Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 759 Treffer.

Waldpädagogikprojekt wird im Südburgenland fortgesetzt

Relevanz:

Kinder möglichst früh für Waldpädagogik zu begeistern, um bei Kindern ein Verständnis für den Wald zu schaffen und um Konflikte zwischen allen Waldnutzern zu vermeiden und die Wald-Mensch-Beziehung zu verbessern

Burgenland übergibt LH-Vorsitz an Kärnten

Relevanz:

Kärntner LH-Vorsitz im zweiten Halbjahr steht unter dem Motto „„Gemeinsam Krisen meistern und Zukunft schaffen“. Schwerpunkte seien, so LH Peter Kaiser, der von LH Hans Peter Doskozil für diese Vorsitzführung

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

eine Vorreiterrolle eingenommen und wir arbeiten intensiv daran, bis 2030 die Klimaneutralität zu schaffen. Die FH Burgenland und die Forschung Burgenland mit ihren Forscherinnen und Forschern, die sich

Landesweiter Schulmusikwettbewerb in Joseph Haydn Konservatorium angestimmt

Relevanz:

landesweiten Wettbewerb zu initiieren“, so Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler. Kreatives Schaffen im Zeichen der Vielfalt Zunächst als Blasmusikstück produziert, wurde der Titel von seinen Schöpfern

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

für den musikalischen Nachwuchs, der im Burgenland ausgebildet werde, zusätzliche Perspektiven zu schaffen. Daher gebe es auch erste Überlegungen zur Gründung eines eigenen Landesorchesters, die noch in

Radweg im Südburgenland als perfekte Kombination aus Alltags- und touristischem Radfahren

Relevanz:

ist es daher wesentlich, die Infrastruktur in den Gemeinden gut auszubauen – um auch Anreize zu schaffen, aufs Fahrrad um- und aufzusteigen. Denn unser Ziel ist: Wir wollen das Burgenland zum Radland Nummer

Land geht in die Offensive: Jagdwesen im Burgenland wird auf neue Beine gestellt

Relevanz:

Schneemann. Um für die burgenländische Jägerschaft nun trotzdem bestmögliche Rahmenbedingungen zu schaffen, übernimmt das Land Burgenland mit einem überarbeiteten Novellierungsvorschlag des Jagdgesetzes

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

Burgenlands ist es, mit BIO einen Vorteil für die gesamte Region und damit alle Wirtschaftszweige zu schaffen“, erläuterte Eisenkopf. Es gehe hierbei um einen ganzheitlichen Denkansatz: Gesunde Böden und eine

LR Winkler eröffnete die Burgenländische Bildungs- und Berufsinformationsmesse in Oberwart

Relevanz:

Produkt – wie Einfamilienhäuser, Schulen, Kindergärten, Arztordinationen, etc. „Das können wir nur schaffen, wenn jeder einzelne Mitarbeiter gut geschult und motiviert ist. Das sind auch gleichzeitig die

Ferienbetreuung für Kinder bis 14 Jahren in allen burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

Rolle der Gemeinde, um Familien zu unterstützen und mit der Kinderbetreuung notwendige Freiräume zu schaffen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ferienbetreuung MS Siegendorf

  • «
  • ....
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit