. Durch die Vorreiterrolle des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren um über neun Prozent auf 37 Prozent erhöht werden
schließlich auch noch in eigener Sache gefeiert: Der wegen der Corona-Pandemie verschobene Festakt „100Jahre Burgenland“ wird am 18. Juni im Schloss Esterhazy in Eisenstadt nachgeholt. Zum Fest erwartet wird [...] Das Burgenland übernimmt mit dem Jahreswechsel den Vorsitz in der Landeshauptleutekonferenz. „In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Bundesländer geschlossen auftreten. Die burgenländische [...] Rotation unter den neun Bundesländern mit sich bringt, hatte das Burgenland zuletzt in der zweiten Jahreshälfte 2018 den Vorsitz inne. „Im Vordergrund steht bei der Vorsitzführung die Arbeit für die Bevölkerung
wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Die neuen Voraussetzungen für das Anstellungsmodell [...] Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt unser Anstellungsmodell“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Die Anstellung [...] tzanforderung. Mussten die pflegebedürftigen Personen ihren Hauptwohnsitz bisher mindestens zwei Jahre ohne Unterbrechung im Burgenland haben, ist nun auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis zu
die Unterstützung von Fußballgrößen wie Ronaldinho, Beckham, Figo, Podolski oder Puyol heute in über 100 Ländern etabliert. 2019 wurde der Österreichische Teqball Verband gegründet, seinen Sitz hat er im [...] und auf breiter Basis etablieren“, sagte der Sportlandesrat. Die Sportart hat sich in nur wenigen Jahren rasend schnell verbreitet: 134 nationale Teqball-Verbände mit weltweit mehr als 5.000 Athleten, davon [...] jäh gestoppt und soll nun ihre Fortsetzung finden. Wichtig sei, dass Teqball überall, zu jeder Jahreszeit, von so gut wie allen, von Frauen wie von Männern, in allen Altersstufen, auch von Menschen mit
abzustimmen, gemeinsam zu vermarkten und als Antriebsrad in eine Richtung zu drehen. Das Jubiläum ‚100Jahre Burgenland‘ kann der Turbo dafür sein, dieses Feuerwerk 2021 zu zünden.“ Unterstützung für ein [...] verzeichnete im Juli knapp 450.000 Nächtigungen. Das sind rund 17.500 Nächtigungen mehr als letztes Jahr, was ein Plus von 4,1 Prozent im Vergleich zum Juli 2019 bedeutet. Prozentuell gesehen verzeichnen [...] Bonusticket um einen weiteren Monat, also bis Ende Oktober 2020, zu verlängern.“ Doskozil will bis Jahresende aber auch Überlegungen anstellen, dieses Burgenland Bonusticket fix und auf Dauer zu etablieren
von jährlich 100 EUR pro ha förderfähige Teichfläche gewährt. Verpflichtungs- und Vertragszeitraum Der Verpflichtungs- und Vertragszeitraum beträgt mindestens 5 Jahre und kann höchstens 6 Jahre betragen. [...] aussetzungen Mindestteilnahmefläche 0,5 ha förderfähige Teichfläche (in Österreich liegend) im 1. Jahr der Verpflichtung; Bestätigung der zuständigen Naturschutzbehörde des Landes über den naturschutz [...] biologische Aquakulturproduktion gemäß der Verordnung (EU) 2018/848, der mit dem Beginn jedes Kalenderjahres innerhalb des beantragten Verpflichtungs- und Vertragszeitraumes erfolgen kann. Die zusätzliche
anlässlich des Martinsfestes in Eisenstadt bilden den Startschuss für das Jubiläum im kommenden Jahr, in dem „100Jahre Landespatron Heiliger Martin“ gefeiert wird. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt [...] Symphonie Nr. 6 „Der Morgen“, der „rumänischen Volkstänze“ von Bela Bartok sowie aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ interpretiert werden. Mit Elisabeth Fuchs konnte eine renommierte Chefdirigentin für das Orchester [...] Privathochschule (JHP) eingebunden, es soll aber offen für alle musikalischen Talente sein. Im kommenden Jahr werden daher Probespiele für das Orchester durchgeführt. Ziel ist der Aufbau eines Pools exzellenter
Landesrat Heinrich Dorner am 09. Juli 2020 präsentiert wurden und die auch per 01.01. des kommenden Jahres in Gültigkeit treten sollen. „Mit diesem Bündel an Initiativen etablieren wir das Burgenland weiter [...] damit auch den Folgen der Corona-Krise entgegen“, betonte Dorner. Diese Maßnahmen sollen im kommenden Jahr umgesetzt werden und die österreichweit führende Rolle des Burgenlands beim Bauen und Wohnen weiter [...] Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner hat bereits kurz nach seinem Amtsanritt angekündigt, diese nach einem Jahr evaluieren zu wollen. Feedback hat er sich dabei bei einer Tour durch alle Bezirke geholt. Nun wird
die nächsten Jahre sind vielversprechend. Beliefen sich die Forschungserlöse im Vorjahr auf rund 3,6 Mio. Euro, sind es zuletzt 4 Mio. Euro. Die Auftragsbücher weisen für die nächsten Jahre aktuell ein [...] a gut mitzuspielen.“ Fachhochschule und Forschung Burgenland hätten sich in den vergangenen zehn Jahren zur bedeutendsten Forschungsplattform im Burgenland entwickelt, sagt FH-Geschäftsführer Georg Pehm: [...] Lehre und Praxis.“ Die Daten belegten eindrucksvoll, dass sich Forschungsleistung in den letzten Jahren vervielfacht hat, sagt Pehm. Davon profitiere die Region als Wirtschaftsstandort ebenso wie Studentinnen
die folgenden Links: 125 Jahre Klinik Güssing 1 125 Jahre Klinik Güssing 2 125 Jahre Klinik Güssing 3 125 Jahre Klinik Güssing 4 125 Jahre Klinik Güssing 5 Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 1: Beim Jubiläum [...] Güssing). Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 2: Die Ehrengäste mit den Mitarbeiter*innen, die ein Kapitel im Buch „125 Jahre Klinik Güssing – damals und heute“ verfasst haben. Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing [...] Buchcover „125 Jahre Klinik Güssing – damals und heute“ Bildtext 125 Jahre Klinik Güssing 4: Das Team der Orthopädie und Traumatologie beim Tag der offenen Tür in der Klinik Güssing. Bildtext 125 Jahre Klinik