Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 846 Treffer.

„Tage der offenen Ateliertür“ werden zu neuem Format „offen.“ im Norden und Süden des Landes

Relevanz:

sind. Umso wichtiger ist mir, dass wir mit Veranstaltungen und neuen Formaten wie „offen.“, die Schaffensräume der burgenländischen KünstlerInnen und somit die Welt der burgenländischen Kunst für alle In

Bevölkerungsschutz: Blackout-Konzept für burgenländische Schulen

Relevanz:

bekräftigte: „Dieses Projekt ist eine wichtige Vorsorgemaßnahme, um ein gewisses Maß an Sicherheit zu schaffen. Schulen sind Zentren, an denen tagtäglich viele Menschen zusammenkommen und Pädagoginnen und Pädagogen

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

Ebenso einzigartig ist der gemeinsame Raum, den wir mit dem neuen Haus der Volksgruppen Burgenland schaffen werden – als sichtbares Zeichen der Wertschätzung, öffentlich zugänglich für alle Burgenländerinnen

Aktion „Burgenland hilft" für Ukraine geht weiter: Hilfsgüter und Spenden werden gesammelt!

Relevanz:

Feuerwehren aufgenommen und abgeklärt, wie wir helfen können. Konkret wird das Land Burgenland Anreize schaffen, damit ausgeschiedene Fahrzeuge so rasch wie möglich an die Stellen in der Ukraine kommen, wo sie

Zukunftsplan Burgenland 2030

Relevanz:

den Fachkräftebedarf langfristig abzudecken und qualifizierte Arbeitsplätze für junge Menschen zu schaffen. Attraktivierung des Wirtschaftsstandortes Burgenland : Ein neues Internationalisierungscenter in

Natur im Garten Burgenland

Relevanz:

ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen für die heimische Fauna und Flora schaffen. Im Burgenland ist „Natur im Garten“ - Burgenland - Willkommen auf Natur im Garten - beim Burge

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

burgenländische Umweltpreis sei ein für das Land wichtiger Beitrag zum globalen Klimaschutz. Er schaffe Bewusstsein und sensibilisiere, so Eisenkopf. In vier Kategorien wurden die Geldpreise vergeben:

Dorner: Wohnbauförderungs-Richtlinie für 2021 präsentiert

Relevanz:

g. „Wir geben mit einem Bonus Gemeinden, die von Abwanderung bedroht sind, wichtige Impulse und schaffen Anreize, in dieser Gemeinde zu bleiben oder in diese Gemeinde zu ziehen. Damit werden strukturschwache

Forschung im Burgenland – eine Erfolgsgeschichte

Relevanz:

neue ins Land holen. Verbunden mit einem überaus förderndem Klima für Wissenschaft und Forschung schaffen wir es damit, in der europäischen Forschungsliga gut mitzuspielen.“ Fachhochschule und Forschung

Land erwirbt Schloss Tabor: Bezirk Jennersdorf bekommt eigenständiges Landes-Kulturzentrum

Relevanz:

ein ganz besonderer Tag. Es sind heute fast 20 Jahre, wo wir versuchen, im Südburgenland Kultur zu schaffen und zu bieten. Schloss Tabor ist ein Ort der Begegnung und kulturellen Besinnung geworden. Dieses

  • «
  • ....
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit