Wissenschaftspreise des Landes. Mit dem Preis sollen neben seinen kulturpolitischen Verdiensten als Schöpfer einer modernen burgenländischen Kultur- und Wissenschaftslandschaft auch seine wissenschaftlichen [...] werden. Über den Simon Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur Der 2022 initiierte Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie Gedenkinitiative wird auf Vorschlag einer [...] Hügelland. Mit dem im Vorjahr erstmals vergebenen Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie Gedenkinitiative wurde Irmgard Jurkovich für ihr jahrzehntelanges Engagement
und Neubau des Kulturzentrums Mattersburg ist ein weiterer Meilenstein. Auf 4.750 m² entsteht ein Kulturzentrum völlig neuen Zuschnitts. Das neue Kulturzentrum umfasst die Kulturbetriebe Burgenland (Ve [...] Burgenland GmbH – wurde gegründet, um einerseits die Bausubstanz des Landes unter Berücksichtigung des kulturellen Wertes und einer zeitgemäßen Nutzungsmöglichkeit zu erhalten. Außerdem sollen die Flächen hocheffizient [...] Beachtung nachhaltiger ökologischer Verträglichkeit zu verwerten. Von restaurierten Burgen, sanierten Kulturzentren und nachwachsenden Gebäuden Ein Auszug aus den größten LIB-Projekten zeigt die große Bandbreite
Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & KulturKulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landes [...] Opfergruppen (jüdische Opfer, politische Opfer, Roma, Euthanasieopfer) verfügbar machen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan A [...] Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten Gesellschaft und Soziales Kulturgeschichte Politische Geschichte Volks- und Alltagskultur
bukeb.at Weitere Informationen zum Tag der Weiterbildung: https://www.burgenland.at/themen/kultur/kulturnews/detail/tag-der-weiterbildung-2023/ https://www.bukeb.at/tag-der-weiterbildung/ Medienservice
„Bildungsaufsteiger“ Österreichs und zum Sportland Burgenland. Videos ansehen Kultur & Tourismus Das Burgenland hat viele Kultur- und Tourismus-Highlights zu bieten, wie auch die Beiträge in dieser Rubrik [...] Natur. Videos ansehen Videothek Alle Videos Bildung & Sport Bürgerservice Gesundheit & Soziales Kultur & Tourismus Land & Politik Mobilität & Sicherheit Natur & Agrar Wirtschaft & Arbeit Wohnen & Energie
beziehungsweise nur in absoluten Ausnahmefällen zuzulassen. Dennoch wird auch in der Abt. 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft weitergearbeitet. Bis auf ein Krisenteam, das täglich im Amt vor Ort ist, arbeitet [...] Bewältigung der Corona-Krise: we stay at home, but we still work for culture. Förderungen im Kunst-, Kultur-, Wissenschafts- und Erwachsenenbildungsbereich werden, wie vorgesehen, administriert. Die Fachbeiräte [...] wir bereits jetzt auf die nächste Einreichfrist für Förderungen, den 1.6.2020, hinweisen. Das Kultur-Team ist per Mail und über eine telefonische Hotline für sie da. Hotline: 0650 / 911 07 68 Mailkontakt
nen und Burgenländern, unabhängig von deren sozialer, ökonomischer und kultureller Herkunft, eine Begegnung mit Literatur, Kultur, Wissenschaft und Technik. Gleichzeitig sind sie sozial-integrative Zentren [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Kulturreferent den ersten burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplan vorgelegt, der gemeinsam mit der Landesverband Bibliotheken Burgenland [...] für eine positive Weiterentwicklung setzen. Büchereien müssen als lebendige Orte der Bildung, der Kultur, des Austausches, der Unterhaltung und der Begegnung, die allen Alters- und Bevölkerungsgruppen
UNESCO-Welterbe. Die Landschaft des Fertö-Neusiedler See mit ihren Ortschaften, Kulturgütern und Naturwerten ist als Kulturlandschaft von außergewöhnlichem und universellem Wert. Das Seebad Breitenbrunn ist nach [...] sind Charakteristika des Burgenlandes und bieten eine hohe Lebensqualität. Für seine einzigartige Kultur- und Naturvielfalt ist das Burgenland weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. „Mit dem neuen [...] Ladepunkte ausgebaut. Bauen im Einklang mit der Natur Der Schutz und die Erhaltung herausragender Kulturleistungen und einzigartiger Naturphänomene des Burgenlandes nehmen einen hohen Stellenwert ein. Diese
Landesgalerie übertragen und ist ab Freitag, 5. Februar, online auf der Homepage www.kulturbetriebe.at/wirsindkultur-bewegtbilder/ nachzusehen. „Die Ausstellung spiegelt das Burgenland in seiner Entwicklung [...] um des Landes und ist auch dem 65. Geburtstag der Künstlergruppe Burgenland gewidmet“, sagte Kulturbetriebe Burgenland-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax. Als Reaktion auf vernichtende Kritiken [...] polychrom“ in der Landesgalerie in Eisenstadt – Bilder 1,2: LH-Stv.in Astrid Eisenkopf mit Kulturbetriebe-Geschäftsführerin Barbara Weißeisen-Halwax und Ausstellungskurator und „kgb polychrom“-Obmann Wolfgang
Auftrag des Bundeskanzleramtes "Soziale Lage der Kunstschaffenden und Kunst- und Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler in Österreich 2018. "Die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern scheint zahlenmäßig [...] verschwundene Bezeichnung der 'Frauenkunst' zeigt deutlich, welche Ausnahmeerscheinung Frauen in der Kulturszene heute noch sind", erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst gestern, Samstag-Abend, bei der Begrüßung [...] Begrüßung im Offenen Haus Oberwart. Zwar ist das Geschlechterverhältnis von im Kulturbereich tätigen Menschen fast ausgeglichen (Frauen: 51 Prozent, Männer: 48 Prozent). Doch während Frauen die Bereiche