Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Eine Reise in ein fernes Land 

Relevanz:

König und ich‘ sein. Auf 3.600 m2 Bühnenfläche wird der Königshof von Siam entstehen. Rund 100 Mitwirkende auf und 100 MitarbeiterInnen hinter der Bühne werden die schönste asiatische Liebesgeschichte auf die [...] Kok-Hwa Lie zu sehen sein. Lie, ein aus Amsterdam stammender Schauspieler, hat in den letzten 15 Jahren die großen Musicalrollen der Jetzt-Zeit an renommierten Londoner und Amsterdamer Theater gespielt

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Oberpullendorf vorgestellt

Relevanz:

inkommen unter 1.700 Euro gibt es ein alternatives Fördermodell. „Wie kann der Kurs im Ausmaß von 100 Stunden erfolgen, wenn man bereits eine/n Angehörigen pflegt?“ Die verpflichtende Absolvierung eines [...] oftmals eine organisatorische Herausforderung darstellt. Darum beschränkt sich der eigens kreierte, 100 Stunden umfassende Grundkurs auf das Erforderliche und wird in berufsbegleitender Form angeboten (freitags [...] Die Anstellung hängt jedoch nicht vom Alter des zu Pflegenden ab. „Kann ich für eine schon viele Jahre dauernde Pflege eines Familienangehörigen auch rückwirkend Pensionsansprüche erwerben?“ Nein, ein

Die Palastvilla von Bruckneudorf

Relevanz:

Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] Einsatz. Das Badegebäude erhielt eine Latrine, zusätzliche Wasserbecken und größere Umkleideräume. Im Jahr 350 n. Chr. oder kurz danach wurde in zehn Räumen des Wohnhauses der Mosaikschmuck der Fußböden verlegt

30 Kilometer Radinfrastruktur errichtet 

Relevanz:

zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen“, betont Dorner. Insgesamt werden in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro im Bereich des Alltagsradfahren [...] gemeinsam mit Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, erklärt. „Alleine im Jahr 2023 wurden wieder 25 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von zirka 30 Kilometern und Baukosten [...] investiert, um die Radwege landesweit auf neuesten Stand zu bringen. Ein Leuchtturmprojekt im letzten Jahr war die Errichtung der ersten Fahrradstraße des Burgenlandes von Lackendorf über Horitschon bis N

Feuerwehrfrau Julia Ivancsits ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Relevanz:

Wagner vom Union Skiclub Oberwart (USCO) und Vanessa Sommer vom Tennisclub Großhöflein. „Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich ehrenamtlich und leisten einen wesentlichen [...] für alle freiwilligen Feuerwehren im gesamten Burgenland zuständig ist. Bereits seit mehr als 20 Jahren ist Julia Ivancsits Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in Klingenbach. Sie ist nicht nur Jugendleiterin [...] Vanessa Sommer Mit dem zweiten Platz wurde Ute Wagner aus Oberwart ausgezeichnet. Bereits seit 13 Jahren steht sie an der Spitze des Union Skiclub Oberwart (USCO), der mit einer Mitgliederanzahl von über

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

nde, die einen starken Bezug zu Österreich haben, in Österreich wohnhaft sind, seit mindestens 5 Jahren als Kunstschaffende tätig sind und ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Kenntnisse der englischen [...] englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Altersgrenze für Bewerbungen ist grundsätzlich 40 Jahre. Die spartenspezifischen Angaben sind unbedingt zu beachten! Eine Bewerbung ist nur für eine dieser Sparten [...] vergebenen Stipendien beträgt jeweils ein Monat zwischen Mai und September, es werden 5 Stipendien pro Jahr vergeben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von spartenspezifischen Fachjurys ausgewählt

Land startet koordiniertes Schlamm- und Schilfmanagement in Seegemeinden  

Relevanz:

t zur Seite gestellt. Das Ziel des Landes Burgenland mit dieser Gründung war, anstatt wie in den Jahren davor nur Einzelmaßnahmen zu setzen, dass auf Basis einer koordinierten und fachlich breit abgestimmten [...] eingebunden werden und alle notwendigen Gespräche geführt werden. „Wir haben in den vergangenen Jahren verschiedene Varianten geprüft, wobei wir in den letzten Monaten die Gespräche in Richtung einer [...] ausführlich getestet und erprobt wurden – angeschafft. Die Hauptarbeiten am See finden während der Kaltjahreszeit von Ende Oktober bis Ende Februar statt, gewisse Tätigkeiten sogar bis Ende April. Im Pilotprojekt

Anstellungsmodell für betreuende Angehörige wird ausgeweitet 

Relevanz:

wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Die neuen Voraussetzungen für das Anstellungsmodell [...] Burgenland möchte so lange wie möglich zu Hause betreut werden, das hat schon eine Studie aus dem Jahr 2019 ergeben. Darauf fußt unser Anstellungsmodell“, betonte Landesrat Leonhard Schneemann. Die Anstellung [...] Hauptwohnsitzanforderung. Mussten die pflegebedürftigen Personen ihren Hauptwohnsitz bisher mindestens 2 Jahre ohne Unterbrechung im Burgenland haben, ist künftig auch eine Unterbrechung des Wohnsitzes von bis

Leistungsbilanz und Einsatzstatistik der burgenländischen Feuerwehren 2024

Relevanz:

Feuerwehren haben sich in den letzten Jahren gut entwickelt und sind ein unverzichtbarer Bestandteil für die Sicherheit im Burgenland. Deshalb steht das Land Burgenland zu 100 Prozent hinter den Feuerwehren. [...] Bestätigung der Weiterentwicklung“, betonte Dorner. Zu 13.795 Einsätzen mussten die Wehren im vergangenen Jahr landesweit ausrücken. Im Durchschnitt waren das 37 Einsätze pro Tag. Mit der Rekordsumme von fast [...] weiterhin die Mittel zur Verfügung gestellt, ebenso wird das Katastrophenschutzkonzept fortgesetzt.“ Das Jahr 2024 habe mit den dramatischen Hochwassereinsätzen - was zu gut 5.700 Ausrückungen mehr im Vergleich

Burgenland setzt Kurs Richtung Klimaneutralität

Relevanz:

zu sein, gibt das Burgenland eine klare Marschrichtung vor. „Das Burgenland hat vor mehr als 20 Jahren in der Energiegewinnung einen nachhaltigen Weg eingeschlagen. Mit EWS begleitet uns seit Beginn ein [...] Bezirk Neusiedl als Wirtschaftsstandort“, betone Landesrätin Daniela Winkler Bereits vor eineinhalb Jahren wurde in der burgenländischen Klima- & Energiestrategie das Ziel festgelegt, bis 2030 einen Erne [...] Landesrätin Winkler. Mit dem Windkraftausbau konnte der Anteil erneuerbarer Energien in nur zehn Jahren von 25 Prozent auf rund 50 Prozent verdoppelt werden. „Die IG Windkraft begrüßt die ambitionierten

  • «
  • ....
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit