Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] vornehmen. Den Betroffenen entstehen keine Kosten durch Inanspruchnahme dieser Serviceleistung! Wertvolle Informationen finden Sie unter: >> ÖZ: Das Österreichzentrum für Bär, Wolf, Luchs übernimmt Bun [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Kraft getreten. Ab diesem Tag beträgt die Höhe der Landschaftsschutzabgabe 0,52 Euro pro m3 des verwerteten Materials . Selbstbemessung Das E-Formular für die Übermittlung der Abgabenerklärung finden Sie [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] Astrid Eisenkopf: „Zu Silvester Tagen erreicht die Feinstaubbelastung oftmals das zigfache des Grenzwertes. Diese Extrembelastung erzeugt nicht einmal der Verkehr an stark befahrenen Straße. Wenn die m [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] der steilen Hänge des Gebietes tragen artenreiche azidophile Silikattrockenrasen mit einer bemerkenswerten Flora. Die vorkommenden Trockenrasengesellschaften (Avenulo pratensis-Festucetum valesiacae [...] 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - Sauberes Wasser Ziel 7 - Saubere Energie Ziel 8 -
und die Mobilitätszentrale von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 eingeladen haben, konnten die Werte vom „Winterradeln“ 2022/23 wieder übertrumpft werden. 405 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind über [...] finden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, den Burgenländerinnen und Burgenländer ein qualitativ hochwertiges und sicheres Radroutennetz zur Verfügung zu stellen und damit die Menschen vor allem bei ihren
sich mit den Betreibern auszutauschen und wichtige Infos über die nachhaltige Landwirtschaft und hochwertigen Produkte zu erfahren. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie der Betrieb auf nachhaltige, biologische [...] setzt und dabei die Gesamtökologie und Ökonomie im Blick behält. Die Domaine Albrechtsfeld ist ein wertvoller Teil unserer burgenländischen Kulturlandschaft, ich bin stolz darauf, dass es solche innovative
neue Maßstäbe im Bereich Wellness und Entspannung gesetzt. Die sorgfältige Gestaltung und die hochwertigen Angebote machen diesen Spa-Bereich zu einem einzigartigen Rückzugsort für Erholungsuchende. Die [...] damit Wegbereiter für eine mehr als erfolgreiche burgenländische Tourismusbilanz, 2023 wurde ein Rekordwert erzielt und die 3-Millionen-Nächtigungsgrenze seit dem Rekordjahr 2019 wieder überschritten. Das
biologisch wirtschaftenden Betrieben werden gesunde, leistungsfähige und langlebige Nutztiere, die hochwertige Lebensmittel und Dünger liefern, möglichst natur- und artgemäß gehalten. Folgende Rechtsvorschriften [...] (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven und biologischen Bewirtschaftung von Teichen Waldfonds Imkerförderung 2020 - 2022
e Angebot attraktiv erweitert. Damit steigt die Wertschöpfung in der Region, damit wird der Wirtschaftsstandort Burgenland weiter dynamisch aufgewertet, damit werden Arbeitsplätze gesichert bzw. neue [...] „A-Nobis“ - unter diesem Namen wurde am 30. September 2020 im nordburgenländischen Zurndorf die neue, hochmoderne Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti offiziell eröffnet. Auf rund 3.600 Quadratmeter wird [...] Areal mit Sicht auf das Naturschutzgebiet von Zurndorf. Passend dazu erfüllt das Kellereigebäude höchste ökologische Standards. „A-Nobis ist ein Erlebnis für alle Sinne, das mit Sekt und Champagner die
Grill 51; 4. Irene Hochrieser 90. Österreichischer Master: 1. Gernot Alic 16 Punkte gesamt: 2. Ivo Delev 21; 3. Thomas Reisenbichler 28. 41. ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Mannschaftswertung Herren: 1. HSV Red [...] ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Einzelwertung, Damen: 1. Julia Schosser 37 Punkte gesamt; 2. Christina Graml 45; 3. Sophie Grill 51. 41. ÖHSV Verbandsmeisterschaft, Einzelwertung Junioren: 1. Michael Urban [...] und Teilnehmer aus drei Nationen. Gesprungen wurde in einem Bewerb fürs Zielspringen mit mehreren Wertungen bei Damen und Herren. Sportlandesrat Heinrich Dorner zeigte sich beeindruckt von den großartigen