Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 862 Treffer.

LR Winkler: "Innovativer Unterricht durch Expertise in neuen Technologien"

Relevanz:

weiteren Bildungsweg", so die Landesrätin. Daniela Winkler erklärte weiters: "Unser hoher Lebensstandard, Wohlstand und unsere hervorragende Versorgung beruhen auf erfolgreicher Forschung, Entwicklung und [...] Durch die Pionierstellung in der Implementierung des Fachs "Digitale Grundbildung" wurden am Schulstandort bereits frühzeitig wertvolle Erfahrungen und Expertise in diesem Bereich gewonnen. Als vertiefendes [...] ist. Es sind dabei mehr naturwissenschaftliche Stunden als üblich, sowie Informatik als Schwerpunktgegenstand enthalten. Das große Ziel, verstärkt Mädchen für Technik und Information zu begeistern. ist

Wirtschaft

Relevanz:

Burgenland entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte und effektive wirtschaft spolitische Impulse gepaart mit Förderungen der Europäischen Union zeigen Wirkung und ebneten der [...] ein erweitertes Angebot zur Verfügung steht. Auch große Betriebe setzen ihr Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Burgenland . Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte [...] erneuerbare Energiesysteme wird indes von vielen Unternehmen mittlerweile auch als große Chance verstanden, um energieautark zu werden und zur Klimaneutralität beizutragen. Um der Bevölkerung und den Wirtschaft

Auflistung aller Messpunkte

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Themen Natur- und Umweltschutz Umwelt Luftgüte Messstationen Auflistung aller Messpunkte Bisherige Standorte der Mobilen Messstationen Mobile Messstation 1 Neudörfl 16.11.2000 - 01.04.2001 Krensdorf 16.05 [...] f 05.10.2006 - 15.01.2007 Pinkafeld 19.01.2007 - 12.03.2007 Jennersdorf 12.03.2007 - 09.07.2007 St.Andrä 09.07.2007 - 27.05.2008 Deutschkreutz 27.05.2008 - 29.10.2008 Neudörfl 29.10.2008 - 21.01.2009 Neusiedl

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] LMSVG und die darauf beruhenden ministeriellen Verordnungen (z.B. Trinkwasserverordnung, Rückstandskontrollverordnung). Des Weiteren existiert eine Reihe von EU-Verordnungen (z.B. Lebensmittelhygieneverordnung [...] n), Antibiotikarückstände und Pestizidrückstände, Kennzeichnungsmängel, Maßnahmensetzung bei beanstandeten Lebensmitteln mit der Herkunft Burgenland Biologischer Landbau - Erteilung von Einfuhrermächtigungen

1958 - 1987

Relevanz:

Grundbesitzer des Burgenlandes, zum Gegenstand heftiger politischer Angriffe. Davor hat sich der Fürst jeglicher politischer Äußerungen enthalten und hat die Forderungen nach einer Bodenreform durch mehrfachen [...] Neusiedler See zwischen Mörbisch und Illmitz führt zu heftigen Protesten von Umweltschützern. Der Widerstand gegen die Neusiedler See-Brücke ist quasi die Geburtsstunde der österreichischen Grün-Bewegung

Kulinarik

Relevanz:

Facebook Gamerith Barbara Alles ist durch die Liebe zu Griechenland, dem Land und dem Leben dort, entstanden. Wenn ich am Meer bin, bin ich angekommen. Um dort auch "ein Stück Erde" zu haben, hat es sich [...] hrmann Bettina - JUCUNDA GenussManufaktur JUCUNDA GenussManufaktur ist aus dem Gedanken heraus entstanden, den Kund*innen in unterschiedlichen Bereichen des Lebens durch besondere Unikate, beispielsweise [...] Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung

LR Schneemann: Forschung, Technologie und Innovation im Mittelpunkt beim 2. Zukunfts- und Nachhaltigkeitssymposium

Relevanz:

n von knapp 130 Millionen Euro ausgelöst wurden. Dass das Burgenland sich als attraktiver Wirtschaftsstandort etabliert hat, zeigten das positive Wirtschaftswachstum und der in den vergangenen Jahrzehnten [...] Ideen und Projekte stünden darüber hinaus in den Startlöchern. Dazu gehörten beispielsweise die Förderung von Start-ups und KMUs, die Schaffung von Wirtschaftsparks und die Mitgliedschaft im Green Tech [...] Engineering Prof. Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Vorstandsvorsitzende Mag.a Patricia Neumann, Siemens AG Österreich, Mag. Werner Gruber, Professor, Universität

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

Personen angestellt (Stand 1.12.2024). Insgesamt gibt es seit 2019 630 Anstellungen. Davon sind 151 Personen mittlerweile verstorben. Der Rest wurde aufgrund von Verschlechterungen des Zustandes in stationärer [...] Oktober 2022 wurde das Anstellungsmodell auf unbefristete Zeit verlängert und ist seither ein fester Bestandteil des burgenländischen Pflegeangebotes. Seit 1. Jänner 2024 dürfen auch Vertrauenspersonen, wie Nachbarn [...] sich zusammen aus dem Selbstbehalt der zu betreuenden Person (aus Pension und Pflegegeld) und der Förderung des Landes. Der Anstellungsumfang bleibt nach dem folgenden Schema erhalten: Bei Pflegestufe 3 –

Zertifikatsverleihung des Lehrgangs für Bürgermeister*innen und Vizebürgermeister*innen

Relevanz:

Lehrgang umfasst 15 Seminarmodule à 4 Stunden, die im vergangenen Jahr von Jänner bis November an den Standorten Eisenstadt und Pinkafeld stattfanden. Insgesamt 58 Amtsinhaber*innen, 38 in Eisenstadt und 22 in [...] Eisenkopf überreichte im Rahmen der Abschlussveranstaltung die Zertifikate an die Teilnehmer*innen am Standort Pinkafeld. „Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter [...] zeitgemäße Gemeindeverwaltung braucht verantwortungsvolle Persönlichkeiten, die immer am aktuellen Stand sind, sowohl was die Verwaltungsaufgaben als auch den gesetzlichen Background betrifft. Eine laufende

Jedem Kind sein Instrument: Musikoffensive in burgenländischen Volksschulen

Relevanz:

hinaus soll es kleinere Ensembles an Standorten geben, die für eine Bläserklasse zu wenig Kinder haben oder wo eine Zustimmung für eine Bläserklasse nicht zustande kommt. Ensembleunterstützung für Vereine [...] Um die Begeisterung für Musik bereits im Volksschulalter zu wecken und den Fortbestand des Musikwesens auf hohem Niveau zu halten, geht das Burgenland einen österreichweit einzigartigen Weg: eine Musi [...] durch Vereine sowie Sponsoring. Das Land Burgenland stellt personelle Ressourcen für die gezielte Förderung im Bläserbereich zur Verfügung. Damit können bestehenden Projekte ausgebaut und intensiviert sowie

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit