Burgenlandes. Im Wesentlichen umfasst der Bestand amtliche Korrespondenz, Unterlagen zur jeweiligen Grundherrschaft und Kultusgemeinde, Gemeindevorstandsakten sowie Vorstandsprotokolle, Verordnungen des (Ober [...] richters, Amtsbescheide, Geburts-, Trauungs- und Verlassenschaftsakten, Kultusangelegenheiten. „Aufgrund der Genese des Jüdischen Zentralarchivs kommen das Land und die Israelitische Kultusgemeinde Wien
vorhanden. Gemäß dem Leitsatz des Hauses „Näher am Menschen“ steht individuelle Betreuung im Vordergrund: Basale Stimulation, Gedächtnis- und Bewegungstraining sowie Aromapflege mit ätherischen Ölen zählen [...] Behinderung in Anspruch nehmen, deren pflegende Angehörige eine Ruhepause brauchen oder aus anderen Gründen nicht verfügbar sind. Je nach Pflegebedarf ist Voll- oder Teilbetreuung möglich; für Vollbetreuung
in einem ersten Teil aus der Sammlung des Landes stammende Exponate verstorbener Mitglieder und Gründerväter, unter anderem von Elfriede Ettl, Franz Hametner, Otto Muehl, Johannes Wanke oder Feri Zotter [...] ausgestellten Werke junger Kunstschaffender, die vor der Aufnahme in die „kgb polychrom“ stehen. Die Gründer der „kgb“ hätten „den damaligen Zeitgeist der Kunst ins Land hereingeholt und sind als Avantgarde
größten Baustelle des Burgenlandes in Oberwart, direkt beim neuen Parkhaus in der Dornburggasse. Aufgrund der Corona-Pandemie und der geltenden Schutzmaßnahmen und Aufenthaltsbeschränkungen in Innenräumen [...] Generalunternehmer (ARGE Strabag/Granit Bau) wie geplant bis zum ersten Quartal 2022. Details über das Grundkonzept des Spitalbaus erfährt man im SPECTRUM SPITAL. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die
Die Folgen des derzeitigen Mangels an Regen mit denen man konfrontiert sei, seien niedere Grundwasserstände, niedrigste Wasserstände im Neusiedler See seit 1965 und ein höherer Wasserbedarf bei der l [...] als Landschaftselement erhalten bleiben und eine Austrocknung vermieden werden soll. Das ist der Grundzug, auf dem wir aufbauen“, betont Sailer. Die Österreichisch-Ungarische Gewässerkommission habe im
Qualität des Bewegungsunterrichtes in den Volksschulen. Die Ausrichtung des Unterrichts nach den Grundsätzen des neuromotorischen Lernens wird den Kindern koordinative und kognitive Verbesserungen bringen [...] an meine Grenzen gehen. So viele Sportarten wie möglich auszuprobieren war in weiterer Folge der Grundstein für den Leistungssport. Man kann nur mit Begeisterung vermitteln, was man selbst lebt und man kann
Darüber hinaus konnten im Vorjahr bei 34 Vorträgen 1400 Personen begrüßt werden. Bei fünf Kasernen-Grundschutzunterweisungen 2019 erhielten 211 Rekruten Zivilschutzunterricht. Von 1993 bis 2019 wurden bei über
ausspricht. „Sie haben unter schwierigen Bedingungen einen tollen Job gemacht“. „Es gibt keinen Grund, ein Kind nicht einer Betreuungseinrichtung anzuvertrauen“, nimmt der Landessanitätsdirektor allfälligen [...] Anwendung zu gewährleisten. „Was die Gruppengröße und den Personaleinsatz betrifft, setzen wir aber aufgrund der unterschiedlichen Voraussetzungen in den Gemeinden auf individuelle Lösungen“, betont Winkler
Mit dem symbolischen Spatenstich und der Grundsteinlegung im Beisein von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Martin Mitteregger und EBSG- [...] Pöttsching_2: LR Dr. Leonhard Schneemann und Bürgermeister Martin Mitteregger (m.) bei der Grundsteinlegung für das neue Gemeindezentrum von Pöttsching, re. EBSG-Vorsitzender Peter Schlappal. Bildquelle:
Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der ursprünglichen Mietkalkulation 2023 zugrunde lagen. Die Genossenschaften können damit auf geplante Miet