Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Preis" ergab 1643 Treffer.

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

unseren künftigen Investitionen im Mittelpunkt – auch weil wir für das kommende Jahr doppelt so hohe Strompreise erwarten wie bisher.“ Einzigartig: 5D-Kino mit Wasserexplosionen, Laser und echtem Schnee Seit [...] er, Klimaanlage, Fußbodenheizung, Designermöbel und eine voll ausgestattete Küche. Inkludiert im Preis sind unter anderem City-Bikes, Mountain-Bikes, E-Bikes und Rikschas sowie das Golf Green Fee am 300 [...] und Chemie Die neueste Innovation trägt den aktuell weltweit wichtigsten Themen Rechnung: den Energiepreisen und dem Klimaschutz. Die Sonnentherme hat den alten Eislaufplatz im Skatingpark durch eine S

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

überregionalen Händlern können über die Genossenschaft hochwertige, biologische Lebensmittel zu fairen Preisen angeboten werden. „Die Bio-Wende ist ein zentraler Punkt im Regierungsprogramm. Mit dem Start der [...] hle frisch vermahlen und zu Bio-Urgetreidebrot gebacken. Dafür wurde die Bäckerei mit dem Bio-Innovationspreis ausgezeichnet. Das Land Burgenland setzt seit 2018 verstärkt auf Bio und Qualität. Deshalb

Kultur und 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

vergeben. Aufgewertet und neu „formatiert“ wurden die Kultur- und Wissenschaftspreise des Landes, die ab heuer nicht nur mit höheren Preisgeldern ausgestattet, sondern auch im Rahmen einer großen Kultur- und [...] en - Eröffnung des Gedenk-, Kultur und Bildungshauses April 2022 Ausschreibung Simon Goldberger Preises: in Würdigung des letzten Rabbiners der jüdischen Gemeinde Kobersdorf für Gedenk- und Forschungsarbeit

Schlapschy

Relevanz:

Objekten. Ausstellungen (Auswahl): 2004 Indonesische Botschaft, Tsunami Opfer, Wien 2005 2. Euregio Kunstpreis, Eisenstadt und Györ 2006 Museum für angewandte Kunst, Wien 2007 Museum für angewandte Kunst, Wien

LH Doskozil zum Ableben Walter Benignis: „Großer Verlust für das Kulturland Burgenland“

Relevanz:

Esterhazy. Für seine herausragenden Leistungen, als Künstler und als Initiator, wurde ihm 1988 der Kulturpreis des Landes Burgenland für Darstellende Kunst, Foto, Film, Video verliehen. Bildtext: Walter Benigni

Vortrag: Die Fürsten Esterházy

Relevanz:

Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen

Lehner

Relevanz:

2009 „Diesseits – Jenseits“, Ausstellung über Sepukralkultur, Museum Hartberg Österreichischer MuseumOnline-Preis 2009 2011 Grenzerfahrungsweg Bildein 2012 Gedenkstätte Kreuzstadl, Rechnitz, mit Verein Re

Theatermonolog mit Reini Moritz

Relevanz:

Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen

Sonnenblume als „Blume des Jahres 2024“

Relevanz:

teilweise bedrohlich auf die Branche aus – unter anderem die angespannte Energiesituation samt der CO2-Bepreisung, die SUR, die Pflanzenschutzproblematik, eine enorme Arbeitskräfteknappheit, ein Kaufkraftverlust

Rätsel um Genisa-Grab

Relevanz:

Denkmals: Geführter Rundgang im Schloss Kobersdorf und in der ehemaligen Synagoge Verleihung der Wissenschaftspreise 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: [...] Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen

  • «
  • ....
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit