dem auch das Burgenland ganz besonders profitiert habe, rasch geändert. Das Burgenland sei zur Brücke in den geöffneten europäischen Osten geworden. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer konnten das nutzen [...] nservice Burgenland/Hans Christian Siess Wien, 07. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Februar 2025 in der Konstituierenden Sitzung des Burgenländischen Landtages von den Mandataren des Hohen Hauses zum Landeshauptmann des Burgenlandes gewählt wurde, ist heute in der Wiener Hofburg von
erheitszentrale steht das Land Burgenland Jungeltern 24 Stunden an sieben Tagen bei auftretenden Gesundheitsthemen zur Seite und ist in allen Fragen zum Thema Gesundheit beratend tätig“, betont LSZ-Di [...] Informationen, wenn es um Gesundheit oder Krankheit ihres Kindes geht. Ergänzt wird das Angebot mit wichtigen Service- und Notrufnummern, aber auch mit dem Hinweis der 1450-Gesundheitsberatung, die in der Land [...] LSZ-Dienststellenleiter Markus Halwax. Die Gesundheitsberatung 1450 1450 ist die Rund-um-die-Uhr Gesundheitsberatung – angesiedelt in der LSZ. Ganz gleich welche gesundheitlichen Beschwerden, ob bei Kind oder
und Ärzte sowie Gesundheitsdienstleister entwickelt hat. „Eine wohnortnahe, umfassende und an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientierte Gesundheitsversorgung steht für das Land Burgenland an oberster Stelle [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Gesundheitszentrum1 Eröffnung Gesundheitszentrum2 Bildtext Eröffnung Gesundheitszentrum1: Landesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister Marcel Geissler [...] Beteiligten beim Neubau der Gesundheitseinrichtung in Weppersdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 24. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus,
Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene [...] Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft GesundheitBurgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der V
die burgenländische Investitionsoffensive in die Gesundheit.“ Dem burgenländischen Landtag wird der RSG-B 2025 nun auch zeitnah zugeleitet. Informationsoffensive „Meine Gesundheit – Mein Burgenland“ Unter [...] t Land und Gesundheitsfonds starten verstärkte Information Das Land Burgenland investiert heuer knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer – so viel wie [...] „Meine Gesundheit – Mein Burgenland“ verstärken Land und BURGEF nun die aktive Kommunikation, um die Menschen, die im Burgenland wohnen, über die neuesten Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung zu i
der GesundheitBurgenland Mag. Franz Öller, MBA, MPH und Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek (v.l.). Bildquelle: GesundheitBurgenland Eisenstadt, 31. Juli 2025 Rückfragehinweis: GesundheitBurgenland, Stabsstelle [...] Doskozil, Aufsichtsratsvorsitzender der GesundheitBurgenland: „Der Schutz des Klimas ist eine dringliche Aufgabe unserer Zeit. Die Kliniken der GesundheitBurgenland leisten ihren aktiven Beitrag dazu, setzen [...] gewährleisten.“ Die gesetzten Maßnahmen und Ziele der GesundheitBurgenland zur CO2-Reduktion stehen im Einklang mit der Klimastrategie 2030 des Landes Burgenland. Folgende Punkte sollen bis 2030 die Nachhaltigkeit
unterstrich der Landesrat. Dabei verstehe sich das Land Burgenland mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der FIB (Wirtschaftsagentur Burgenland Forschungs- und Innovations GmbH) als Drehscheibe für die [...] ce Burgenland Eisenstadt, 26. November 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Wirtschaftslandesrat skizzierte die umfangreichen Anstrengungen des Burgenlandes auf diesen Gebieten. Im Zentrum stehe die Burgenländische FTI-Strategie 2030: „Sie bildet dabei das Fundament unserer Arbeit
präsentierte. „Die Landessicherheitszentrale ist zentrale Drehscheibe der Sicherheit und Gesundheitsversorgung im Burgenland, und ich bin sehr stolz darauf, dass die Landessicherheitszentrale sich nach ihrer [...] dadurch die Sicherheit im Burgenland aufgewertet wurde“, so Tschürtz. Der Geschäftsführer der Landessicherheitszentrale, Christian Spuller, betonte die Einzigartigkeit der LSZ Burgenland durch die integrierte [...] die Videowall im Stabsraum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 19. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
der Kultur zu setzen“, erklärte Niessl. „Wir möchten den jungen Burgenländerinnen und Burgenländern das Burgenland in all seinen Facetten präsentieren und die kulturellen Veranstaltungen im Bereich der [...] und Erfindungen auf humorvolle Art vor. Das Ausbildungsangebot der FH Burgenland wird um die Studiengänge Soziale Arbeit, Gesundheits- und Krankenpflege, Physiotherapie und Integriertes Versorgungsmanagement [...] oder auf der Homepage des Landes Burgenland können die Förderungen beantragt werden. Kreativität Zur Säule Kreativität sind eine Reihe von Workshops, Ausstellungen und Schul- und Kinderprojekte – in der