die Ukraine-Hilfe des LandesBurgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Gregor Hafner Fercsak Hermann, 26. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] sowie karitative und soziale Projekte unterstützt. Der erste Spendenbetrag der diesjährigen Passionsspiele ging an die Ukraine-Hilfe des LandesBurgenland, für die Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im [...] St. Margarethen, die es seit 1926 gibt, wollen mit der Zeit gehen. Mit einem neuen Text, einer neuen Bühne und einem neuen Regisseur stößt man die Tür für eine ansprechende Verbindung von Historie und
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] bestehenden Abhängigkeitsproblematik. Störung im Sozialverhalten: Das Risiko für Substanzmissbrauch steigt signifikant, wenn eine Störung im Sozialverhalten gleichzeitig mit ADHS vorliegt. Jugendliche mit [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
im Kommen! Neue berufliche Perspektiven für Frauen im Burgenland stärken“ vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 20. April 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] Frauenanteil bei den Unternehmensgründungen in Österreich 45,1 %; im Burgenland sind – noch – nur rund 40 % der UnternehmerInnen weiblich. Das Land investiert deshalb aktuell in eine Reihe von Frauenprojekten [...] Selbständigkeit Die Auswertung einer Analyse der Statistik Burgenland zur Frauenselbständigkeit zeigt, dass jede elfte erwerbstätige Person im Burgenland selbständig ist. Von insgesamt 15.500 Selbständigen sind
Stabinger und Frauenlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 06. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Department Soziales der Hochschule Burgenland, Prof.in (FH) Mag.a (FH) Dr.in Sabrina Luimpöck, BA, Leiterin der Stabsstelle Gender und Diversity der Hochschule Burgenland, Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja [...] Der von der Hochschule Burgenland in Kooperation mit dem Referat für Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung des LandesBurgenland veranstaltete „Diversity Talk“ hat sich in den vergangenen Jahren
die Burgenländerinnen und Burgenländer und die burgenländische Wirtschaft“, betont Landesrat Leonhard Schneemann. Eisenstadt, 29. Juni 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] letzten Landtagssitzung vor der Sommerpause ein neues Kehrgesetz beschlossen. Die Novelle bringt eine wesentliche Neuerung: Aufgrund der Reduzierung der Kehrintervalle müssen die Burgenländerinnen und B [...] Einführung des 1.700-Euro-Mindestlohns für alle Rauchfangkehrer geeinigt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann: „Wir sind als LandBurgenland mit der Umsetzung des Mindestlohns voran gegangen. Nun ziehen sukzessive
Lerncafe Caritas 1: LandesmedienserviceBurgenland Bildquelle Förderung Lerncafe Caritas 2: Caritas Burgenland Kathrin Miehl, 10. Juli 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] allem kostenlos auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Im heurigen Jahr werde das Lerncafé in Eisenstadt vom LandBurgenland mit rund 12.000 Euro kofinanziert, teilte Soziallandesrat Christian Illedits am [...] 1 Förderung Lerncafe Caritas 2 Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 1: Caritas-Burgenland-Direktorin Edith Pinter und Soziallandesrat Christian Illedits Bildtext Förderung Lerncafe Caritas 2: Schülerinnen
aber auch wie man die Kampagne unterstützen kann, gibt’s unter K.O.-Tropfen - LandBurgenland K.O.-Tropfen from LandBurgenland on Vimeo . Save the Date - Frauenlauf 2025 Kampagne „Einzigartig. Besonders [...] entdecken - und gleichzeitig Burschen zeigen, wie vielfältig und spannend Berufe im Sozial- und Pflegebereich sein können. Die neuen mach MI(N)T Workshop-Termine sind online! Anmeldung ab sofort möglich! In einem [...] llung, welche bereits 2018 und 2020 in 43 Gemeinden und Schulen im gesamten Burgenland unterwegs war, wurde im Jahr 2024 neu überarbeitet und aktualisiert. Die Wanderausstellung umfasst 18 Roll-Ups und
Bildtext LR Schneemann: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 20. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 [...] während gleichzeitig 73 neue Jobs entstehen. „Diese beeindruckenden Zahlen zeigen, dass unsere kontinuierliche und vorausschauende Wirtschaftsförderung greift und das Burgenland als attraktiven Wirtsch [...] unseren Betrieben zur Seite stehen“, unterstreicht der Wirtschaftslandesrat. „Unsere Förderungen sind eine Investition in die Zukunft des Burgenlandes und zeigen, dass wir verlässliche Partner für unsere
Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] erforderlich. „Das Land hat die Gemeinde bei diesem Projekt mit Mitteln aus den Bedarfszuweisungen unterstützt. So konnte ein moderner Bauhof errichtet werden“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] erstrecken sich über 200 Quadratmeter Büro- und Sozialräume für die Mitarbeiter und eine Holz- sowie Metallwerkstatt. Neben den Werkstätten verfügt der neue Bauhof über ein externes Hackgut-Heizhaus und
Themen Wirtschaft Die neue Bauherrenhaftung Die neue Bauherrenhaftung Burgenländisch Bauen – Risiko minimieren! Seit 1.1.2017 ist das neue Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetz (LSD-BG) in Kraft. Das [...] n Die neue Bauherrenhaftung Informationen Praktische Beispiele EU-Förderprogramme Anlagensprechtage der Bezirkshauptmannschaften Fachkräfte-Offensive Firmen von A-Z Wirtschaftsagentur Burgenland Wirts