Hand in Hand, die Bioquote steigt stetig. Mitverantwortlich dafür ist die Biogenossenschaft Burgenland eGen, die sich in nur zwei Jahren einen guten Ruf für ihre regionalen Bio-Lebensmittel erarbeitet hat [...] Qualität in Küchen der Gemeinschaftsverpflegungen Die 2021 gegründete Biogenossenschaft Burgenland eGen verarbeitet aktuell pro Jahr über 100 Tonnen an Bio-Fleisch aus der Region – mit dem Anspruch, nur [...] Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Hannes Anton, Geschäftsführer der Biogenossenschaft Burgenland e-Gen mit den prämierten Produkten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 11. Oktober
Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Behandlungen an der Rezeption deponieren. Weisen Sie bitte beim Check-In folgende Dokumente vor: Ihre E-Card Ihre „Meine Gesundheitstage - Einladung“ wo durch einen Arztstempel Ihre durchgeführte Vorsorg
e Belastung mit sich bringt, gewährt das Land Eltern schulpflichtiger Kinder unterschiedliche Förderungen, zum Teil mit neuen Modellen als Reaktion auf die aktuelle Situation, kündigte Winkler an. Zitz: [...] le zahlreiche Partner. Über das Programm „Skooly“ können den SchülerInnen, Eltern und PädagogInnen E-Bücher und weitere interaktive Lernunterlagen zur Verfügung gestellt werden. Maskottchen DALESI Der
für Gemeinden über das ganze Jahr verteilt, keine einmaligen Aktionen Bewusstseinsbildung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente des Projekts. „Wir wollen die [...] zur Altbaumsanierung und Obstverwertung. Interessierte Gartenbesitzer/-innen können den Verein per E-Mail: wiesen-initiative@gmx.at kontaktieren. 1.100 Obstbäume verteilt, mehr als 70 Beratungen durchgeführt
wurde schon mancher Forschergeist damit geweckt. Ich hoffe, dass wir so einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Wissenschaften und möglicherweise zur Lösung globaler Probleme leisten können“, so Bildungsdirektor [...] Anmeldungen bei Mag. Martina Holzinger vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf) unter 0664/2665533 oder per E-Mail: m.hol@brgop.at , Für weitere Informationen auf der Homepage klicken Sie auf den folgenden Link:
aller im Haushalt lebender Personen weniger als 1.700 Euro netto monatlich beträgt, kann eine Förderung bis zu diesem Betrag gewährt werden. Das Antragsformular für diesen Fall ist ebenfalls Teil der [...] Sie erreichen sie auch über die Pflegehotline des Landes Burgenland (+43 57 600 1000) oder über die E-Mail-Adresse info@pflegeserviceburgenland.at . Sollten die Beraterinnen und Berater eine spezielle Frage
Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] empfänglichen Tieren daher dringend empfohlen, ihren Tierbestand mit einer Impfung zu schützen. Die Förderung beläuft sich auf 1 Euro/Impfdosis. Das Förderprogramm wird mit einer Maximalfördersumme von 30.000 [...] keine Infektionsgefahr. Sie zählt laut AHL zu den meldepflichtigen Tierseuchen der Kategorie C, D und E und es sind zahlreiche verschieden Serotypen bekannt. Als empfänglichste Tierart gilt das Schaf, wobei
wieder entsiegelt werden, es geht um eine Neuauflage einer Aufforstungsprämie oder auch um die Förderung von biologischer und regionaler Landwirtschaft.“ Einzigartiges Berechnungstool misst CO2-Einspa [...] Verkehr, gefolgt von Gebäuden“, stellte Eisenkopf fest. Zu den Maßnahmen gehöre daher die Forcierung von E-Pkw, beispielsweise durch Förderanreize und den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Im Bereich Gebäude gehöre
rtes im Brutgeschehen bei Rauch- und Mehlschwalben. Eisenstadt 1989; Euro 4,80 Heft 84: CSAPLOVICS E.: Die geodätische Aufnahme des Bodens des Neusiedler Sees. Eisenstadt, 1989; ISBN 3-85405-115-8; Euro [...] Symposion im Rahmen der "Haydn-Tage Winter 1988"; Eisenstadt 1992; ISBN 3-85405-122-0; vergriffen Heft 91: E.DANECKER, Makrozoobenthos und Gewässergüte burgenländischer Flüsse 1974 - 1990 Eisenstadt 1992; ISBN [...] -9; Euro 12,00 Heft 97: DIGITALE GELÄNDEMODELLE DES NEUSIEDLER SEE-BODENS Bacsatyai L., Csaplovics E., Markus I., Sindhuber A.; Eisenstadt 1997; ISBN 3-85405-134-4; Euro 18,00 Heft 98: ADELIGE HOFHALTUNG
der Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt sind Voraussetzung für das Gelingen dieser Vorhaben. Jede Bestrebung im Naturschutz und der Landschaftspflege, die der Förderung, dem Erhalt und der [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] die auf naturnahe Bewirtschaftungsformen setzen. Dafür werden jährlich rund 6 Millionen Euro an Förderungen aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU ausbezahlt. Informationsoffensive zu burgenländischen