wir im Burgenland ein ganztägiges Angebot bieten, um für die Kindern optimale Rahmenbedingungen zu schaffen“, so Bildungsminister Martin Polaschek. Mit der Umsetzung der Sommerschule in Form dieses Gesam
eine Vorreiterrolle eingenommen und wir arbeiten intensiv daran, bis 2030 die Klimaneutralität zu schaffen. Die FH Burgenland und die Forschung Burgenland mit ihren Forscherinnen und Forschern, die sich
Trockenperioden und Extremwetterereignissen macht der heimischen Landwirtschaft bereits jetzt massiv zu schaffen. Viele autochthone Pflanzen werden langfristig unter diesen Bedingungen nur sehr schwer überleben
und bleib gesund’ ist für alle eine der zentralen Fragen unserer Zeit. Mit dieser Straßenmalaktion schaffen wir schon bei den Jüngsten das Bewusstsein für dieses Thema“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner
könnten. Man sei aber auch zum Schluss gekommen, dass es im Hinblick auf den Klimawandel nicht zu schaffen sei, ohne zusätzliche Wasserzufuhr eine ausgeglichene Bilanz für den Seewinkel zustande zu bringen
zur Verfügung gestellt wird. Eine Wissensbilanz soll Transparenz über die entwickelten Werte und schaffen und künftige Handlungsansätze aufzeigen. Nähere Informationen über das Projekt und dessen Verlauf
Burgenlands ist es, mit BIO einen Vorteil für die gesamte Region und damit alle Wirtschaftszweige zu schaffen“, erläuterte Eisenkopf. Es gehe hierbei um einen ganzheitlichen Denkansatz: Gesunde Böden und eine
n besser nutzen und im Burgenland ein einzigartiges Kompetenzzentrum im Bereich Digitalisierung schaffen – dafür steht das Digital Security (Living) Lab (DSL2) in Eisenstadt. Forschungs-Landesrat Leonhard
die Herzen der BurgenländerInnen. Mit der Unterstützung der vielfältigen Bands und MusikerInnen schaffen wir neue Zugänge zum Radverkehr, damit alle BurgenländerInnen andocken und mitmachen können – denn
freuen wir uns, dass wir mit der 3. Österreichischen Jugendkonferenz in Parndorf wieder einen Rahmen schaffen konnten, der den direkten Dialog zwischen Jugend und Politik fördert. Jetzt appellieren wir an die