Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

Optimale Verbindung von Tradition und Regionalität mit permanenter Innovation

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Tag der Raaberbahn 1 Tag der Raaberbahn 2 Bildtext Tag der Raaberbahn 1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner gratulierte Generaldirektorin-Stv. Dr. Hana Dellemann [...] Wien Richtung Pamhagen - kommen zwei zusätzliche Abfahrten dazu: An Werktagen - außer Samstag - um 16.48 Uhr, sowie täglich außer Samstag um 21.15 Uhr. Der neue Fahrplan wird im Faltheftformat gedruckt

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

selbst mit Hilfe des Projekts den Weg in die Selbständigkeit gewagt. Für interessierte Frauen findet am 16. Mai unter dem Titel „Ja, ich will meine eigene Chefin sein!“ ein Info-Abend im Bfi Mattersburg statt [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gründerinnenprojekt_1 Gründerinnenprojekt_2 Bildtext Gründerinnenprojekt_1: Expertin Katharina Händler, Gründerin Petra Ott, Projektleiterin Anja [...] QianLin, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Gründerin Sigrid Novak (v.l.). Bildtext Gründerinnenprojekt_2: Projektleiterin Anja Haider-Wallner, Stv. Geschäftsführer Bfi Burgenland René Höfer, Landesrätin Mag

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Factsheet Agenda 2030 Klimaschutz und CO2-Einsparung - SDG 13 Factsheet Klimawandel Factsheet Anpassung an die Klimawandelfolgen Kreislaufwirtschaft [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Ziel 1 - Keine Armut

Relevanz:

Ausgrenzungsgefährdung ist rückläufig. Dennoch benötigen Menschen in Österreich Unterstützung. 2018 bezogen 2,5% der Bevölkerung Mindestsicherung. Und nicht zuletzt hat die Covid-19-Pandemie die Arbeitslosenzahlen [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Ökologische Gemeinden

Relevanz:

dieser sieht drei Beschlusspunkte vor: 1. Den Verzicht auf den Einsatz glyphosathältiger Pestizide 2. Die Anwendung alternativer Bepflanzungsmaßnahmen auf gemeindeeigenen Flächen und 3. Die Durchführung [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Wolf,Bär,Luchs

Relevanz:

sofort nach Auffinden des Nutztieres erfolgen, damit die Beweisaufnahme bestmöglich erfolgen kann. 2) Bei Kontakt wird das weitere Vorgehen abgesprochen (mit der Meldestelle für Großräuber und/oder Ri [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

te (einschließlich Wahlen, Regierungserklärung, Fragestunde, aktuelle Stunde) endete die Tagung am 2. Juli 2020. In dieser Periode beantworteten die Mitglieder der Landesregierung in 3 Fragestunden insgesamt [...] a Dr.in Elisabeth Neuhold zufrieden. Rekordzugriffzahlen auf den Livestream bei Landtagssitzung am 16. April Während den vergangenen Monaten war es bedauerlicherweise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung [...] haben 15.309 Personen auf den Live-Stream der sieben Sitzungen zugegriffen. „Allein die Sitzung am 16. April verfolgten über 4.200 Zuseherinnen und Zuseher. Die hohen Zugriffzahlen auf unseren Live-Stream

LR Dorner: Mit dem Fahrplanwechsel kommen Frühpendler in 41 Minuten mit dem Zug von Wulkaprodersdorf nach Wien

Relevanz:

1:51 Uhr) – Bruck an der Leitha (2:31 Uhr) – Neusiedl am See (2:43 Uhr). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrplanwechsel_1 Fahrplanwechsel_2 Bildtext Fahrplanwechsel_1: Landesrat [...] Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.), Pendlerforum-Obmann, Olbendorfs Bürgermeister, Landtagsabgeordneter Wolfgang Sodl (r.), Pendlerforum-Obmann-Stellvertreterin Andrea Halper-Antal (2.v.r.) und Lutzmannsburgs [...] che von gewissen Seiten“, so Dorner. Die Mobilitätsorganisation VCÖ habe erst gestern, Donnerstag, 16. November 2023, die Verbesserung der Angebote hervorgehoben, dass dadurch mehr Burgenländerinnen und

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai 

Relevanz:

hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ Deluxe inkl. Reduce Halbpension "Plus" im Reduce Hotel in Bad Tatzmannsdorf [...] Die Vorteile: Man leistet einen wichtigen Beitrag für die persönliche Gesundheit, man reduziert den CO2-Ausstoß und sorgt für ein besseres Klima - und man entlastet das eigene Geldbörsel, weil man sich die [...] sich. Bei „Burgenland radelt“ gibt es immer was zu gewinnen: im Radel-Lotto gibt es österreichweit von 16. Mai bis 29. August wöchentlich tolle Falträder und eBikes zu gewinnen. Das Gewinnspiel #zielsprint

Änderungen von Kraftfahrzeugen (Typisierung)

Relevanz:

t. 3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit c bzw. Z 2.2 lit a, wenn zutreffend. b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte nach Z 2.2 lit c, wenn zutreffend. b) Genehmigungsdokument (Typenschein [...] der Radmittelachse entgegen der Fahrtrichtung) muss vorhanden sein: 2.3. erforderliche Unterlagen: a) Nachweis nach Z 2.1 lit a oder Z 2.2 lit a b) Einbaubestätigung einer Fachwerkstätte mit Hinweis auf [...] entweder in der Fahrzeugmitte, oder links davon montiert sein. 2.2 Höhe: a) 2- oder 3-rädrige Kraftfahrzeuge, Quads: Unterkante mindestens 0,2 m über Fahrbahn, Oberkante maximal 1,5 m über Fahrbahn. b) Land-

  • «
  • ....
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit