eine wichtige Stütze für die Gesellschaft. Vor allem bei Unfällen oder Elementarereignissen, wie Hochwasser oder Wind, stehen sie immer im Dienste der Burgenländerinnen und Burgenländer. Sie stellen ihre
g Tierschutzhaus Sonnenhof 3: Bei einem Fettbrand wurde der Einsatz eines falschen Löschmittels (Wasser) vorgezeigt und die daraus resultierenden folgen auf den Brandverlauf. Bildtext Brandschutz-Schulung
Checkliste vorgegeben und umfassen Punkte zu den Bereichen Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. Jedem Antragsteller kann pro Förderperiode nur einmal
zahlreiche Themen diskutiert - von der aktuell herausfordernden Maul- und Klauenseuche über die Wassernutzung in der Landwirtschaft bis hin zu CO2-Senken und Baumschutzmaßnahmen. Auch die Revitalisierung
statt. Angefangen wird mit Blutproben – und Gewebeentnahme bei den wild lebenden Graurindern und Wasserbüffeln, die allein schon deshalb eine Herausforderung darstellt, da diese Tiere den Umgang mit Menschen
, die an „We are heroes“ teilnehmen, sind das Jugendrotkreuz Burgenland, die Österreichische Wasserrettung und die Österreichische Rettungshundebrigade. Alle, die heute nicht beim Special-Event dabei sein
Checkliste vorgegeben und umfassen Punkte zu den Bereichen Ressourcenschonung und Abfall, Energie und Wasser, Mobilität, Kulinarik und soziale Verantwortung. Die Checkliste und Informationen, wie ein Fest zum
dargestellt. Die Kampagne legt den Fokus auf Sicherheit und Mobilität, Umwelt und Sauberkeit, Wassergüte und Güterwege, Sachverständige und natürlich den nach außen hin bekanntesten Tätigkeitsbereich
Eisenkopf bei ihrem Besuch im Kindergarten Müllendorf, bei dem kindgerechte physikalische Experimente mit Wasser, Schall und Wärme sowie einfache chemische Versuche auf dem Programm standen. Wer ist MonA-Net MonA-Net
Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit Ziel 9 - Innovation Ziel 10 - Weniger Ungleichheit [...] - Nachhaltige Kommunen Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden [...] Heizungs- und Klimaanlagenrecht Bevölkerungsinformationen Kontakt Wald Forstwirtschaft Waldpädagogik Wasser